ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Kauf neues Auto - E500 hoch im Kurs - was ist zu beachten?

Kauf neues Auto - E500 hoch im Kurs - was ist zu beachten?

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 6. Januar 2016 um 14:05

Hallo lieben Autonerds! :)

Ich möchte dieses Quartal ein neues gebrauchtes Auto kaufen. Mein 2007er CLK320CDI mit Brabus Chip (ca. 260PS und 600NM laut Prüfstand) hat nun knapp 145tkm runter. Er hat mir in den 120tkm (Kauf mit guten 30tkm Ende 2011) gute Dienste erwiesen, aber man merkt ihm jedoch das Alter an. Auffällig sind Punkte wie:

- veraltete Navianzeige und Bildschirm zu weit unten

- kein Bluetooth und kein Telefonieren (ich möchte Deezer im Auto hören!)

- lange Verzögerung der 7G Automatik beim Gasgeben

- kein DistronicPlus (mein Bruder fährt eine W212 E350CDI T-Modell, herrlich im dichten Verkehr!)

Nun habe ich 18 geparkte Autos bei Mobile und bin mir nicht ganz schlüssig.

Letztlich fahre ich aktuell ca. 25tkm. Werde aber umziehen und da werden es ca. 15tkm sein. Also Grenze bei Kosten zwischen Benziner und Diesel.

Ich habe mir BMW angeschaut (330D und 335i), wobei ich mehr Kick beim Beschleunigen suche, da die beiden Autos kaum schneller sind als mein CLK. (0-200 habe ich ca. 25s, ok der 335i hat 20s). Daher die Idee mit dem E500. Gerade die Berichte von J.M.G. und dem Vergleich zum Sauger mit 387PS haben mir gefallen. Meine Eltern fahren einen 750Li mit 367PS und der geht schon gut, wenn er einmal auf Drehzahl ist. Verbraucht aber um die 13l bei nicht allzu schneller Fahrt. Hoffe, mit dem E500 unter 12l zu kommen. Ich fahre meist nach Schildern (+20kmh), aber wenn es mich manchmal überkommt, dann kann das Auto gar net zu viel Leistung haben (Autobahn 120-220kmh beschleunige ich gerne raus, viel schneller fahren lohnt ej kaum, da das nächste "Hindernis" kommt).

Nun zu euch: Könnt ihr mir grob sagen, worauf ich beim Kauf eines E500 408PS Limo ohne 4Matic achten muss?

Aktuell habe ich mir folgendes Auto rausgesucht:

http://suchen.mobile.de/.../207998702.html?...

E500 Limo

EZ 12/2011

90.000 km

AMG-Styling

Luftfederung

Volllederausstattung: Schwarz-Naturbeige

Navigation DVD-Wechsler+Linguatronic

Eco: Start-Stopp-Funktion

Direktlenkung

Schaltwippen am Lenkrad

Reifendruckverlustwarnung

Telefonfreisprechen über Bluetooth

umklappbare Rücksitzbank

18 Zoll Alufelgen mit neuer 245"erund 265"er Bereifung

18 Zoll Alufelgen mit sehr guter Winterbereifung

Kraftstofftank mit grösserem Volumen 80 Liter

unfallfrei

scheckheftgepflegt

im Topzustand

Probefahrt ist diese Woche! Die Sitzfarbe ist kacke! Der Händler meinte, der sieht in natura besser aus. Sonst liegen die anderen E500 meist 6teur drüber ab ca. 35teur.

Das Auto soll ca. 2-3Jahre bei mir bleiben und dann kommt was neues gebrauchtes. Es soll eine Funmaschine werden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Driver82 schrieb am 14. Januar 2016 um 20:11:56 Uhr:

also bisher wird es hier immer rutschiger und die probefahrten schwerer zu organisieren.

aufgrund jobwechsel werde ich vermutlich über 20-25tkm kommen. ein e500 würde da kostenmäßig gut reinhauen. daher paar fragen an die bmw experten hier.

der 35i limo hat adaptiver m fahrwerk mit 19" runflat reifen. das ist viel zu hart. der verkäufer meint ohne runflat reifen wäre das eine weichere kiste.

zumindest auf einstellung comfort und sport merke ich beim fahrwerk kaum einen unterschied!

jetzt die frage:

18" ohne runflat mit adaptivem fahrwerk => ist das fahrbarer als das aktuelle paket?

Mercedes E-Klasse Forum

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten
Themenstarteram 7. Januar 2016 um 9:55

leider ist der e500 coupe bereits weg. der händler konnte sich auch nicht mehr erinnern, zu welchem kurs der weg ging. seltsam.

der e350 ist günstig und ganz ok ausgestattet. die farbe ist was besonderes. mag ich. diese ganzen grau dunkel schwarz autos sind doch soo langweilig.

ich werde morgen einen 330d und übermorgen den e500 sowie einen c350 probefahren. mal sehen.

am 7. Januar 2016 um 9:56

Einen Diesel als Spaßauto?!?!? Verstehe mich nicht falsch: Die 330d sind fantastische Autos, aber definitiv keine Spaßautos! Dann lieber noch einen Z4 3.0is oder SLK350...

Themenstarteram 7. Januar 2016 um 10:43

naja hier soll der 330d ja ganz gut abschneiden:

https://www.youtube.com/watch?v=5Mz8eunokTE

hab nun mit dem e350 verkäufer gesprochen. das auto hat 17.800km auf der uhr und kostet 23.900€. naja, er kommt aus usa! toll! navi soll umgerüstet sein auf eu. er zeigt digital kmh an, hat aber ein analoges meilentacho. ist nur 4fach bereift. ich weiss net.

was denkt ihr über usa autos?

am 7. Januar 2016 um 10:48

Alleine der fehlende Sound. Das Ansprechverhalten... ne.

