Kauf + Fragen
Hi,
ma nen paar kurze Fragen:
Erstmal, hat einer nen W220 zu verkaufen (Region BI / OWL)? Oder nen Tipp? :-)
Ist ein Kauf bei MB Händler immer mit Garantie?
Die lokalen Autoverkaufsbuden kommen ja meist mit "von privat" oder "als defekt". Selbst wenn ein Händler im Kundenauftrag verkauft, muss er doch Garantie geben, oder?
Wie ist das mit der Garantie, wenn ich ein Fahrzeug von weiter her kaufe, und dann Garantieansprüche habe. Kann ich das hier vor Ort bei MB reparieren lassen, oder muss der Schaden dann immer da behoben werden, wo er gekauft wurde?
Kann ein regionaler MB Händler einen Gebrauchtwagen von einem anderen MB-Händler zu sich holen?
Was kostet ne Hängerkupplung (mit/ohne Einbau)?
Wie lange halten eure Reifen? Was kostet ein Satz neue? Fährt jmnd mit Allwetterreifen?
Hat jemand eine Liste mit den Wartungsintervallen und Umfang der Inspektionen A und B? Bzw wie sind die Abstände? Was kosten diese bei MB?
Danke im vorraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Reginalein
Gehe zu Mercedes und Kauf ein Neufahrzeug man lebt nur einmal immer dieses Jammern kein Geld Ausgeben aber ein Top Fahrzeug muß es sein!!!😎
Werde Du erst mal volljährig, bevor Du hier Deine Sprüche abläßt.
Dieses Fake-Profil ist leider noch immer nicht gelöscht.
lg Rüdiger:-)
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von heiko813
hey leute.ich hab mal wieder einen gefunden, bestenfalls fahr ich morgen mal hin! wäre über feedback mal wieder dankbar!
Kandidat
Was fragst uns? Kauf doch.
mfg
Michael
Zitat:
Original geschrieben von MB190E-w201
Das glaube ich weniger , da du die Rep. wohl nicht bezahlt hast.Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Und bei der Laufleistung kann mal was teures kommen.
Ich spreche da aus Erfahrung.
mfg 🙂
Was soll der Blödsinn?
Ich habe keinen C215, würde aber trotzdem eine Aussage "Und bei der Laufleistung kann mal was teures kommen.
Ich spreche da aus Erfahrung." tätigen können.
Oder meine Partnerin. Die besitzt auch keinen W220, kennt aber trotzdem meine Rechnungen.
Letztendlich ging es doch eher um Sticheleien gegen alfred320cdi, was wiederum seine anfänglichen Bedenken nachvollziehbar macht, sich nicht als Jugendlicher outen zu wollen.
BTT:
Dieses Fahrzeug hört sich von der Beschreibung her gut an.
An Ausstattung fehlt allerdings einiges (Distronic, Keyless Go, Alarm, etc.).
Die Standheizung müßte, falls tatsächlich vorhanden, nachgerüstet sein, da der Schalter links neben dem Automatikwählhebel fehlt.
Da würde ich mal genau schauen, wer wann das Scheckheft abgestempelt hat.
Was aber den Text unwahrscheinlich erscheinen läßt:
Wer verkauft einen Wagen zu einem Preis, der niedriger ist, als die grade investierten Reparaturkosten?
Allein die 4 Airmatic-Federbeine liegen original mit Einbau schon bei 4600 €.
Vielleicht mal kritisch drüberschauen.
Auf das Feedback bin ich gespannt.
lg Rüdiger:-)
jetzt such ich schon soo lange.. preisgrenze liegt mittlerweile bei 15000e. dafür muss doch nen schicker w220 zu bekommen sein.
ich hab mir in letzter zeit nur schrott angesehen.. aber vielleicht ist meine vorstellung auch unwahrscheinlich..
nu bin ich heute morgen an dem hier vorbeigefahren und auch prompt online entdeckt: Mercedes-Benz S 400 CDI/LEDER/XENON/SH/COMAND/TV/AIRMATIC/TOP!
die tipps fürn 400er hab ich mir schon durchgelesen, werd ich dann vor ort nachsehen. leider keine stdhzg. die großen punkte sind:
400er diesel (getriebe?, motornummer nicht zur hand), 180tkm (airmatik?) und am navi fehlt nen knopf.
