Kauf polo g40

VW

Also erstmal hallo Jungs!

Möchte mir einen Polo G40 kaufen so knappe 110000 gelaufen und ganz original.
Was könnte man den für so ein Teil noch ausgeben maximal?
Danke euch für jede antwort.

Gruss Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wopain


hmmm also so wie ich das sehe musst du aber für den originalzustand auch noch den schaltknüppel ändern...
ich meine der schaltsack geht eigentlich bis zum "knuppi" hoch und müsste aus leder sein....

Nicht bei G40 von vor der Modellpflege in 8/1991. Davor waren Lederschaltknauf und -Stulpe keine Serienausstattung

Zitat:

Original geschrieben von wopain


... hmm und wieso ist das schloss vom handschuhfach eigentlich verdeckt? da müsste doch der zündschlüssel reinpassen?!

Auch ein abschließbares Handschuhfach war ein aufpreispflichtiges Extra.

Zitat:

Original geschrieben von wopain


ebenso wundern mich die rücklichter irgendwie... sollten die nicht weisse blinker haben? und abgedunkelte bremslichter?

Nein, siehe oben.

112 weitere Antworten
112 Antworten

ich gebe euch in allen dingen recht und möchte auch keine endlos diskussion führen ...das was ihr meint wäre auch meine persönliche meinung....
ich habe mit fachleuten gesprochen über dieses thema ebenso mit diversen gutachtern, und völlig klar wird ein g40 mal mehr wert sein als andere polos, egal ob 2er oder2f.
wie gesagt momentan besteht keine nachfrage auf dem markt nach diesen typen u spekulieren ist so ne sache.
letzendlich bleibt zu sagen das es im moment noch liebhaberstücke sind und ich wünsche mir auch das sich der markt zu unseren gunsten entwickelt....und wenn man überlegt sind teilweise die häßlichsten exoten die seinerzeit kein mensch haben wollte heutzutage beliebte youngtimer...
wir werden sehen was in 10 jahren ist🙂

Da kann ich dir zustimmen. Momentan sind es nur echte Liebhaber, die sich einen G40 hinstellen, was in 10 Jahren ist, kann keiner sagen.

Vielleicht werden die Wagen nur im kleinen Leibehaberkreis einen Wert haben, oder der G40 erfährt einen Art Kultstatus, wie der Golf I GTI, das die Preise in die Höhe treibt.

Als Spekulationsobjekt wäre das ein hohes Risiko, da eignet sich ein Mercedes besser zu, da der automatisch ein Klassiker wird. 😉

Aber warten wir es ab, ob der G40 überhaupt einen Wert außerhalb des Liebhaberkrieses bekommt, und wenn wie hoch der ausfällt.

Potenzial hat er gewiss, ansprechende Fahrleistungen und innovative Technik gepart mit einen relativ geringen Stückzahl. Dagegen sprechen, das es ein Kleinwagen ist und aus dem Hause VW kommt und nicht bei Porsche oder Mercedes von Band gelaufen ist.

MfG

Ja stimmt geb ich euch recht 🙂
Aber trotzalem finde ich einfach kein sauberen G40 hab überall nach geschaut im moment sieht es schlecht aus und mein geduld ist am ende 🙁.
Im Mobile steht ein schwarzer  für 4500 der ist echt sch....... war ihn mir ansehen pfuiiiiiiiiii
Naja 🙁

auf dem freien Markt was vernünftiges zu bekommen ist echt schwer, hab damals auch lange gesucht(hab mich dann allerdings auch mit meiner persönlichen 2. Wahl begnügt,wollte endlich wieder ein G haben).
Das beste ist man hört sich in der "Szene" um also z.B. in Foren wie hier oder g-laderseite. Die meisten werden zwar ihre Schätzchen nicht hergeben wollen, aber oft kann man so Kontakte zu verkaufswilligen G40 Fahrern herstellen.