Mein Tipp: Hol dir einen 500er M278.

Du hast Spaß an hohe Leistung und hast nichts gegen Software Optimierung (dein CLK ist ja auch getunt). Deswegen ist der Biturbo V8 genau das richtige für dich.

Einige aus meinem Bekanntenkreis fahren diese Motoren, der eine davon ist getunt und geht wirklich abartig!!! Im Schnitt sollte der Motor mit rund 12 Litern auskommen.

Hier ein Beschleunigungstest von dem besagten 500er mit Tuning.

am 8. Januar 2016 um 12:09

12 l/100km ist dann aber eher ruhige Fahrweise...

Zitat:

@Driver82 schrieb am 7. Januar 2016 um 11:43:26 Uhr:

naja hier soll der 330d ja ganz gut abschneiden:

https://www.youtube.com/watch?v=5Mz8eunokTE

hab nun mit dem e350 verkäufer gesprochen. das auto hat 17.800km auf der uhr und kostet 23.900€. naja, er kommt aus usa! toll! navi soll umgerüstet sein auf eu. er zeigt digital kmh an, hat aber ein analoges meilentacho. ist nur 4fach bereift. ich weiss net.

was denkt ihr über usa autos?

http://www.copart.com/us/Lot/38878155?searchId=1239588064

das denke ich darüber und darüber solltest du auch nachdenken. US Autos kommen als Schrottwagen hierher.

Carfax.eu ist da auch sehr hilfreich.

Zitat:

@MattR schrieb am 7. Januar 2016 um 08:06:25 Uhr:

Zitat:

@Driver82

das auto habe ich tatsächlich auch bereits geparkt. bin mir aber nicht sicher, was der amg mehr verbraucht als ein e500.

zudem lese ich immer wieder, dass bremsen alleine vorne mit einem 4stelligen betrag zu erneuern sind. da habe ich respekt vor.

zumal noch hinzu kommt, dass ein amg fahrer sich das auto nicht gekauft hat, um zu cruisen. sprich: das material ist regelmässig beansprucht worden. was meint ihr?

Pro Rad!

Da hat aber jemand ein ganz gefährliches Halbwissen......

Zitat:

@Lifeguard schrieb am 8. Januar 2016 um 16:57:33 Uhr:

Zitat:

@MattR schrieb am 7. Januar 2016 um 08:06:25 Uhr:

 

Pro Rad!

Da hat aber jemand ein ganz gefährliches Halbwissen......

Die Bremsscheiben vorne Kosten im Set an die 2000€ ohne Einbau.

Zitat:

@MattR schrieb am 8. Januar 2016 um 17:07:40 Uhr:[/i

Die Bremsscheiben vorne Kosten im Set an die 2000€ ohne Einbau.

Du kannst dem TE aber auch alles verderben!!!:rolleyes:

Er will Spaß, aber keine Kosten!:o:o

Themenstarteram 9. Januar 2016 um 20:24

musste meine probefahrten aufgrund krankheit leider alle absagen. schade.

also der e500 mit den werten ist ja abartig. ist das standfest? wieviel leistung nm und ps hat er über welchen drehzahlbereich? dass der motor gut zu tunen ist war mir klar, aber das ist definitiv sportwagenniveau!

aktuell werde ich einen 335i mit 71k listen preis und 20tkm mir ansehen. bis auf dab hat er alles drin. soll mit eurogarantie 31.500€ kosten. wisst ihr ob die eurogarantie auch software mit einschliesst?

mein bruder hat den e350cdi 265ps und da war die software nicht mit drin und er musste 250€ selbst zahlen im rahmen des wchseln der luftfederung (auto hat sivh nach 2 tagen hinten stark abgesetzt).

335i N55 ai ai ai ai...

Themenstarteram 14. Januar 2016 um 19:11

also bisher wird es hier immer rutschiger und die probefahrten schwerer zu organisieren.

aufgrund jobwechsel werde ich vermutlich über 20-25tkm kommen. ein e500 würde da kostenmäßig gut reinhauen. daher paar fragen an die bmw experten hier.

der 35i limo hat adaptiver m fahrwerk mit 19" runflat reifen. das ist viel zu hart. der verkäufer meint ohne runflat reifen wäre das eine weichere kiste.

zumindest auf einstellung comfort und sport merke ich beim fahrwerk kaum einen unterschied!

jetzt die frage:

18" ohne runflat mit adaptivem fahrwerk => ist das fahrbarer als das aktuelle paket?

Zitat:

@Driver82 schrieb am 14. Januar 2016 um 20:11:56 Uhr:

also bisher wird es hier immer rutschiger und die probefahrten schwerer zu organisieren.

aufgrund jobwechsel werde ich vermutlich über 20-25tkm kommen. ein e500 würde da kostenmäßig gut reinhauen. daher paar fragen an die bmw experten hier.

der 35i limo hat adaptiver m fahrwerk mit 19" runflat reifen. das ist viel zu hart. der verkäufer meint ohne runflat reifen wäre das eine weichere kiste.

zumindest auf einstellung comfort und sport merke ich beim fahrwerk kaum einen unterschied!

jetzt die frage:

18" ohne runflat mit adaptivem fahrwerk => ist das fahrbarer als das aktuelle paket?

Mercedes E-Klasse Forum

Gibt noch ein Argument für den 500er - in den Mdellen W213 und W20x wir es keinen V8 mehr geben, da ist schon bei einem 400er mit 333 Pferden Schluß.

Wer den jetzt also noch kauft, bekommt etwas was leider vom Markt genommen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Kauf neues Auto - E500 hoch im Kurs - was ist zu beachten?