Wenn Du jetzt bis 15.000 € suchst, warum verlinkst Du dann einen Wagen für 10´? Für 15´bekommt man wirklich auch schon gute W220.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
na weil der vor der tür ist und für den preis bleibt noch was für zb die airmatik über. falls sowas fällig sein sollte. ich denke übermorgen schaffe ichs, da zu halten.
Comandknopf hin oder her.........überleg dir lieber zweimal, ob du dir wirklich einen 400er CDI aus 02 zulegen willst. Es gibt hier den einen oder/und anderen User, der mit einem solchen Stuhl nicht gerade rosige Erfahrungen gemacht hat.
Die Dinger sind bekannt für Probleme am Getriebe wegen des brachialen Drehmoments. Dazu dann noch Injektoren, wassergekühlte Lichtmaschine.......und dein verlinkter 400er steht bereits bei 184.000 Km. In dem Angebot steht zwar etwas von Garantie, aber so richtig kann ich da nicht dran glauben. Für 10.000 Euro. Und dann ist das Auto mit montierter roter Nummer abgelichtet. Heisst für mich:"Schnell weg damit"
Wenns dir auch auf den Verbrauch ankommt, dann nimm den obersoliden 500er Motor und rüste den auf Gas um.
Entweder einen für 15k mit umfassender Garantie vom guten Händler, oder ein Schnäppchen von privat für bspw. 10.000 Euro, und den Rest für Reparaturen weglegen, denn die werden sicherlich kommen.
Gruß
Daniel
Das demotiviert mich ja derbe.
Die Garantie hats eig erst verlockend gemacht. Man kann halt nicht wissen wie der Wagen vorher gefahren wurde. Aber die Inspektion ist auch erst 4 Monate her wo 4500e investiert wurden.
Der S400 Problemkind-Thread (und 400CDI -eure meinungen bitte- thread) spricht aber auch für sich.. jetzt steh ich aber vor nem blöden Konflikt. Morgen früh bin ich wieder da im Ort und hätte auch Zeit, anzuhalten. Allerdings fühlts sich jetzt nicht mehr positiv an :-( Dann muss ich wohl wieder auf Plan A (500er mit Gas und Stdhzg) umspringen und noch mehr warten.... Hab mir bis max Herbst noch zeit gegeben, dann MUSS nen neuer her. am liebsten der w220 traum. im schlimmsten fall wirds ne jahres-c-klasse. 1/2 herz, verstand².
btw: gäbs den knopf einzeln?
edit: p.s.:
Mercedes-Benz S 500 L
Der ist auch schick, nur 1 Halter, aber 200tkm runter und kein stdhzg. Da wäre noch was für Airmatik und Gasumrüstung über...
Die Knöpfe für das Comand findest du hin und wieder in der Bucht. Da habe ich des Öfteren schon welche gesehen.
Wenn schon einen Diesel, dann würde ich nur den 320 CDI nehmen.
Schau dich auch mal nach nem S320 Benziner um. Die bekommst du ebenfalls günstig, und du hast dann einen soliden Motor. Lediglich die Ausstattung ist bei den Sechsendern oftmals etwas schlechter.
Der 500er könnte was sein, Laufleistung erstmal zweitrangig. Gesamtzustand und speziell Rost sollte geprüft werden. Dann ist auch nicht klar, welches Fahrwerk der Wagen hat. Airmatic oder ABC.........Ich würde an deiner Stelle Airmatic wählen, das schont die Nerven😁
Gruß
Daniel
heyho,
mittlerwiele hab ich den Thread hier ja oft genug "gepushed" und hoffentlich geh ich euch nicht aufn zeiger.
für freitag ist zeit eingeplant und geld eingepackt. nun sind 2 favoriten zur zeit am markt und 2 schicke alternativen. alle soweit mit garantie (bei den letzten zwei steht nicht ausdrücklich bei, aber auch nicht im kundenauftrag oÄ). Bei allen die größte Frage: Stand der Verschleißteile / nächste Inspektion.
- Mercedes-Benz S 500*MAX VOLL*KEYLESS GO*SOFTCLOSE*2001, 165tkm, Massage, Stdhzg, Xenon, Keyless (eig nicht so wichtig für mich), Eindruck der Bilder: okay. Eigentlich perfekt, zwei negative Dinge: Der Händler ist nen kleiner Autoverkäufer und Schadstoffklasse 3 (geht das oder ist das wohl ein Fehler?
- Mercedes-Benz S 500 LANG DISTRONIC COMANDSYSTEM SCHIEBEDACH 2000, 208tkm, Massage, 1 Halter, Xenon, Eindruck der Bilder: top. Gutes Autohaus in der Nähe, keine Stdhzg, aber 1 Halter sprechen sehr dafür. Btw: Was ist : "Lordose". Gogole sagt Wirbelsäulendings, heisst das ergonomische Sitze? (Hier noch ne Randfrage: Sollte ich den Benz bei so einem "guten" Händler trotzdem bei Benz auslesen lassen? Oder machen die nichts anderes?)
- Alternative 1:Mercedes-Benz S 320 S320 Nav Schiebedach Klima Leder Sitzheizu
- Alternative 2:Mercedes-Benz S 320 Leder Comand Memory SHD KEIN ROST !!!
Vielleicht fällt euch noch was besonderes ein/auf.
Werd Freitag auf jeden Fall mal bei Nummer 2 vorbeifahren und sie/ihn (sind eure s-klassen eigentlich sies oder ers?) mir ansehen. thx
p.s. der 400cdi steht immer noch da, für jetzt 11000.
Moin!
Den ersten 320er würde ich nicht nehmen.
Ist ein 1999er.
Und für das Geld nimmste doch lieber dann einer der ersten 😉.
mfg 🙂
Falls der erste 99er Baujahr ist (achte auf den Code, sollte eigentlich 801 sein), könnte er eventuell nur Euro 3 sein, sonst sehe ich das als Fehler an.
Beim zweiten ist es schon mutig,für eine S-Klasse über 200.000 km eine Garantie anzubieten. Wahrscheinlich beinhaltet die aber nicht viel...
Lordose beduetet hier, daß man die Sitze aufpumpen kann.
Ob Händler 2 besser ist, kann ich mir nicht vorstellen.
Der dritte scheint mir recht teuer.
Der vierte wird ja über MB verkauft, der könnte ja vielleicht auch Garantie haben, allerdings finde ich den Wagen nicht über deren eigene Seite.
Generell solltest Du Dich halt drauf einstellen, daß ab 150.000 die Querlenker fällig sind (1000 €+), ab 200.000 km 4 neue Airmatic-Federbeine (4600 €), das fällt nicht unter Garantie.
Letztendlich anschauen und sorgfältig prüfen.
Fehler würde ich bei jedem Wagen auslesen lassen. MB kann auf jeden Fall die Fehler am ehesten finden.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von heiko813
jetzt such ich schon soo lange.. preisgrenze liegt mittlerweile bei 15000e. dafür muss doch nen schicker w220 zu bekommen sein.
ich hab mir in letzter zeit nur schrott angesehen.. aber vielleicht ist meine vorstellung auch unwahrscheinlich..
Hallo,
das Heraufsetzen des Limits ist, denke ich, eine gute Idee........nur solltest Du nach meiner Meinung dann auch mal Fahrzeuge dieser Preisklasse ins Auge fassen. Die Dinger um 10k€ sind nach meiner Einschätzung nicht wirklich der Bringer.....
Gruß,
Thomas
HEY
ein letztes mal von mir ein Beitrag zum Thema.
Erstmal vielen vielen Dank für eure Antworten und Beiträge. Seit März habe ich mich ja nach nem W220 umgesehen. Ich hab mir ca. 15 Stück intensiv angeschaut. Leider lag mein Preisbudget so um die 10000.. in der Klasse nichts zu machen. Wenns nicht die Airmatik war, dann nen ausgefranzter innenraum, kratzer oder ROST. zudem sprüche wie: du warst der einzige deutsche der sich den angeschaut hat -.- 2 hab ich gesehen, bj 2003 und 2004, die waren top.. aber auch über 15000 euro. lange rede kurzer sinn.. irgendwann werd ich bestimmt mal ne zeit lang nen schicken w220 fahren - nach wie vor ein traum und ein traumauto. allerdings wird das dann definitiv nen 2004 aufwärts. lange rede kurzer sinn.. hab mir jetzt nen mittelklasse limo gekauft für 10000 von 2007 mit gas und 80000 km runter. nen chevy epica.
Danke für die Rückmeldung!
Nicht jeder ist so vernünftig, aber augeschoben ist ja nicht aufgehoben.
Viele melden sich ja hier erst, wenn "das Kind in den Brunnen gefallen ist" und dann geht gleich das Geheule wegen der angeblich schlechten Qualität und der hohen Kosten los.
Bis später dann vielleicht mal.
lg Rüdiger:-)