Kauf oder Finanzierung mit 'meinAuto.de' ?

Hat jemand Erfahrungen gemacht mit dem Kauf oder der Finanzierung über meinAuto.de ? Dieser Vermittler bietet im Internet viele Modelle und Fahrzeuge für bis zu 30% billiger an, angeblich in Zusammenarbeit mit Händlern. Ich weiß allerdings nicht was die Vermittlung kostet und wie dann die Abwicklung des Kaufs tatsächlich stattfindet. Wäre dankbar für Hinweise.

Beste Antwort im Thema

Meines Wissens (ohne Gewähr) kostet die Vermittlung keine extra Gebühr. MeinAuto.de lebt (soweit ich mich erinnere) von der Differenz zwischen dem Kaufpreis und dem Preis, den der Händler bei Audi bezahlt. Davon bekommt MeinAuto.de eine Provision.

Ich kann aber immerhin sagen, dass ich mal vor Ort in Köln war und die Firma von innen gesehen habe - war zwar noch alles im Einzugschaos, weil gerade frisch in dem Büro - aber der Berater war sehr nett, hat sich viel Zeit genommen und mir alles ausführlich erklärt. Das Ganze macht einen absolut seriösen Eindruck.

Die Abwicklung läuft wohl so, dass Du eine unverbindliche Anfrage an MeinAuto.de machst. Die suchen dann einen Kooperationshändler, der den Rabatt bieten kann. Der schickt Dir dann den Kauf- oder Leasingvertrag, das heißt, Vertragspartner wirst Du und der Händler, MeinAuto.de ist da außen vor (bzw. regelt alles andere direkt mit dem Händler). Der Händler bestellt und liefert dann Dein Fahrzeug - Abholung nach Deiner Wahl beim Händler oder im Werk.

So weit aus meiner Erinnerung der Ablauf - ist aber schon drei Monate her, dass ich dort war.

MfG Trolli

56 weitere Antworten
56 Antworten

Was ist Unterschied zwischen Eigenfinanzierung und Fremdfinanzierung? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Gleb90


Was ist Unterschied zwischen Eigenfinanzierung und Fremdfinanzierung? 😕

Eigenfinanziert bedeutet das du das Geld selbst zusammengespart hast,Fremdfinanziert bedeutet das du dir das Geld von jemand anderes (Bank ect) holst.

Also bei Eigenfinanzierung muss man gleich den kompletten Preis bezahlen (in bar) 🙂 Mich hat hier das Wort "Finanzierung" etwas verwirrt, weil man damit ja öfter Ratenzahlungen meint und des geht ja nur über einen Kredit.
Was soll man von km-Leasing halten? Man hört ja überall die Warnungen vor Restwertleasing, bei dem bei der Rückgabe des Fahrzug jeder geringste Kratzer zu drastischem Wertverlust und somit höheren Folgekosten führt. Bei km-Leasing geht es ja nur um die festgesetzte km-Leistung. Wird dadurch die Rückgabe des Fahrzeugs unproblematischer oder ist es dann die gleiche Abzocke in anderem Kleid?

Gruß Gleb 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Gleb90



Man hört ja überall die Warnungen vor Restwertleasing, bei dem bei der Rückgabe des Fahrzug jeder geringste Kratzer zu drastischem Wertverlust und somit höheren Folgekosten führt.

Gruß Gleb 🙂

Das trifft genauso auf Km Leasing zu.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Gleb90



Man hört ja überall die Warnungen vor Restwertleasing, bei dem bei der Rückgabe des Fahrzug jeder geringste Kratzer zu drastischem Wertverlust und somit höheren Folgekosten führt.

Gruß Gleb 🙂

Das trifft genauso auf Km Leasing zu.

Und genauso für den Gebrauchtwagenverkauf! Den auch da bekommt man für Kratzer und Dellen kein extra Geld vom Käufer. Ganz im Gegenteil!

Wo ist also der Unterschied?????

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Das trifft genauso auf Km Leasing zu.

Und genauso für den Gebrauchtwagenverkauf! Den auch da bekommt man für Kratzer und Dellen kein extra Geld vom Käufer. Ganz im Gegenteil!

Wo ist also der Unterschied?????

Was ist denn das für eine seltsame Logik? Hier war die Rede von Km Leasing VS Restwertleasing.

Im Übrigen erklärt sich ein Gebrauchtwagenkäufer wohl mit der einen oder anderen kleinen Macke einverstanden oder er kauft das Auto nicht. Der Leasingnehmer hat keine Wahl und muss die Schäden reparieren lassen und auch zahlen.

Weiß jemand ob die Ford Flatrate auch über eine Vermittlung per meinauto.de zu haben ist?

Sind es denn nicht meist dieselben Händler mit denen die Vermittler wie z.B. meinauto.de zusammenarbeiten?

Da man einen Kaufvertrag direkt von dem Händler bekommt, müsste doch eigentlich der Händler für Ford z.B. in Hessen oder NRW einigen Forumsmitgliedern bereits bekannt sein, sodass man sich auch selbst direkt an den Händler wenden kann?

Zitat:

Original geschrieben von BobDobalina


Weiß jemand ob die Ford Flatrate auch über eine Vermittlung per meinauto.de zu haben ist?

Sind es denn nicht meist dieselben Händler mit denen die Vermittler wie z.B. meinauto.de zusammenarbeiten?

Da man einen Kaufvertrag direkt von dem Händler bekommt, müsste doch eigentlich der Händler für Ford z.B. in Hessen oder NRW einigen Forumsmitgliedern bereits bekannt sein, sodass man sich auch selbst direkt an den Händler wenden kann?

0800-330 51 50  Mein Auto.de Telefonnummer

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Eigenfinanziert bedeutet das du das Geld selbst zusammengespart hast,Fremdfinanziert bedeutet das du dir das Geld von jemand anderes (Bank ect) holst.

Genau.... heututage ist bereits 85%, was auf deutschen Straßen fährt, nicht bezahlt.....🙂

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Genau.... heututage ist bereits 85%, was auf deutschen Straßen fährt, nicht bezahlt.....🙂

LOL, na das ist ja wohl ein wenig übertrieben.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Gleb90


Was ist Unterschied zwischen Eigenfinanzierung und Fremdfinanzierung? 😕
Eigenfinanziert bedeutet das du das Geld selbst zusammengespart hast,Fremdfinanziert bedeutet das du dir das Geld von jemand anderes (Bank ect) holst.

Aber das Gald muss man doch an die Bank zurückbezahlen, demnach ist das Auto in jedem Fall eigenfinanziert. Bei einem Bankdarlehen ist es nur von der Bank vor/zwischenfinanziert. 😁

Cool, dass Motor-Talk auch beim googlen immer den richtigen Thread anzeigt. Hab mich hier was durchgeklickt, scheint ja immer mal wieder um die Seriosität von Meinauto.de zu gehen bzw. wie man solche Webseiten einschätzen soll. Habe mich wegen dem VW up! auch lange mit dem Neuwagenkauf auseinandergesetzt (leider wegen dem Geld was nach hinten geschoben ;-) ), aber Stern.de und das Handelsblatt haben über Mein Auto schon berichtet, schaut mal:

http://www.stern.de/.../...utokauf-per-schnaeppchenjaeger-1545577.html
http://www.handelsblatt.com/.../4169754.html

Hat jemand eine Empfehlung welches kleine Auto ich kaufen könnte und wie ich es am besten anstelle, um nicht einen großen Kostenblock vor mir herzuschieben. Lieber Leasen oder Finanzieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen