- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Mustang VI
- Kauf Eines US Import Mustang Reparierter Unfallschaden
Kauf Eines US Import Mustang Reparierter Unfallschaden
Guten Tag Freunde ich mache mal alles Kurz gefasst:
Ford Mustang Gt premium 2018
30.000 Km gelaufen
US Import
Unfallschaden (Frontschaden)
Carfax gefragt und bekommen
Händler war ehrlich und hat von Anfang an gesagt unfallschaden Auto hat bei 610 km salvage title in der usa bekommen
Inspektionspapiere von tüv vorhanden lückenlose Inspektion bei Ford vorhanden mit Fotos von Unterbodenkarosserie
eigentlich alles top
Falls ich kaufe Inter premium Garantie 12 Monate vorhanden und 2 Jahre Gewährleistung dabei
Probefahrt gemacht hat sich alles normal angefühlt
Scheiben gecheckt sind auch alles von Ford mit Ford Logo
Einziges contra bei letztem tüv Bericht : lenkgetriebe ölfeucht und Fahrgestell leicht beschädigt wurde aber repariert laut Händler kriegt ja sowieso nochmal tüv bei Kauf der Händler hat auch gesagt das ich das Auto nehmen kann und wo auch immer selber inspektieren lassen kann wenn wahrscheinlich nochmal bei Ford oder Dekra
Letzter Besitzer hat das Auto 1,5 Jahre gefahren
Was aber komisch war bei carfax stand zuletzt schaden gemeldet in Litauen das war 2018 2 Monate nachdem das Auto verkauft wurde an einer Auktion Händler hat zugegeben das meist solche Autos auch in Osteuropa repariert werden aber dort meistens auch bessere Meister sind als hier aber er weiß selber nicht wo er repariert wurde carfax sagt Litauen Schaden gemeldet aber eine andere Seite die besser sein soll hat nix von Export nach Litauen gemeldet.
Also Leute ich frag besser euch hier sind bestimmt Experten soll ich mich fernhalten oder ihn kaufen
Achso und noch eine Info laut Kilometerstand wurde der Mustang dann nach Reparatur fast 29.000 km gefahren wenn er mit 600 km exportiert wurde außerdem hat die andere seite die mehr Infos als carfax hatte gemeldet das der letztes Jahr für 42.000 Euro verkauft wurde aber dort steht kein Standort jetzt verkauft der Händler ihn für 35.000 Euro der erste Kauf war von US Motors Hannover
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zitat:
Ja da habt ihr recht ich saß nur in dem Auto und hatte mich komplett verliebt??
Das war vor 8 Jahren bei mit genau so und hat sich bis heute nicht geändert.
Bei mir war es ein Neufahrzeug vom FFH.
Für 35 Tsd bekommt man doch auch welche ohne Unfall, dann lieber mit mehr Kilometern. Ein Bekannter hatte einen Camaro mit Vorschaden gekauft. Da war dann auch nur alles aufgehübscht und tatsächlich war da kein Airbags mehr im Lenkrad. Ich würde da lieber was ohne Vorschaden suchen.
Diese Frage hat der TS bereits in einem anderen Forum gestellt und ihm wurde mit Nachdruck abgeraten.
Vermutlich ist er wirklich beratungsresistent und die Kaufentscheidung ist bereits gefallen.
Zum erwähnten Autohaus in Hannover-Isenhagen (hat den Mustang nach Deutschland gebracht) findet man in der US-Car Szene, besonders bei den Dodge-RAM Fans, einige Infos.
Mit dem Wissen über Salvage Title und Import über das Baltikum einen Mustang mit mehr als zweifelhafter Historie zu kaufen hat schon etwas Masochismus.
Noch habe ich nichts gekauft war nur kurz davor möchte jedoch 100% sicher sein ob der aus Litauen kommt ist ja auch nicht 100% sicher
Zitat:
@Carlover34 schrieb am 16. Januar 2025 um 22:43:59 Uhr:
@mikaman1 ja aber unfallschaden heißt ja nicht gleich das er nie wieder gefahren werden kann oder nicht
Salvage Title bedeutet, dass das Fahrzeug erheblich (+75%) beschädigt ist, in USA/Kanada nicht mehr zugelassen werden kann und damit dort nicht reparabel ist...in Europa/DEU wäre das ein Totalschaden...das ist, von wenigen/seltenen Ausnahmen abgesehen, mit gewöhnlichen Unfallschäden, wie sie auch hier vorkommen können und reparabel sind, nicht vergleichbar.
Zitat:
@Carlover34 schrieb am 17. Januar 2025 um 06:33:58 Uhr:
Noch habe ich nichts gekauft war nur kurz davor möchte jedoch 100% sicher sein ob der aus Litauen kommt ist ja auch nicht 100% sicher
Du wirst immer wieder fragen, bis Dir jemand eine Kaufempfehlung gibt.
Eigentlich suchst Du keine Beratung, sondern eine Bestätigung.
Zitat:
Noch habe ich nichts gekauft war nur kurz davor möchte jedoch 100% sicher sein ob der aus Litauen kommt ist ja auch nicht 100% sicher
Zitat:
@Carlover34 schrieb am 16. Januar 2025 um 11:12:11 Uhr:
... das mit Litauen stand im carfax 11.09.2018 Schaden gemeldet in Litauen ...
Die Antwort hast du dir doch selbst gegeben. Was glaubst du warum der in Litauen war? Urlaubsfahrt?
Aber du hast natürlich recht: kann schon sein, dass der hier in Deutschland fachgerecht in einer ordentlichen Werkstatt ausschließlich mit Originalteilen repariert wurde und dann nur zufällig alle Unterlagen dazu verloren gegangen sind.


Also los, wenn du trotz so vieler Warnungen den kaufen willst, mach einfach. Wie man in vielen Foren sieht, wärst du nicht der Erste und sicher (leider) auch nicht der Letzte.
Vielleicht will Carlover34 den Mustang ja nur vermarkten und nicht selber kaufen!?