Kauf Empfehlung? Dodge RAM
Hallo Gemeinde,
Ich habe ein nicht alltägliches Thema und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich bin glücklicher Besitzer eines Ford Mustang GTs BJ 2010 mit 60.000km. Carfax sauber, das Auto absolut gepflegt und sauber gewartet etc. Sauberer Tuning optisch vorhanden. (Siehe Bilder).
Habe ihn mal aus Neugier in eBay Kleinanzeigen gestellt für 27.000€ (Ja ich weiß der Preis ist hoch!) Ergebnis; 90 Markungen und des Öfteren Interessenten die einen anschreiben.
Vor 2 Tagen hat mich jemand kontaktiert mit einem Tauschangebot (Bin ich offen für) er hat in eBay Kleinanzeigen einen Dodge RAM 1500 BJ 2005 mit viel optischen saubereren Tuning welches mich echt anspricht (Siehe Bilder). LPG Anlage, Body Lift etc. alles vorhanden ABER 130.000ml also über 200.000km.
Er hat den RAM für 19.500€ stehen und würde mir beim Tausch noch 7000-8000€ dazu geben.
Würdet ihr das machen? Bin hin und her gerissen…
19 Antworten
Das Problem ist vor allem bei PS-starken Autos. Nicht falsch verstehen wegen deinem Opel. Mein Traumauto ist ja nach wie vor ein C63 AMG. Die werden ja auch nicht neuer, aber liegen im Schnitt gefühlt 5000 Euro über dem Vorjahr. Nachbar ist Vertriebsleiter bei Mercedes. Der sagt auch, die haben normal 6-8000 Autos im Bestand….aktuell nur eine Handvoll und selbst „Rübenmühlen“ gehen weg. AMG fast gar nichts mehr. G-Klasse AMG hatte vor 2 Monaten ne Liefertermin Q3/2024. Mittlerweile gibt es sogar nen Bestellstopp. Und kommt tatsächlich mal ein Gebrauchter rein (2-3 Jahre alt um die 50.000km), dann ist der sofort wieder weg…zum Neupreis! Völlig verrückt…
G-Klasse ist doch nur wegen der Umstellung auf Elektro. Will halt‘ niemand
Zitat:
@EikeSt schrieb am 21. Februar 2022 um 21:44:29 Uhr:
G-Klasse ist doch nur wegen der Umstellung auf Elektro. Will halt‘ niemand
Fast alle Benziner…und solche Motoren wird es halt nie wieder geben. Deshalb schiessen da auch die Preise nach oben😕
Hallo
Ich bräuchte auch mal bitte etwas Unterstützung.
Möchte mir einen wahrscheinlich neuen RAM 1500 Limited zulegen, da ich die gebrauchten preislich gegenüber einen neuen nicht so wirklich interessant finde.
Meine erste Frage ist eTorque oder lieber nicht ?
Und hat jemand Erfahrung mit dem Händler Euro und US Cars Heiko Fridrich, weil ich mit dem, neben RTR und Autohaus Köhler ein sehr nettes Gespräch hatte, der aber anscheinend nicht bei AEC gelistet ist?
Lieber Gruß
Ähnliche Themen
Nein, kein eTorque
Das ist viel Aufwand, bringt aber gar nix ausser weniger Zuladung und in der EU wahrscheinlich weniger Gesamtzuggewicht, sprich Anhängelast