Kauf neues Auto - E500 hoch im Kurs - was ist zu beachten?
Hallo lieben Autonerds! 🙂
Ich möchte dieses Quartal ein neues gebrauchtes Auto kaufen. Mein 2007er CLK320CDI mit Brabus Chip (ca. 260PS und 600NM laut Prüfstand) hat nun knapp 145tkm runter. Er hat mir in den 120tkm (Kauf mit guten 30tkm Ende 2011) gute Dienste erwiesen, aber man merkt ihm jedoch das Alter an. Auffällig sind Punkte wie:
- veraltete Navianzeige und Bildschirm zu weit unten
- kein Bluetooth und kein Telefonieren (ich möchte Deezer im Auto hören!)
- lange Verzögerung der 7G Automatik beim Gasgeben
- kein DistronicPlus (mein Bruder fährt eine W212 E350CDI T-Modell, herrlich im dichten Verkehr!)
Nun habe ich 18 geparkte Autos bei Mobile und bin mir nicht ganz schlüssig.
Letztlich fahre ich aktuell ca. 25tkm. Werde aber umziehen und da werden es ca. 15tkm sein. Also Grenze bei Kosten zwischen Benziner und Diesel.
Ich habe mir BMW angeschaut (330D und 335i), wobei ich mehr Kick beim Beschleunigen suche, da die beiden Autos kaum schneller sind als mein CLK. (0-200 habe ich ca. 25s, ok der 335i hat 20s). Daher die Idee mit dem E500. Gerade die Berichte von J.M.G. und dem Vergleich zum Sauger mit 387PS haben mir gefallen. Meine Eltern fahren einen 750Li mit 367PS und der geht schon gut, wenn er einmal auf Drehzahl ist. Verbraucht aber um die 13l bei nicht allzu schneller Fahrt. Hoffe, mit dem E500 unter 12l zu kommen. Ich fahre meist nach Schildern (+20kmh), aber wenn es mich manchmal überkommt, dann kann das Auto gar net zu viel Leistung haben (Autobahn 120-220kmh beschleunige ich gerne raus, viel schneller fahren lohnt ej kaum, da das nächste "Hindernis" kommt).
Nun zu euch: Könnt ihr mir grob sagen, worauf ich beim Kauf eines E500 408PS Limo ohne 4Matic achten muss?
Aktuell habe ich mir folgendes Auto rausgesucht:
http://suchen.mobile.de/.../207998702.html?...
E500 Limo
EZ 12/2011
90.000 km
AMG-Styling
Luftfederung
Volllederausstattung: Schwarz-Naturbeige
Navigation DVD-Wechsler+Linguatronic
Eco: Start-Stopp-Funktion
Direktlenkung
Schaltwippen am Lenkrad
Reifendruckverlustwarnung
Telefonfreisprechen über Bluetooth
umklappbare Rücksitzbank
18 Zoll Alufelgen mit neuer 245"erund 265"er Bereifung
18 Zoll Alufelgen mit sehr guter Winterbereifung
Kraftstofftank mit grösserem Volumen 80 Liter
unfallfrei
scheckheftgepflegt
im Topzustand
Probefahrt ist diese Woche! Die Sitzfarbe ist kacke! Der Händler meinte, der sieht in natura besser aus. Sonst liegen die anderen E500 meist 6teur drüber ab ca. 35teur.
Das Auto soll ca. 2-3Jahre bei mir bleiben und dann kommt was neues gebrauchtes. Es soll eine Funmaschine werden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Driver82 schrieb am 14. Januar 2016 um 20:11:56 Uhr:
also bisher wird es hier immer rutschiger und die probefahrten schwerer zu organisieren.
aufgrund jobwechsel werde ich vermutlich über 20-25tkm kommen. ein e500 würde da kostenmäßig gut reinhauen. daher paar fragen an die bmw experten hier.der 35i limo hat adaptiver m fahrwerk mit 19" runflat reifen. das ist viel zu hart. der verkäufer meint ohne runflat reifen wäre das eine weichere kiste.
zumindest auf einstellung comfort und sport merke ich beim fahrwerk kaum einen unterschied!jetzt die frage:
18" ohne runflat mit adaptivem fahrwerk => ist das fahrbarer als das aktuelle paket?
Mercedes E-Klasse Forum
49 Antworten
ok danke leute für den vielen input.
warum die anzeige mit dem link nicht geht, kann ich nicht verstehen. danke an schwarzwaldtib an der stelle!
ja wie ich sehe ist der gänzlich ohne SA. die farbkombi schaue ich mir vor ort an. bin sehr skeptisch. mir ist der wagen nur ins auge gestochen wegen des preises und weil alle andere meist 6teur mehr kosten.
ich möchte ein auto, wo ich fun habe und es die nächsten 2-3 jahre "durchhält". ich bin grs. kein freund von leasing, kaufe alles in bar. daher auch mein limit beim auto bei ca. 33teur.
da stehen nun einige 2012/2013 f30 als 35i und 30d rum. auch ein s5 cabrio mit 333ps ist vorhanden. aber alles autos, die mich nicht wirklich reizen. der motor e500 hat was. dachte... ok scheckheft gepflegt und dazu als vorbesitzer ein professor gefahren. kann man es ja versuchen.
einen 388ps sauger möchte ich nicht nehmen. den fährt mein anwalt als E500T W211. geiler sound, aber letztlich würde der nicht besser gehen als der 750Li meiner eltern. reizt mich nicht.
was denkt ihr, was ich da noch handeln kann? vorausgesetzt alles ist in ordnung und er übersteht nahtlos den adac-prüftest, zu dem ich das auto bringe nach probefahrt.
Zitat:
Ich würde vor allem mal genau ins Scheckheft schauen, nach 4 Jahren 2. Hd und dann keine Ust riecht ein wenig danach, dass da schon einer mal ein preiswertes Fun-Auto gesucht hat 🙂
so ganz verstehe ich das mit der USt nicht. was hat es damit auf sich?
am telefon sagte der händler, sein kunde hätte das auto in zahlung gegeben, um damit einen jaguar bei dem händler zu kaufen. scheint mir erstmal nix verwerfliches dran zu sein?!
oder sprechen wir hier von: "im kundenauftrag" => also kiste kurz vor zusammenbruch!
Bei fehlendem Ust. Ausweis schränkt dies die Anzahl potentieller Interessenten schon bei solch einem Fahrzeug stark ein. Alle Käufer, welche die Ust. z.B. als Selbständige oder GmbH beim Kauf erstattet bekommen und auch Käufer aus dem Ausland, die im Heimatland eine niedrigere Ust haben (die bekommen beim Export die deutsche Ust zurück und müssen nur die heimische Ust. zahlen) werden potentiell eher nach einem alternativen Fahrzeug schauen.
Ust ist auch ein Indiz dafür, dass das Fahrzeug als Firmenfahrzeug genutzt wurde. Da ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass alles repariert/gewartet wurde, da die Kosten von der Steuer abgesetzt werden können.
Naja.
Um son Schiff wien 750Li fahr ich Kreise.
Gruß Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
@schwarzwaldtib schrieb am 6. Januar 2016 um 15:47:02 Uhr:
Nehmt den hier. Der müsste funktionieren.
Grundsätzlich wundert es mich schon, warum niemandem aufgefallen ist, dass der keine 'Aluminium-Pedale' hat?!?
Doch etwa kein Umbau auf das AMG-Paket?!
Zitat:
@AMG_4Matic schrieb am 6. Januar 2016 um 18:06:10 Uhr:
Grundsätzlich wundert es mich schon, warum niemandem aufgefallen ist, dass der keine 'Aluminium-Pedale' hat?!?Zitat:
@schwarzwaldtib schrieb am 6. Januar 2016 um 15:47:02 Uhr:
Nehmt den hier. Der müsste funktionieren.Doch etwa kein Umbau auf das AMG-Paket?!
Das ist kein AMG-Paket, es ist Sport-Paket Exterieur (siehe auch Felgen - sind keine AMG).
Daher fehlen innen die entsprechenden Pedale / das Lenkrad.
Das ist ein Mogelpaket hoch zehn, nicht mal Xenon an Bord nachgerüstetes AMG Paket, wahrscheinlich sogar ein ehemaliger totalschaden aus USA, welches in etwa so ausgesehen haben muss :
http://www.copart.com/us/Lot/40072905?searchId=1151845482
Lass die Finger von dem Haufen gebe lieber mehr aus, glaub mir.
Zitat:
@wobPower schrieb am 6. Januar 2016 um 19:00:31 Uhr:
Das ist ein Mogelpaket hoch zehn, nicht mal Xenon an Bord nachgerüstetes AMG Paket, wahrscheinlich sogar ein ehemaliger totalschaden aus USA, welches in etwa so ausgesehen haben muss :http://www.copart.com/us/Lot/40072905?searchId=1151845482
Lass die Finger von dem Haufen gebe lieber mehr aus, glaub mir.
Du bist ja ein ganz ein schlauer :-(
AMG Exterior ist bei allen 408PSern Serie. Da musste nix nachgerüstet werden.
USA kann man ausschließen. Die hatten im Vor-MoPf kein Start/Stop.
Hallo Driver82,
Kann Dein Ansinnen ja verstehen, allerdings solltest Du bei Deinem Budget ganz nüchtern aufschreiben, was Du willst: 4matic? Distronic+? Xenonlicht/led?
Deutlich unter 12l/100km halte ich zumindest beim 4matic s212 bei auch nur annähernd artgerechter Haltung für utopisch, das solltest Du mit einkalkulieren. Wichtiger als die Ust. Ist die MB-Fahrzeughistorie sowie, wie oben schon geschrieben , die JS-Garantie.
Viel Spaß bei der Probefahrt!
Johnic
Zitat:
@DStefan schrieb am 6. Januar 2016 um 17:46:43 Uhr:
Bei fehlendem Ust. Ausweis schränkt dies die Anzahl potentieller Interessenten schon bei solch einem Fahrzeug stark ein. Alle Käufer, welche die Ust. z.B. als Selbständige oder GmbH beim Kauf erstattet bekommen und auch Käufer aus dem Ausland, die im Heimatland eine niedrigere Ust haben (die bekommen beim Export die deutsche Ust zurück und müssen nur die heimische Ust. zahlen) werden potentiell eher nach einem alternativen Fahrzeug schauen.Ust ist auch ein Indiz dafür, dass das Fahrzeug als Firmenfahrzeug genutzt wurde. Da ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass alles repariert/gewartet wurde, da die Kosten von der Steuer abgesetzt werden können.
Mag alles richtig sein, nur denke ich, dass bei einem Firmen Fahrzeug der Fahrer nicht so sehr auf das Fahrzeug achtet. Ein Privater wird immer besser auf sein Fahrzeug achten, entweder um sich lange daran zu erfreuen oder um ihn besser wiederverkaufen zu können. Ausser einem ist die Kohle wurscht.
Zitat:
@Driver82 schrieb am 6. Januar 2016 um 15:05:16 Uhr:
Ich habe mir BMW angeschaut (330D und 335i), wobei ich mehr Kick beim Beschleunigen suche, da die beiden Autos kaum schneller sind als mein CLK. (0-200 habe ich ca. 25s, ok der 335i hat 20s).........
Das Auto soll ca. 2-3Jahre bei mir bleiben und dann kommt was neues gebrauchtes. Es soll eine Funmaschine werden.
Wenn du eine Funmaschine suchst, nimm den hier!!!
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
@greenline87
das auto habe ich tatsächlich auch bereits geparkt. bin mir aber nicht sicher, was der amg mehr verbraucht als ein e500.
zudem lese ich immer wieder, dass bremsen alleine vorne mit einem 4stelligen betrag zu erneuern sind. da habe ich respekt vor.
zumal noch hinzu kommt, dass ein amg fahrer sich das auto nicht gekauft hat, um zu cruisen. sprich: das material ist regelmässig beansprucht worden. was meint ihr?
achja: ich habe diesen e500 coupe entdeckt. wobei leonautomobile nach einem russischen händler klingt. das bin ich erstmal skeptisch.
https://home.mobile.de/LEON-AUTOMOBILE-FRANKFURT#des_218320554
als günstige alternative habe ich diesen e350 306ps mit 18tkm und 23.900€ gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../218873111.html?...
