Kaufempfehlung oder Finger weg?
Hallo
Ich bin am überlegen ob ich mir den Formentor Kaufen soll.
Jetzt hab ich in den letzten Tagen viel Pro und mehr Contras gelesen,
bin mir jetzt unsicher was die ganzen Software Probleme betrifft.
Ist das ein generelles Problem oder eher Baujahr abhängig.
Vielleicht kann mich da jemand hier im Forum aufklären oder Tipps geben beim Kauf.
Der ist in der engeren Auswahl
30 Antworten
Ich kann nur für den Leon sprechen. Hatte 10 Monate massivste Probleme, jetzt wurde das Infotainment Steuergerät getauscht und das Lenkrad, seitdem keine Probleme mehr.
Es ist ein generelles Problem jedes Autos mit MIB3.
Es betrifft mehr ältere Fahrzeuge mit altem Softwarestand, aber selbst nagelneue mit aktueller Software haben Fehler.
Preislich musst du wissen, aktuell bekommt man auf Neuwagen beim Formentor ohne weitere Voraussetzungen 25%.
Mit "jedes Autos mit MIB3" meinst Du sicher Cupra, weil ich persönlich nach 3 Jahre null Problem habe mit dem MIB 3.
Tatsächlich habe ich bereits gelesen, dass die MIB 3 Beschwerden für die Formentors ab EZ 2023 deutlich weniger wären. Allerdings kann keiner in die Zukunft schauen und sagen ob das nur einen Zyklus ist... 😁😎
Die aktuelle Software (meiner wurde im März 2023 produziert) läuft bei mir fehlerfrei, ich hatte bisher noch keinen Bug und die Eingaben sind schnell.
Der 18 Monate alte Firmen ID.4 mit gleichem System ist eine Katastrophe. Der bootet ewig, in der Zeit kann man die Klima nicht bedienen, keine Sitzheizung einschalten etc. und jede Eingabe dauert zumindest eine Gedenksekunde.
Es scheint also eine deutliche Softwareweiterentwicklung stattzufinden, sofern die Hardware noch die Gleiche ist.
Ähnliche Themen
Ich fahre den Formentor mit 190 PS Bj 03/22. Hatte bis heute noch keine Probleme mit dem MIB 3. Habe aber auch nicht den ganzen Schnick Schnack verbaut der laut diesen Forum so viel Ärger macht.
Zitat:
@lem0815 schrieb am 15. Juni 2023 um 17:30:24 Uhr:
Ich fahre den Formentor mit 190 PS Bj 03/22. Hatte bis heute noch keine Probleme mit dem MIB 3. Habe aber auch nicht den ganzen Schnick Schnack verbaut der laut diesen Forum so viel Ärger macht.
Dann hast Du Glück, meiner ist 09/22 und hat diverse Problemchen, bisher nichts gravierende, aber vorhanden
Und nicht vergessen: viele Fahrer resignieren und gewöhnen sich an die vielen kleinen Fehlerchen. Als gelernter Softwareentwickler kenne ich das Thema „aussitzen“ ganz gut 😉.
Ich bin daher definitv froh das Auto nicht zu besitzen (Leasingfahrzeug) 😁.
Unser Leon läuft technisch sehr gut. Exakt zweimal das Aussetzen des Audiosystems (nach längerer Standzeit lief es wieder) und sonst nur Kleinkram, wie das plötzliche, automatische Einblenden von Albuminformationen ohne das jemand etwas gedrückt hat.
Aber: unser Leon ist nicht iNet und hat keine Updates seit Auslieferung bekommen.
Die Assistenten sind bis auf den Abstandstempomaten IMHO halt auch nicht wirklich nutzbar und somit sinnlos, weil man sie permanent überwachen muss (dann kann ich das auch gleich selbst übernehmen).
Aber das ist in jedem KFZ, welches ich gefahren bin, der Fall.
Hallo, ich fahre momentan den Leon als Plug in mit 245 PS. Ich bin jetzt am überlegen den Formentor als Benziner mit 245 PS zu leasen. Kann da jemand etwas zu sagen? Ist der zu empfehlen oder macht der möglicherweise zu viele Probleme?
Das ist technisch das gleiche Auto. Also klar, anderer Motor (der macht keine Probleme) aber der Rest ist ähnlich Stichwort Infotainment
Was aber, mit aktuellem Update 1940, sicher kein Thema ist.
Finger weg definitiv, außer du kommst mit vielen Mängeln klar.
Es ist nicht nur die Software die Probleme macht, sondern diverse andere Sachen auch, wie du im Forum lesen kannst.
Mein Auto (BJ 3/22) war in den letzten 1,5 Jahren ca. 35 Tage in der Werkstatt! Nicht inklusive ist die Inspektion und Ölwechsel!
Allein schon dass alles über das Display läuft ist problematisch. Erst dachte ich auch, ach du gewöhnst dich daran, nein nach 1,5 Jahren nervt es mich trotzdem, wenn ich die Felder während der Fahrt nicht treffe und nein, die Sprachsteuerung funktioniert auch nicht gut.
Update 1940 hat einige große Probleme gelöst, aber andere neue Probleme geschaffen.
Viele Probleme sind bereits bekannt und meine zwei Werkstätten haben schon gesagt, dass die eigentlich gar keine Lust mehr auf Cupra haben.
Wenn du dir einen Cupra mit dem Wissen kaufst, dass solche Probleme bestehen, dann solltest du dich aber im Nachhinein nicht beschweren 😉
Du hast aber schon gelesen das er aktuell bereits einen PHEV Leon fährt? Also generell die "Problematik" kennen sollte?
Du erzählst ihm also gerade wie Scheisse sein Auto ist und rätst davon ab...
Man muss seit 1940 auch die Kirche im Dorf lassen, so viele Bugs und Fehler treten bei der neuen Software und bei jüngeren Baujahren gar nicht mehr auf. Aber @Pushit wird nicht müde, Cupra madig zu reden.
Zitat:
@Pushit schrieb am 12. September 2023 um 13:38:05 Uhr:
Finger weg definitiv, außer du kommst mit vielen Mängeln klar.
Was stimmt eigentlich nicht mit dir? Es tut mir echt leid, dass dein Fahrzeug soviele Mängel hat, wirklich. Aber hör doch bitte auf zu erzählen das jeder Cupra diese Probleme hat. Das stimmt einfach nicht