Kauf, Leasing oder Abzahlung?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi Leute,

mich würde mal von euch interessieren, ob ihr euch euren 1er gekauft habt, geleast oder ob ihr ihn auf Raten abbezahlt.
Das interessiert mich deshalb, weil man es oft hört, dass heutzutage nur noch ein geringer Prozentsatzt ein Auto direkt kauft.
Also ich kaufe ihn auch direkt. Nichts leasing oder ähnliches.
Wie ist es bei euch?

Gruß
Chris

22 Antworten

leasing. bin 18 im 2. lehrjahr und fahre im jahr 35 tausend km. brauch das auto nur für 3 jahre danach wäre der restwärt nen scheiss. also daher die beste alternative...

Bargeld lacht 😁

Geleased

und den Bar-Kaufpreis alternativ veranlagt. Bringt mehr Zinsen als das Leasing Zinsen kostet.

Ciao,
Gio

Zitat:

Original geschrieben von Guenter45479


Was ist das denn für eine Logik ???
Wenn ich meinen Wagen nach 2 Jahren verkaufen würde, bekomme ich auch den enstprechenden Wert ! In der Zwischenzeit habe ich aber schon wieder einige Taler an die Seite gelegt, obwohl ich trotzdem mind. 1 x im Jahr z.B. nach Griechenland für mind. 2 Wo. fliege, und mir auch sonst noch einiges leiste, und daher mit Sicherheit nicht nur fürs Auto arbeite.

Zustimmung in diesem Punkt.

Generell gillt:

Nach 2 Jahren ein neu angeschafftes Auto abzugeben ist unwirtschaftlich, egal ob man es least, finanziert, oder bar bezahlt, da der Wertverlust in der ersten Zeit unverhältnismäßig hoch ist. Man pflegt die Kiste 2 Jahre und wenn er gerade eingefahren ist, gibt man ihn ab? ne, den will ich schon länger fahren.

Ähnliche Themen

gerade eingefahren???
meiner war nach 2 wochen eingefahren und gekauft ist er auch.

Zitat:

Original geschrieben von Clown333


gerade eingefahren???
meiner war nach 2 wochen eingefahren und gekauft ist er auch.

Nun, ich verfolge recht aufmerksam diverse PKW-Langzeitests in den Automobilzeitschriften. Die messen z.B. auch nochmal nach 50.000 km die Fahrleistungen nach. Interessanterweise zeigen sich bei fast jedem Auto teilweise deutliche Verbeserungen in Sachen Beschleunigung und Durchzug gegenüber dem GLEICHEN fahrzeug im neuen Zustand...

Hm, ist wohl doch was dran mit dem Einfahren...

ich meine ja nur dass ich nach 2 wochen schon 2000km drauf hatte, in denen ich das auto sauber eingefahren habe. fast nie autobahn, schön viel landstraße mit wechselnden drehzahlbereichen und sehr selten kalt gefahren, da es längere strecken waren. dazu noch ein ölwechsel bei 8000km. wenn der motor schrott geht lag's eher nicht an mir.

das mit dem besseren leistungswerten am schluss eines dauertests kann ich nur bestätigung. lese auch einige autozeitschriften.

BAR bezahlt !!!

Gruß caipiman

Deine Antwort
Ähnliche Themen