Kauf Formentor - Wie groß sind die Softwareprobleme noch?
Servus Zusammen,
Ich überlege mir einen Formentor 2.0 TDI zu kaufen.
Jetzt liest man ja von den Softwareproblemen im VW Konzern.
Frage: Wer hatte auch die Probleme und welche Version des Formentors hast Du ?
Vielen Dank
Grüsse
42 Antworten
Zitat:
@leachim60 schrieb am 22. Mai 2023 um 07:38:36 Uhr:
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 21. Mai 2023 um 17:19:08 Uhr:
Und ich wiederhole mich auch gerne. Ich glaube dir nicht, dass es keinerlei Probleme gibt.Würd auch keinem glauben - wenn ich so ne Krücke und so viel Pech hätte. Aber : es ist so - aber Dir und den andern Pechvöglen nützt es halt nix. Darfst aber als kleiner Trost gerne mal mit nem funktionierenden Formentor Probe fahren. 😎
Ich habe keine Krücke. Ich bin sogar dabei einen neuen Cupra zu bestellen. Aber dennoch hat er immer mal wieder kleinere Macken. Und diese Macken hatte bisher jedes Fahrzeug das ich kenne und auf der Plattform basiert. Und tatsächlich hat man (zumindest ich) nicht bei jeder Fahrt Probleme. Sonst würde ich kaum wieder einen nehmen.
Ist halt die Frage wie intensiv man das Auto nutzt und wie oft man die entsprechenden Funktionen verwendet. Bei einem Drittwagen ist das sicher etwas anderes als bei mir mit 25k im Jahr. Oder wenn ein Auto im Winter immer in der Garage steht, habe ich natürlich auch keine Probleme mit Kessy.
Da ich aber statt des Hybriden nun auf einen reinen Verbrenner umsteigen erspare ich mir den Ärger mit der App 😉
Der neue BMW 3er hat ebenso Probleme... Rückfahrkamera fällt aus und die Sensorik ist hypernervös... Gott sei dank habe ich mich für den Formentor entschieden.
Die Deutschen können einfach keine Software, aber Hauptsache überall sparen und so viel wie möglich elektronisch über das Display machen wollen...
9 Monate fehlerfrei, dachte ich bin "safe" mit meinem Leon.
Dann plötzlich aus dem nichts immer mal wieder unregelmäßige Reboots des Infotainments ohne vorheriges Update etc.
Ähnliche Themen
Guten Abend zusammen.
Ich musste hier leider einige Beiträge entfernen, da sie komplett das Thema verfehlt haben. Ich möchte bitten, Beiträge mit Themenbezug zu schreiben und auf Kraftausdrücke, Provokationen und andere Diskussionen, die nicht unter den Titel Softwareprobleme beim Formentor fallen, zu verzichten.
Vielen Dank und schönen Abend,
Andy B7
Zum Thema Software hat aus meiner Sicht ein guter Youtuber etwas neues zu berichten ,ansonsten kann man sich mal alle seine Videos und Erfahrungen dort ansehen .
Verstehe nur nicht warum es nicht via OTA verteilt wird...
Weil VW damit scheinbar sehr schlechte Erfahrung gesammelt hat. Alle ID Fahrzeuge werden zum Software Update in die Werkstatt bestellt, weil es OTA nicht funktioniert.
Ich setze mal meinen Alu Hut auf .
Ich gehe mal stark davon aus ,da ja viele unterschiedliche Bauzeiträume / unterschiedliche Zulieferer bzw. Unterschiede in den Hard /Software haben ,und ein Fahrzeug Unmengen von Steuergeräten hat, das alle erstmal auf einen Stand gebracht werden müssen .um dann die Neue Version aufzuspielen .
In dem Moment wo ein OTA kommen würde ,fällt wahrscheinlich einiges aus ,das Risiko ist zu groß das einige ein abgebrochenes /unterbrochenes Update erhalten.
Ich würde sogar sagen das einige genau deshalb schon Macken in Ihrer Software spazieren fahren .
Das würde zumindest erklären warum es Fahrzeuge gibt, die mehr oder weniger Problemlos funktionieren und es dann irgendwann losgeht mit den Fehlern. Ich hatte früher nie Probleme mit Neustarts. Seit ein paar Monaten (erst noch mit 1896) kommt das ca 1x die Woche. Auch die 1898 änderte daran nichts. Ein Softwareupdate das irgendwo im HG lief könnte das natürlich verursacht haben.
Rückabwicklung wurde natürlich vom Händler abgelehnt, es seien keine sicherheitsrelevanten Mängel und abgesehen von der Software wurden alle Mängel beseitigt. Mitte Juni soll ein neues Update rauskommen, dann soll alles besser werden, so wie bei den letzten drei Updates 😉)).
Also ohne Anwalt wird es nichts. Gebe es nun dem Anwalt.
Mich ätzt es manchmal an, wenn was nicht perfekt funktioniert.
Kessy im Winter vor allem.
Reboots - jo, doof, bei mir innerhalb der ersten 2 Minuten nach Start, danach nie gesehen.
Und Erwartungshaltung: komme von BMW G11.
Passt schon.
Das nervigeste ist, der schlechte GPS-Sensor (nicht die Software), der sich in BAB-Ausfahrten immer mal vertut.
Grüßle
Chris
Über das GPS kann ich gar nicht meckern. Weder im Fahrzeugnavi noch bei Google Maps habe ich soetwas bemerkt.
Kann das mit dem GPS bestätigen. Finde die Anzeige auch unübersichtlich, das rauszoomen bzw. wieder reinzoomen dauert. War schon deutlich besser früher.
Gestern hieß es kurz vor einer Ausfahrt "hier raus", ich also nach rechts. War falsch, die Ausfahrt in ca. 200m Entfernung wurde gemeint... Da aber das Navi so weit nach außen gezoomed war, dachte ich auch, dass ich jetzt rechts muss.
Der Formentor wollte auf Version 1940 aktualisieren. Und hängt nun in einer Bootschleife. Das Problem kann nur die Werkstatt lösen. Termin gibt es dann in vier Wochen, da Krankenstand hoch. Jo, ho ho.