Bei egay oder moblie wird grösstenteils nur Schrott angeboten zu totalen Fanatsiepreisen. Selbst ein vermeindlich originaler G40 entpuppt sich oft als schnell auf optisch original gerüstete Bastelbude. Hat sich halt inzwischen rumgesprochen dass ein original G40 mehr wert ist.

Wenn man sich ein wenig auskennt, erkennt man solche Blender recht schnell und man sieht trotz original Fahrwerk dass das mal eine Tiefergelegte Eierfeile war. sowas hinterlässt gerade beim G40 seine Spuren.

Ähnliche Themen

Ich werf' auch mal meinen Hut in den Ring.

Ich denke das evtl. ein Beispiel fuer die Wertentwicklung der 2F G40s die jetzigen 2er Derbys mit eckigen Leuchten sind. Und, naja da sieht es nicht wirklich ueppig aus. Man muss bedenken, dass diese Autos nie wirklich in einer hohen Liga gespielt haben. Der derby 2 kostete damals 12000 Mark (pi mal daumen) und fuer einen vollrestaurierten 1er (also noch seltener) bekommt man vielleicht 7000 Euro. Der Markt ist einfach nicht da. Die Leute von damals wollten die Autos nicht haben und heute auch nicht. Das macht es aber fuer mich als Nische noch interessanter.

Weiss jemand wie sich im groben und ganzen der G40 verkauft hat? Der Derby wurde ja nach und nach eingestampft und beim 3er Polo hat man auch auf geladene Motoren verzichtet. Waere vielleicht noch ein interessanter Punkt.

Faszinierend ist auch z.B. das mein Bruder 2001 (man ist das lange her) einen Volks-Porsche (914/4 2.0l) gekauft hat. Die waren damals in Kalifornien auf dem absoluten Wert Tiefpunkt. Er hatte meine ich $2000 bezahlt. Heute, 9 Jahre und ca. $7500 an Restaurierung spaeter bekommt man fuer das Auto $20000 und in Deutschland ca. 24000 Euro. Das ist schon eine richtige krasse Kurve. Aber man, war das viel Arbeit, Frust, Spass und Zeit 😉

Im Groben und ganzen kann man sagen, dass Autos nie oder nur mit extrem viel Glueck Wertanlagen sind.

wenn man bedenkt das ende der 70iger jahre ein 300sl flügeltürer schlecht zu verkaufen war und der wurde für20-30000 mark hinterhergeschmissen🙂 unglaublich oder???
25 jahre später ist es das auto des jahrhunderts-grins und ist ab dem 5fachen zu bekommen😛

ich sags mal so, wir sind polo fans und sehen das ganze vielleicht nicht ganz objektiv genug-vielleicht auch ein bißchen geblendet🙂
wie gesagt ein 2er gt40 ok der wird zumindest stabil bleiben aber ob der 2f noch so ne große wertsteigerung macht ist schwer zu sagen.
ich schließe mich stein-onkel da an🙂

Ja schliesse mich dem auch an auf jeden fall wird der polo g40 für uns immer einen bestimmten wert haben 🙂.

Noch mal meinen Senf,
Ich würde stark darauf Wetten das der G40 2f nah an den Status des Golf 1 GTI kommt.Den die G Lader Geschichte im Automobil war extrem kurz und somit wird der G40 der auch als 2f keine Massenware wahr in einigen Jahren Preistechnisch stark anziehen.Liebhaber für diese Autos gibt es Meiner Meinung genügend, wenn man bedenkt das nur VW G Lader in Serie gebaut hat und es nicht besonders gut gelaufen ist beschäftigen sich doch sehr viele Firmen mit G Lader und Foren gibt es auch ne menge.

Also deshalb behaupte ich das der G40 der nächste Klassiker nach dem Golf 1 und Roccco 1 wird zusammen mit Corrado (ev Golf 2 GTI,s).
Weil ganz im Ernst welcher VW sollte es sonst schaffen ein Klassiker zu werden.
Mfg Daniel

Zitat:

Original geschrieben von flipfloppolog40


Noch mal meinen Senf,
Ich würde stark darauf Wetten das der G40 2f nah an den Status des Golf 1 GTI kommt.Den die G Lader Geschichte im Automobil war extrem kurz und somit wird der G40 der auch als 2f keine Massenware wahr in einigen Jahren Preistechnisch stark anziehen.Liebhaber für diese Autos gibt es Meiner Meinung genügend, wenn man bedenkt das nur VW G Lader in Serie gebaut hat und es nicht besonders gut gelaufen ist beschäftigen sich doch sehr viele Firmen mit G Lader und Foren gibt es auch ne menge.

Also deshalb behaupte ich das der G40 der nächste Klassiker nach dem Golf 1 und Roccco 1 wird zusammen mit Corrado (ev Golf 2 GTI,s).
Weil ganz im Ernst welcher VW sollte es sonst schaffen ein Klassiker zu werden.
Mfg Daniel

Ja das stimmt auch wieder.

Auf jeden fall werden wir es sehen wenns so weit ist 🙂.

Bis dahin hab ich ja noch Zeit um einen vernünftigen g40 zu finden 🙂 🙂 🙂

@andyg60,
werde mal die Ohren und Augen offen halten, vieleicht sehe oder höre ich ja was. 😉
Du suchst einen 2F g40 in schwarz, da gibt es schwarz uni und schwarz metallic, oder ist das egal was für eine Farbe, Hauptsache schwarz ! 😁

Möglichst original, sonst noch besondere Extras gewünscht ?

MfG

@andy: kannst mir mal eine PN oder Email schreiben, wenn die Suche ernst ist. Habe da eine Nummer aus Gelsenkirchen, wo ein schwarzer Originaler ggf. zu verkaufen ist. Habe mir den aber selber nicht angesehen, daher Zustand unbekannt. Soll aber wenig KM haben.

Zitat:

Original geschrieben von Mail Man G40


@andy: kannst mir mal eine PN oder Email schreiben, wenn die Suche ernst ist. Habe da eine Nummer aus Gelsenkirchen, wo ein schwarzer Originaler ggf. zu verkaufen ist. Habe mir den aber selber nicht angesehen, daher Zustand unbekannt. Soll aber wenig KM haben.

Das wäre sehr interessant also meine es wirklich ernst und wenn der richtig in ordnung ist und original mit nicht alt zu viel km dann wäre ich bereit auch anständig zu zahlen 🙂

Schreib mir doch bitte mal eine e-mail mit allem an

andydellaera@hotmail.com

bin da sehr interessiert

Danke fürs bescheid sagen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Der Schwarze 2er


@andyg60,
werde mal die Ohren und Augen offen halten, vieleicht sehe oder höre ich ja was. 😉
Du suchst einen 2F g40 in schwarz, da gibt es schwarz uni und schwarz metallic, oder ist das egal was für eine Farbe, Hauptsache schwarz ! 😁

Möglichst original, sonst noch besondere Extras gewünscht ?

MfG

Das ist echt net von dir 🙂

Also, ja 2F g40 er sollte schwarz brilliant sein mit Schiebedach und den Nebelleuchten original und nicht zu viele km haben das ist alles was ich an Wünsche habe 🙂

Ist doch nicht viel oder 😉😉😉.

Hab mir mal gestern ein Polo fox zugelegt baujahr 91 1,3 liter erste hand rot 145000km und noch sehr gut in schuss für 800 euro von ner alten frau die hatte ihn jetzt 19 jahre gibt es was das ich beachten sollte was meint ihr.Der zieht noch richtig gut 🙂 Ist fürn Winter 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mail Man G40


@andy: kannst mir mal eine PN oder Email schreiben, wenn die Suche ernst ist. Habe da eine Nummer aus Gelsenkirchen, wo ein schwarzer Originaler ggf. zu verkaufen ist. Habe mir den aber selber nicht angesehen, daher Zustand unbekannt. Soll aber wenig KM haben.

@Mail Man G40

Von wo hasst du den von dem Polo gehört??

Hasst du den schon mal gesehen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen