Kauf Fat Boy
Hallo,
ich gedenke mir in den nächsten Wochen eine gebrauchte Fat Boy zu kaufen.
Nun stoße ich immer wieder auf Harleys die ca. 12-18 Jahre alt sind und erst 7- 20 tkm gelaufen sind.
Wie kann ich erkennen ob die Maschine wirklich die km gelaufen ist?
Gibt es irgendeinen Hinweis??
Wo liegt Eure durchschnittliche Fahrleistung/Jahr
Über Anregungen bin ich dankbar.
Gruss
Beste Antwort im Thema
meistens wirds stimmen, die meisten fahren doch nicht, die wollen doch nur sagen können,ich hab eine.
sieh dir dem motor und das getriebe an , wenn das trocken ist und ordentlich aussieht passts schon.
wolfgang
24 Antworten
Meine ist 18 Monate alt und hat 24000 km gelaufen, was m.E. nachvollziehbar ist, es macht Spass!!!😁
@sbseinefrau: Ach Sei doch ehrlich Du hast heimlich hochgedreht um mal ne Angabe zu machen😁
Aber mal ehrlich wenn jemand wirklich Betrügen will, dann wird er einen Weg finden.
Es gibt in der Tat Idioten die vor keinen Betrug zurück schrecken.
Meine 89er Fatboy hatte ich ebenfalls mit sehr wenig Laufleistung gekauft.
Serviceheft; nach all den Jahre irgendwo verschütt gegangen.
Vorbesitzer: 2
Natürlich war ich skeptisch. Aber Shit happend dafür sah die Maschine einfach zu gepflegt aus, Fußrasten nicht abgelatscht, kein ÖL, kein Siff, alles Original, es waren sogar noch die ersten Reifen drauf, die sich schon auflösten.
Gewißheit hatte ich nachdem der Motor auseinander genommen wurde und mir der Schrauber meines Vertrauen im Fachchinesisch erklärt hat, daß die geringe Laufleistung wirklich echt sein könnte.
Es gibt auch ehrliche Menschen. Sehr viele haben das Moped als Hobby, fahren wirklich nur um den Block und die sind nach 80km Ausfahrt/Monat total glücklich und erschöpft.
Zitat:
Original geschrieben von haster
@sbseinefrau: Ach Sei doch ehrlich Du hast heimlich hochgedreht um mal ne Angabe zu machen😁Aber mal ehrlich wenn jemand wirklich Betrügen will, dann wird er einen Weg finden.
Es gibt in der Tat Idioten die vor keinen Betrug zurück schrecken.Meine 89er Fatboy hatte ich ebenfalls mit sehr wenig Laufleistung gekauft.
Serviceheft; nach all den Jahre irgendwo verschütt gegangen.
Vorbesitzer: 2
Natürlich war ich skeptisch. Aber Shit happend dafür sah die Maschine einfach zu gepflegt aus, Fußrasten nicht abgelatscht, kein ÖL, kein Siff, alles Original, es waren sogar noch die ersten Reifen drauf, die sich schon auflösten.Gewißheit hatte ich nachdem der Motor auseinander genommen wurde und mir der Schrauber meines Vertrauen im Fachchinesisch erklärt hat, daß die geringe Laufleistung wirklich echt sein könnte.
Es gibt auch ehrliche Menschen. Sehr viele haben das Moped als Hobby, fahren wirklich nur um den Block und die sind nach 80km Ausfahrt/Monat total glücklich und erschöpft.
Na Deine Fatboy hatte so wenig drauf weil sie eine Vorserienbike war, die Fatboy gab es erst offiziell 1990.🙂
Zitat:
Original geschrieben von haster
Vorbesitzer: 2
Fußrasten nicht abgelatscht, kein ÖL, kein Siff, alles Original, es waren sogar noch die ersten Reifen drauf, die sich schon auflösten.
dafür hast du sie ja jetzt um so mehr geschunden 😁😁😁😁😁
Ähnliche Themen
@driver191: Erbsenzähler 😁...Kannst mir noch ein verprummeln, weil ich die Möhre mal gerade Flugs älter gemacht habe, als Sie eigentlich ist. Erstzulassung 94.
Ist mir aber auch so was von Schnurzpiepe, welches Baujahr der Bock hat. für mich muß´n Moped authentisch sein (das muß einfach kribbeln wenn man auf den Hocker steigt), wenn das nicht kickt ist die Möhre (für mich jedenfalls) für´Anus.
Technik, ABS, CW-Werte, KW/PS, Knöperle, Topspeed, quergedrücktes und doppeltgemampfte wasweißichnicht laßen mich ziemlich kalt.
@bb-blue: wie mit den Frauen je mehr man Sie benutzt, desto schöner.😁......Kinder sind hier nicht, oder?
Zitat:
Original geschrieben von haster
@bb-blue: wie mit den Frauen je mehr man Sie benutzt, desto schöner.😁......Kinder sind hier nicht, oder?
ne alter, nicht benutzen....
da verwechselst du was.....
je mehr jacky.. um so schöner.........
hey bb du hast aber nicht die seiten gewechselt oder? 😉