Kauf eines W8 - Was ist wichtig ?!

VW Passat B5/3BG

Hallo zusammen,
Ich habe im Internet einen schönen und Leistungsstarken Passat gefunden , den W8.
Da ich in ein paar Foren erschreckende Dinge gelesen habe möchte ich hier nachfragen, wie das genau ist mit diesen Problemen.

Das Fahrzeug:

VW Passat 4.0 W8 4M. High (Kombi)

Inverkehrssetzung 12.2001
Kilometer 139'500 km
Getriebeart Automat
Antriebsart Allrad
Treibstoff Benzin
Hubraum 3'999 cm3
Zylinder 8
Leistung in PS 275
Leergewicht 1'873 kg
Verbrauch in l/100 km 19.4/9.6/13.2 (St/Land/Tot)
CO2-Emission 317 g/km
Energieeffizienz G
Euro Norm Euro 4
Typenschein 1VD120
Letzte Prüfung 17.06.2011

Was haltet ihr allgemein von diesem Fahrzeug ?! Preis ist CHF 7'900.

Nun zu meinen FRAGEN

Was für Probleme kann es mit diesem Fahrzeug geben?!

Ist das Nockenwellenproblem auch nach Reperatur noch möglich?!

Wie steht es um den Verbrauch, kann man den mit "sanftem" Fahren nach unten drücken?!

Was sind allgemeine Vor- und Nachteile dieses Farzeugs?!

Wie sieht es mit den Unterhaltskosten aus?! (Normale Service, Pneus, usw. ?!)

Besten Dank euch allen schon einmal im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Der W8 ist ein schluckspecht, zieht mit Automatik keinen hering vom Teller und ist super anfällig.

Als beispiel kanns so kommen, dass beim Lambdasondentausch der ganze Motor raus muss.

Überlegs dir lieber dreimal bevor du so ein Auto kaufst.

Ich weiß das 8 Pötte toll sind, aber der W8 war ganz und gar nicht ausgereift - leider.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hi,

willst du eine ehrliche Meinung hören? Keine Kohle = kein V8. Bei 8000 EUR solltest du dich lieber in der Golfklasse umsehen. 😁

Ein ordentlicher 8-ender, max. 10 Jahre alt, mit gewissen Extras und Unterstatement kostet ungefähr das Doppelte deines Budgets. Zusätzlich solltest du 500-1000 EUR für versteckte Mängel einplanen, die dir erst nach dem Kauf auffallen werden.

Direkt dazu kommen der Jahresbetrag für die Versicherung (bei wieviel % bist du?) und die KFZ-Steuer (bei ~4 l Hubraum nicht wenig...). Da sind schnell die nächsten 500-1000 EUR weg.

Wenn du selbst schrauben kannst (was ich anhand deiner Posts allerdings nicht glaube), dann schau dich nach einem Audi V8 um. Die 4,2 l Version ist in brauchbarem Zustand für um die 6000 EUR zu haben.

Gruß

Da dann aber obacht vor den UFO Bremsen 😉

Hallo.. Also ich bin warscheinlich der einzige der für W8 ist..

Ich habe bereits meinen zweiten. Läuft und läuft..

Der erste war eine Limo, automat und etwas tiefergelegt. Habe ihn als occ mit 200t km gekauft, amag service gepflegt! Lief einwandfrei und liess mich nie im stich. 2 service, 1mal check engine wegen einem spröden unterdruckschlauch und einen thermostat (780.-, ja teuer, aber zur info bei S6 & co muss dafür der Zahnriemen raus-> teurer!!) hab ich ihn wieder verkauft. Auf der autobah konnte man mit 140km/h bei 2500 u/min fahren, also ganz ok und leise komfortabel! Wenn man den gasfuss zügelte und den Tempomat nutzte kam ich bis 9.2l runter. (es lebe die anständige schweizer Autobahn) Er ist keine Rennmaschine, hat aber ordentlich durchzug und dampf. Und oben heraus mag man gut mithalten mit den turbos und dieseln, die sind nur unten
raus schneller dank turbo.
Und hei, bei welchem PWi bekommt man 2100kg anhängelast? Ist auch ein grund für mich. Ich will keinen suv fahren.

Jetzt hab ich nen geschaltenen (sehr selten) kombi. Wieder 60 t km gemacht und nichts..

Er sauft etwas mehr, ca 1 liter. Aber wenn man selbst riegelt ist das auch normal und fällt oft auch etwas sportlicher aus..

Alles in allem.. Ich liebe meinen W8. Klar gibts "besseres" aber jedem seines. Andere fahren ja auch Citroen & Co, was für jeden individuell in frage kommt..

Also fahr ihn zur probe, und wenns gefällt dann schlag zu. Hast das geld auch schon dümmer ausgegeben.

@TE
Wofür hast du dich schlussendlich entschieden?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen