Kauf: Porsche 997 3,8L mit 250.000 km kaufen ?
Hallo,
ich hätte die Möglichkeit von meinem Nachbarn sein 997.2 (Facelift) Porsche mit dem großen 3,8 L Motor zu kaufen.
Allerdings hat das Fzg. bereits 251.300 km gelaufen.
Nun denk ich mir halt, ob das vielleicht nicht doch ne tickende Zeitbombe sein könnte. Andererseits ist es ein Langstreckenfahrzeug und der Preis lockt natürlich auch.
Vielleicht hat hier einer Erfahrungen gerade bezüglich Motor und PDK Getriebe.
Ist ein 2009er. Er würde ihn auch sonst keinem verkaufen, nur dem PZ inzahlung geben, da er einen neuen dort kauft.
Beste Antwort im Thema
Wenn man mal schaut was für 335i's man für knapp 40.000€ bekommt, dann lachen nur noch Ochsen..... ich würde mir bei den km's keine kiste für 40.000€ kaufen, ganz klar. Porsche hin oder her. Hatte selber nen 996 turbo und das ding war alles andere als top. Bums hatte er, alles andere lächerlich.
48 Antworten
Wenn man mal schaut was für 335i's man für knapp 40.000€ bekommt, dann lachen nur noch Ochsen..... ich würde mir bei den km's keine kiste für 40.000€ kaufen, ganz klar. Porsche hin oder her. Hatte selber nen 996 turbo und das ding war alles andere als top. Bums hatte er, alles andere lächerlich.
Zitat:
@Kuh3und5 schrieb am 5. November 2016 um 16:56:31 Uhr:
Will 37t€ für das Coupe, das würde auch Porsche angeblich bezahlen.Ist zwar immer noch viel Geld, aber günstiger gibts keine.
Das glaube ich nicht. Habe für meinen 997.1 aus 01/08mit 80tsd. Ende 2014 noch 32k vom PZ erhalten.
Damals erzählte man mir, die PZ seien angehalten, auf jeden Porsche ein Ankaufsangebot zu machen.
2014 waren die Preise auch noch andere. Sie ziehen wieder etwas an. Ein typisches Porsche Phänomen. Der 996 war so das Schlimmste was Porsche je produziert hat. Bei Porschefans keinen guten Ruf und keine Option. Der 997 ist da schon wirklich gut. Kein Vergleich zum 996!
Aber was soll den schlecht am 996 gewesen sein?
Zitat:
@outlowz schrieb am 6. November 2016 um 07:36:47 Uhr:
2014 waren die Preise auch noch andere. Sie ziehen wieder etwas an. Ein typisches Porsche Phänomen. Der 996 war so das Schlimmste was Porsche je produziert hat. Bei Porschefans keinen guten Ruf und keine Option. Der 997 ist da schon wirklich gut. Kein Vergleich zum 996!Aber was soll den schlecht am 996 gewesen sein?
??? Die Frage hast du dir doch selbst beantwortet...
Ähnliche Themen
Wenn ein porschefahrer fragt was am
996 schlecht war, der hat es verdient lebenlang einen per zwang VW UP fahren zu MÜSSEN PER GESETZ!!!!!!
Als ich damals auf die beschissenste idee meines lebens gekommen war mir einen 996 turbo zu kaufen... nach dem kauf glaub sogar 2-3 tage danach dachte ich mir ...... " Hmmmm junge was hast du gemacht?!? Soviel geld(Barkauf) in diesen mist gesteckt. Du hättest dir für das Geld den M6 mit dem göttlichen V10 F1 Motor kaufen können......". Da wusste ich, ich muss das ding los werden. Gott sei dank kenne ich solvente Geschäftsleute und einer ist ein Porschefreak. Er fuhr und sagte nur mit einem breiten Grinsen. Ich MUSS mir so einen kaufen!!!! Ok den kannst du jetzt direkt haben und brauchst nichtmal aussteigen. Er gehört dir. Er hat mir meine. Kaufpreis sofort bezahlt. Und ich habe mir damals dann direkt den M6 gekauft gehabt. Und der war mit fahrwerksoptimierungen etc... sehr gut!
Ok, wenn es die Verarbeitung angeht, dann ja. Motoren ist aber die gleichen bin zum 991. Deshalb die Frage.
Die einzige Frage die du dir stellen musst, ist, ob du den Wagen langfristig behalten willst. Wenn nicht, würde ich das nicht machen, falls doch, ist der Preis nicht schlecht. Wenn alles Scheckheftgepflegt ist, und dir die Zahl im Instrument egal ist, warum nicht. Motoren können auch bei 20.000 platzen, müssen aber auch bei 250.000 nicht platzen. Kann gut gehen,muss aber nicht. Aber ich sage mir immer, wenn er mal so lange gehalten hat, warum soll er denn ausgerechnet jetzt hochgehen ?
Gruß
Wolfgang
Zitat:
@outlowz schrieb am 6. November 2016 um 10:00:16 Uhr:
Ok, wenn es die Verarbeitung angeht, dann ja. Motoren ist aber die gleichen bin zum 991. Deshalb die Frage.
Wohl eher nicht.
Sorry für das Kauderwelsch! Vollkommen durcheinander, teilweise vom iPad verursacht. Also nochmal. Verarbeitung und Haptik sind im 996 gernzwertig. Die Motoren sind die gleichen beim 996 und 997. Ab 991 sind neue Motoren gekommen!
Nein, die neuen Motoren sind beim Facelift des 997 gekommen, also 2008.
Der 996 und der 997 MK1 hatten die gleichen Motoren, je nach Baujahr mit geringen Änderungen.
Also sind die 997/2 Motoren besser/haltbarer ?
Wie siehts mit dem PDK aus im vergleich zum alten 5 Gang Automatik Benz Getriebe??
Du hast natürlich recht mit den 997.2 Motoren, die wurden auf Direkteinspritzung umgestellt und neu konstruiert. Sie halten besser als die alten 997.1 Motoren, da das KWS nicht mehr undicht wird.
Pdk macht kein Ärger!
Ich würde mir beim PDK in Verbindung mit den Saugern keine Sorgen machen. Die Tipse ist unkapputbar, ähnlich wie die zweiteiligen Mezgerblöcke, die aber beim 996 und 997.1 nur in den GTs und Turbos verbaut sind.
Die ersten 997.2 DFI Motoren haben u.U. ein bissel Ölverbrauch gehabt. Ich glaube Porsche hat dann was an die Kolbenringen geändert.
So und nun nochmal zum BMW-Fan ohne DPF. Hier geht es um Porsche oder kein Porsche. Kein 335i und kein M6. Deine Vergleiche sind sinnlos. Wenn es darum ginge RS6 vs. M6 ok, aber so. Du schreibst ja noch nicht mal, warum Du den 996 Turbo so sch***** fandest. Für mich nur heiße Luft. Und toll Dein M6 hat ein anderes Fahrwerk.... Super, dann kannste ja jetzt 5km/h schneller durch die Kurve. Trotzdem hängt Dich jeder Turbo locker ab.
Also @outlowz nur weil der kWS undicht wurde ist noch lange nicht de Motor hin....
Und wie gesagt selbst wenn du den Wagen länger halten ist, dann ist der Preis in meinen Augen noch zu hoch. Mehr als 35t€ würde ich nicht zahlen. Ich glaube auch nicht wirklich das hier ein Pz für so einen alten Wagen 37k zahlt.
Weil die diesen Wagen direkt an den Türken um die Ecke Weiterreichen und sich den nicht selbst auf den Hof stellen. Somit realisieren die erstmal einen Verlust, denn Der Fähnchenhändler will ja auch verdienen und zahlt keine 37k.
Und trotz Gewinn beim neuwagenverkauf realisieren die halt in einer anderen Kostenstelle somit Verlust. Das machen die nicht, da sie auch danach bezahlt werden.
Dann lass dir das Angebot schriftlich zeigen und wenn es wirklich 37 sind dann musst halt in sauren Apfel beißen wenn du den Wagen wirklich willst.
Zitat:
@rebizzel schrieb am 7. November 2016 um 06:37:09 Uhr:
...denn Der Fähnchenhändler will ja auch verdienen...
Der "Fähnchenhändler" macht aus dem Wagen ein Schmuckstück in Sachen Laufleistung 😉