kauf eines Opel Omega

Opel Omega B

hi leute,

bin nun neu hier im Opel forum und war vorher bei Volvo. Da mein V40 vor kurzem einen Unfall hatte und nun ein Totalschaden ist, habe ich mich nach einigen anderen Auto´s umgeschaut.
Da in meiner Familie früher schonmal ein Omega vorhanden war, entschied ich mich diesmal für für einen omega von der 2000er serie. Ich war etwa 2 Wochen lang auf der suche und habe nun einen etwas genauer ins auge gefasst:

Opel Omega B2 Caravan 2.6 V6
Design Edition
Erstzulassung 2001
Laufleistung 122000 Tkm
3 Vorbesitzer
Leder
Tempomat
BC
Navi
Automatikgetriebe
Klimaautomatik
Xenon

Dieses Fahrzeug habe ich mir bereits angesehen. Optisch macht er einen einigermaßen guten eindruck, bis auf einige Lederteile die etwas verbraucht aussehen. Nach der Starthilfe ging die Zentralverriegelung auf anhieb auf und zu. Desweiteren sprang der motor wunderbar an. Leider konnten wir das besagte Fahrzeug nicht probe fahren, da es samstag war und der händler selbst um 12 uhr feierabend hatte.
Überraschenderweise kam dann folgende aussage: Es ist sich nicht sicher ob der Kilometerstand stimmt da es ihm zu wenig ist... hmm ich darauf auch etwas skeptischer.
Mir kam es dann später doch plausibler vor, da wir unseren alten omega am anfang auch nicht soviel bewegt hatten, da viel kurzstrecke war. Desweiteren gibt es auch viele aus dem selben baujahr die teilweise nicht viel mehr gelaufen sind. Das einzigste was mich wirklich störte war das das Checkheft nur bis 55000Tkm gepflegt ist.... würde für mich bedeuten zahnriemen wechseln, dies wäre noh zu verkraften.
Der Händler meinte das er die Wagen als paket von einem großen autohaus bekommt... klang somit für mich alles plausible. Wir haben vereinbart das ich ihn nur nehme wenn das fahrzeug tüv bekommt. Also geht er heute zum TÜV und wenn er dort durchkommt heißt das für mich das Bremsen, Fahrwerk und auspuff in ordnung sein müssen. somit wäre das größte risiko der motor. richtig?

Also nun die eigentliche Frage: Was haltet ihr davon? Was könnte mich erwarten?

Danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Oje, Geld für die HU geben.

Geht gar nicht! Neue HU muß bei mir immer der Händler bezahlen.
Steht ja auch fast immer am Gebrauchten dran mit neuer HU!
Genau so wie die Nummernschilder und die Zulassung.
Hat bis heute auch jeder Händler, wo ich war, ohne Murren so gemacht.
Die 200 Euro hat man dann schon gespart.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zenobia_V6


Ich verstehe gar nicht, warum Du Dich hier so sträubst. Kauf doch den Omega.
Er hat frischen TÜV und es wurde vom Händler schon einiges daran gemacht.

Mit der Zahlung des TÜV für ein Fahrzeug, dass Dir noch nicht gehört und der Bemerkung, dass es zum Kauf kommt wenn der TÜV okay ist, bekundest Du eine eindeutige Kaufabsicht. Das ist ganz klar.

Du wirst zunächst ein Schreiben vom Anwalt des Händlers bekommen, der Dir die rechtliche Lage erklärt und Dich zur Abnahme des Fahrzeuges auffordert. Nun hast Du die Möglichkeit das Fahrzeug zu kaufen oder Dich dagegen zu wehren. Letzendlich, wenn von Dir kein Einlenken stattfindet, wird es wohl zu einem Vergleich kommen, der mit finanziellen Nachteilen für Dich einhergeht.

so einfach könnte man es sich auch machen... so einfach ist es aber nicht. Die Formulierung liegt ganz klar wenn der Wagen OK, das bedeutet für mich das hier... unabhängig ob es nun ein kaufvertrag gab oder nicht... zwei bedingungen vorhanden sind. Soll Heißen:

1. Bedingung ist, der wagen braucht TÜV

2. Bedingung der Wagen muss OK sein (Ich weiß doffe formulierung, ist abern nunmal so)

Weitere Fakten:

1. Es wurde nichts unterschrieben
2. Es gab keinen mündlichen Kaufvertrag
3. Es gab ein Interesse aber noch keine Kaufabsicht (wobei man diesen Fakt ziemlich weit auslegen kann)
4. Es gab eine Vereinbarung (aber nicht zum sofortigen Kauf) das eine Probefahrt durchgeführt wird und der TÜV begutachten sollte ob das Fahrzeug überhaupt verkehrstüchtig ist.

Ich habe darüber hinaus NICHT konkret gesagt, das ich das Fahrzeug kaufen möchte.

Zitat:

Original geschrieben von Cyan4848


Ich habe darüber hinaus NICHT konkret gesagt, das ich das Fahrzeug kaufen möchte.

Du hast den TÜV für das Fahrzeug bezahlt.

Aber ich sehe schon, Du bist ziemlich festgefahren in Deiner Meinung. Schauen wir mal wie es ausgeht.

Zitat:

Original geschrieben von Cyan4848



so einfach könnte man es sich auch machen... so einfach ist es aber nicht. Die Formulierung liegt ganz klar wenn der Wagen OK, das bedeutet für mich das hier... unabhängig ob es nun ein kaufvertrag gab oder nicht... zwei bedingungen vorhanden sind. Soll Heißen:

1. Bedingung ist, der wagen braucht TÜV

2. Bedingung der Wagen muss OK sein (Ich weiß doffe formulierung, ist abern nunmal so)

Weitere Fakten:

1. Es wurde nichts unterschrieben
2. Es gab keinen mündlichen Kaufvertrag
3. Es gab ein Interesse aber noch keine Kaufabsicht (wobei man diesen Fakt ziemlich weit auslegen kann)
4. Es gab eine Vereinbarung (aber nicht zum sofortigen Kauf) das eine Probefahrt durchgeführt wird und der TÜV begutachten sollte ob das Fahrzeug überhaupt verkehrstüchtig ist.

Ich habe darüber hinaus NICHT konkret gesagt, das ich das Fahrzeug kaufen möchte.

Jaja, das ist ja alles schön und gut, aber wie Zenobia schon sagte, kauf ihn doch einfach!

Denn deine Bedingungen sind doch weitestgehend erfüllt! Der Wagen hat TÜV und ist soweit in Ordnung, denn der Händler hat einiges dran gemacht.

Ist also ein anständiger Omega, bessere bekommst du bei mobile.de auch nicht zwangsläufig.

Du pochst immer darauf dass du nichts unterschrieben hast, nichts kaufen wolltest, gar kein Kaufvertrag vorliegt,... Aber wie gesagt, Kauf ihn doch und alle sind glücklich.

Gruß

Nein ich kauf ihn nicht😉

da er nicht gesprächsbereit war um eine Probefahrt zu vereinbaren. Desweiteren schrillen bei mir alle Alarmsignale wenn ich Ölverlust lese. Klar, im endeffekt gibt es bei allen älteren Fahrzeugen Ölverlust, aber an wichtigen Stellen wie Simmerring/Getriebe... da hört bei mir der Spaß auf.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cyan4848


Nein ich kauf ihn nicht😉

da er nicht gesprächsbereit war um eine Probefahrt zu vereinbaren. Desweiteren schrillen bei mir alle Alarmsignale wenn ich Ölverlust lese. Klar, im endeffekt gibt es bei allen älteren Fahrzeugen Ölverlust, aber an wichtigen Stellen wie Simmerring/Getriebe... da hört bei mir der Spaß auf.

Naja, dann würden wir uns freuen, wenn du berichtest wie es weitergeht in der Geschichte 😉

Gruß

Gern... ich bin auch mal gespannt.

Fakt ist, schriftlich gibt es nur besagte Quittung, und ohne genau zu wissen was dort alles drauf steht kann man schwer sagen was die wert ist.
Bei dem Wortlaut würde ICH es auch so verstehen, dass wenn der Wagen TÜV bekommt du ihm den Rest bezahlst und den Wagen nimmst.
Klar, für dich bedeutet "OK" der gesammte Wagen mit Probefahrt usw., für den VK gehts beim "OK" NUR um den TÜV.
Streng genommen ist der Wagen wenn er frisch den TÜV hat OK, sonst hätte er ihn nicht bekommen - Gefälligkeitsgutachten hin oder her.
Des Weiteren kann man diese Quittung und die Bezahlung der 100 EUR durchaus als Anzahlung für den Wagen sehen, und damit als Kaufabsicht werten.
Alles in allem eine verzwickte Sache, die vor Gericht endet wenn keiner nachgibt. Aber so ist es nun mal bei Rechtsstreitigkeiten generell, jeder der Streitpartein fühlt sich im Recht und ein 3ter, der Richter entscheidet dann.
Du könntest, wie hier schon vorgeschlagen ein weiteres TÜV Gutachten erstellen lassen oder das Auto mal vom ADAC durchsehen lassen. Wenn die das Auto dann für nicht-TÜV fähig befinden, hast du gute Karten.
Du könntest natürlich auch Behaupten, du hättest niemals die 100 EUR bezahlt und auch nie eine Quittung über 100 EUR erhalten, und du weißt gar nicht was das soll?!?!
Vorrausgesetzt, du hast wirklich nirgens wo was unterschrieben und es gibt keine Zeugen/Beweise über diese Sache. Dann steht sein gegen dein Wort und die 100 EUr hast in den Wind geschossen.
Ist natürlich die unterste Schublade so eine Aktion und würde ich persönlich NIE machen weil es gegen alle meine moralsichen Ansichten geht, aber ich hab solche Sachen schon mitbekommen, soll es alles schon gegeben haben.
Und KEINESFALLS möchte ich dich dazu ermutigen es zu machen, sowas könnte auf die Gesundheit gehen wenn du es mit einem heißblütigen VK zu tun hast. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cyan4848


Gern... ich bin auch mal gespannt.

Mich würde mal interessieren wie der aktuelle Stand ist?

Naja es sind nun schon wieder einige Wochen ins Land gezogen... aber seitdem einem Telefonat am 21.06. hat sich bei mir niemand mehr gemeldet. Kann natürlich sein dass er sich spät meldet aber dann hätte mich sein Anwalt mich schonmal kontaktieren müssen... oder?

Habe mittlerweile auch wieder ein Fahrzeug, leider kein Opel.🙂

Mal sehen eventuell kommt noch was... denn das Fahrzeug hat er scheinbar nicht wieder eingestellt.

na dann wünsch ich dir das die Sache erledigt ist und sich keiner mehr meldet. Vielleicht traut er sich gar nicht mehr den Wagen einzustellen. 😁

Was ist es denn nun für einer geworden bei dir?

wieder ein Volvo V40... diesmal aber der T4. Es hätte sich sozusagen zwischen Volvo und Omega entschieden. Hätte ich diesen Volvo nicht gefunden, bestand somit auch die Möglichkeit das es ein Omega wird... aber leider war das Angebot nicht so prall im endeffekt... zumindest nicht mit der maschine mit der ich einen omega fahren wollte.

Moin,

dann wünsche ich Dir viel spass mit dem VOLVO. Obwohl der V40 ja wesentlich kleiner wie so ein Omega ist. Da würde zum Vergleich besser ein V90 mit dem 2.5 oder 3.0 Sechszylinder passen. Aber der T4 ist echt krass. Den kenne ich noch aus meiner Mechanikerzeit bei VOLVO in HH. Dort durfte ich auch einen V40 mit Cip von Haico fahren das ich echt der Hammer. Das traut keiner nem Volvo zu wie der dann abgeht. Nur ist der V40 ein wenig zu leicht auf der Vorderachse für diese Leistung, bis zum dritten jammern die Vorderräder und ringen um Grip wenn Du voll reinlatscht. Da bist Du mit einem gescheitem Heckantrieb besser beraten.

Grüße Matthias

Naja ich hab jetzt auh schon einiges reingesteckt in die Karre. Hat unter anderen auch CHiptuning, Gewinde Fahrwerk von KW, Spurenverbreiterung, ne Sportkupplung von Sachs und Anlage ab KAT. Wobei man sagen muss in diesem Setup kommt er dann ganz gut weg😁

Aber ich musste noch feststellen das das ohne geeignete Downpipe noch nicht soviel fun macht, deshalb kommt jetz demnächst ne Downpipe von BSR und nen LLK von KL-Racing rein... dann wieder zur neuabstimmung... und dann mal schaun, wie er sich fährt😁😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen