Kauf Phaeton - AUsstattungs-Guide
Hallo liebe Phaeton-Gemeinde,
ich möchte mir einen Phaeton kaufen und habe auch schon einige im Blick. Motorseitig habe ich mich schon festgelegt: V10 TDI.
Meine Frage ist jetzt: Woran erkannt man sofort, ob der Phaeton die Massagefunktion an den Vordersitzen hat? Irgandein Knopf? Oftmals ist es ja so, dass der Verkäufer zu faul ist alles hinzuschreiben, von daher weiß man nie genau, ob er es nun hat oder nicht.
Eine weitere Frage ist: Ab wann haben die Phaetons Sitzlüftung, bzw. ist das gar Serie? Welches Leder ist das bessere? Sensitive oder Vienna?
Haben alle Phaetons mit Navi einen TV-Anschluss?
Gibt es sonstige Ausstattungen, auf die man achten sollte?
Vielen Dank für die Info
Beste Antwort im Thema
In meinen Augen nach wie vor einer der ganz großen Fehler im Zusammenhang mit Phaeton, diesen Motor verschwinden zu lassen.
Uli
35 Antworten
Ich finde es sehr Edel. Bei den 3000 wird sicher auch ein etwas hochwertigeres Holz dabei sein, denn die Maserung in diesem Fall ist wirklich auch außergewöhnlich schön.
Das Foto ist auch toll, vor allem mit der Sonnenspiegelung an der Uhr. Könntest du das Foto in voller größe Beispielsweise bei upload.de hochladen? Würde es gerne in Originalgröße ohne "Ausschnitt" haben.
@Burny123:
hab mir das Bild in deinem Profil angeschaut. Einen sehr schönen Wagen hast du da! Schöne Farbe, schöne Felgen und eine "hammer" Innenausstattung gepaart mit dem "geilsten" Motor!
Nur hinten rechts die Türleiste müsste mal gemacht werden 😉
wow, danke für die Blumen und die Türleiste kommt auch dran, wenn ich mal wieder etwas Zeit habe.
Das Bild in Originalgröße gibt es hier.
Gruß,
Burny
Ja, die Intarsien sind schon recht schick, allerdings finde ich 3000 € Aufpreis dafür unangemessen. Eher sollte man sowas ab einer gewissen Motorisierung als Schmankerl anbieten, z.B. ab W12 gibt es Intarsien. Hinsichtlich der diversen Holzeinlagen gab es aber keine Preisunterschiede, oder?
Da ich mich an dem Nußbaumwurzelholz in diversen Mercedes-,BMW, und Audimodellen satt gesehen habe freue ich mich auf etwas anderes, wie bsw. Kastanienholz.
Desweiteren nochmal eine andere Frage: Wie kann man bei einer Besichtigung eines Phaeton V10 herausbekommen, ob die Turbolader kurz vor der Selbstaufgabe sind? Gibt es da irgendein Anzeichen z.B. leichter Leistungsausfall, oder blauer Rauch oder irgend ein Rasseln, bei dem man feststellen kann, dass es keine neuen Turbolader sind?
LG
Ähnliche Themen
@Individual-Fan
Ich habe keine Ahnung, ob es da noch Preisunterschiede im Holz gibt. Ich weiß nur, dass es ein erweitertes Holzpaket gibt. Den Preis für die Intarsien habe ich aus einer alten Preisliste von 2004, da war es einzeln aufgeführt, meine ich. Kann natürlich sein, dass es das wiederum nur bei besonderen Holzpaketen gibt.
Zu den Turbos kann ich nur sagen, dass es in der Historie stehen sollte. Falls nicht, dann kannst Du wohl davon ausgehen, dass sie so alt wie der Wagen sind. Dann muss man weiter sehen. Zu dem Thema werden sich aber sicher noch einige Kompetentere zu Wort melden... die richtigen Problemturbos waren ja wohl nur aus den Baujahren 2002 und 2003.
Meine Lader sind gottseidank gerade noch vom Vorbesitzer erneuert worden. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Individual-Fan
Desweiteren nochmal eine andere Frage: Wie kann man bei einer Besichtigung eines Phaeton V10 herausbekommen, ob die Turbolader kurz vor der Selbstaufgabe sind? Gibt es da irgendein Anzeichen z.B. leichter Leistungsausfall, oder blauer Rauch oder irgend ein Rasseln, bei dem man feststellen kann, dass es keine neuen Turbolader sind?LG
Wenn Sie gewechselt wurden muß und wird dies der Verkäufer def. dir bescheinigen (orig. VW-Rechnung), da es eine deutliche Aufwertung des Fhz´s darstellt!
@Burny: kl. Berichtigung: Die "alten-", Problemturbos wurden von 02 - 05 verbaut. Ab 06 wurden die geänderten verbaut.
Zur Identifizierung dass ggf. ein Turboschaden kurz bevorsteht gibt es keinerlei Anzeichen für den Fahrzeuginteressenten! Lediglich der Leistungsverlust ist ein sehr deutliches Anzeichen für einen Turbodefekt! Dieser tritt, vorallem zu Beginn des Schadens, sehr sporadisch und eher seltener auf.
Ich habe die Erfahrung gemacht dass die Turbos in der Regel zwischen 90 - 150tkm kommen und dies bei acht von zehn Phaeton V10 TDI´s.
Grüsse,
majestro.