Ausstatung:
*Navigation
*Keyless GO
*Schneegitter
*Rückfahrkamera
*Spurpaket
*Parkführung
*Indigolithblau – Metalliclack
*Garagentoröffner
*Totwinkel-Assistent
*Led-Tagfahrlicht
*Innen- und Aussenspiegel Automat. Abblendbar
*Memory Paket (Fahrersitz, Lenksäule U. Spiegel)
*Fahrstufenwahl Elektronisch
*Durchlademöglichkeit
*Lederlenkrad mit Zierteileinlage
*Becken-Airbag
*Kniebag
*Airbag Fahrer
*Airbag Beifahrer
*Sidebag vorne links U. rechts
*Windowbag links und rechts
*Ascherpaket
*Cupholder
*Schiebedach Elektrisch in Glasführung
*Getriebe Automatisch 7 Gang
*Lenkradschalttasten / Lenkradschaltpaddel-Lackiert
*Fahrdynamischer Sitz links und rechts
*Reifendruckkontolle (RDK) High line / Mid line
*Autom. Fahrspurerkennung
*Komfortfahrwerk
*Command DVD APS mit Navigation
*Rollo Elektrisch für Heckfenster
*Sonnenblende mit Zusatzfunktion
*Einbruch und Diebstahlwarnanlage (EDW)
*Klimaanlage
*Notrad
*Zierelemente-Holz Wurzelnuss
*Soundsystem Premium (Harmon Kardon)
*Sitzheizung Fahrersitz Links und Rechts
*Fahrersitz Massagefunktion
*Scheibenwaschanlage Beheizt
*Separate Heckdeckelverrieglung
*Krafstoffbehälter mit grösserem inhalt-Volumen2
*Ausstaungspaket Elegance
*Beifahrersitz mit Gewichtserkennung
*Leder Moccabraun-mandelbeige
*Gurtstrafer links U. rechts
*Regen-Licht-Sensor
*ESP
*Tempomat
Irrtümer und Tippfehler vorbehalten.
Gepflegtes Auto, nichtraucher Fahrzeug, neue Winterreifen auf 18 Zoll Alufelgen, TÜV Neu.
Besichtigung mit Termin möglich.
Pro Rad!Zitat:
@Driver82
das auto habe ich tatsächlich auch bereits geparkt. bin mir aber nicht sicher, was der amg mehr verbraucht als ein e500.
zudem lese ich immer wieder, dass bremsen alleine vorne mit einem 4stelligen betrag zu erneuern sind. da habe ich respekt vor.
zumal noch hinzu kommt, dass ein amg fahrer sich das auto nicht gekauft hat, um zu cruisen. sprich: das material ist regelmässig beansprucht worden. was meint ihr?
Zitat:
@Driver82 schrieb am 7. Januar 2016 um 06:07:45 Uhr:
achja: ich habe diesen e500 coupe entdeckt. wobei leonautomobile nach einem russischen händler klingt. das bin ich erstmal skeptisch.
https://home.mobile.de/LEON-AUTOMOBILE-FRANKFURT#des_218320554
Dieses Fahrzeug würde ich mir an Deiner Stelle genauer anschauen. Sehr viel Ausstattung, günstiger Preis. Das einzige, was mich nervös macht: Wie kann es sein, dass ein so schönes Auto mit 30'000 km bereits zwei Vorbesitzer hatte? Daher würde ich mir die Unfallfreiheit unbedingt SCHRIFTLICH im Vertrag bestätigen lassen.
Zitat:
als günstige alternative habe ich diesen e350 306ps mit 18tkm und 23.900€ gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../218873111.html?...
Bei Deinen Anspruchen denke ich, dass dies der falsche Motor ist.