kauf eines Opel Omega
hi leute,
bin nun neu hier im Opel forum und war vorher bei Volvo. Da mein V40 vor kurzem einen Unfall hatte und nun ein Totalschaden ist, habe ich mich nach einigen anderen Auto´s umgeschaut.
Da in meiner Familie früher schonmal ein Omega vorhanden war, entschied ich mich diesmal für für einen omega von der 2000er serie. Ich war etwa 2 Wochen lang auf der suche und habe nun einen etwas genauer ins auge gefasst:
Opel Omega B2 Caravan 2.6 V6
Design Edition
Erstzulassung 2001
Laufleistung 122000 Tkm
3 Vorbesitzer
Leder
Tempomat
BC
Navi
Automatikgetriebe
Klimaautomatik
Xenon
Dieses Fahrzeug habe ich mir bereits angesehen. Optisch macht er einen einigermaßen guten eindruck, bis auf einige Lederteile die etwas verbraucht aussehen. Nach der Starthilfe ging die Zentralverriegelung auf anhieb auf und zu. Desweiteren sprang der motor wunderbar an. Leider konnten wir das besagte Fahrzeug nicht probe fahren, da es samstag war und der händler selbst um 12 uhr feierabend hatte.
Überraschenderweise kam dann folgende aussage: Es ist sich nicht sicher ob der Kilometerstand stimmt da es ihm zu wenig ist... hmm ich darauf auch etwas skeptischer.
Mir kam es dann später doch plausibler vor, da wir unseren alten omega am anfang auch nicht soviel bewegt hatten, da viel kurzstrecke war. Desweiteren gibt es auch viele aus dem selben baujahr die teilweise nicht viel mehr gelaufen sind. Das einzigste was mich wirklich störte war das das Checkheft nur bis 55000Tkm gepflegt ist.... würde für mich bedeuten zahnriemen wechseln, dies wäre noh zu verkraften.
Der Händler meinte das er die Wagen als paket von einem großen autohaus bekommt... klang somit für mich alles plausible. Wir haben vereinbart das ich ihn nur nehme wenn das fahrzeug tüv bekommt. Also geht er heute zum TÜV und wenn er dort durchkommt heißt das für mich das Bremsen, Fahrwerk und auspuff in ordnung sein müssen. somit wäre das größte risiko der motor. richtig?
Also nun die eigentliche Frage: Was haltet ihr davon? Was könnte mich erwarten?
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Oje, Geld für die HU geben.
Geht gar nicht! Neue HU muß bei mir immer der Händler bezahlen.
Steht ja auch fast immer am Gebrauchten dran mit neuer HU!
Genau so wie die Nummernschilder und die Zulassung.
Hat bis heute auch jeder Händler, wo ich war, ohne Murren so gemacht.
Die 200 Euro hat man dann schon gespart.
72 Antworten
Ich schreibe twar nicht viel im Forum, aber jetzt muss ich es doch einmal tun.
Anscheinend kennst du dich nicht so gut bei Autos und Gebrauchtwagenkauf aus.
1. Nimm den Wagen und lass ihn von von jemanden untersuchen, der nichts mit dem Händler zu tun hat (ADAC oder irgendeine andere Werkstatt)!!!!!!!!
2. Eine TÜV Plakette sagt absolut NICHTS über den Zustand des Wagens aus (du schreibst die Bremsen wären an der Grenze, das müßte der Prüfer bemängeln!!!)
3. Einen Ölverlust schreiben die Prüfer meistens rein, damit was drin steht.
4. Die Aussage, ich muss nichts bezahlen für die Zündleiste ----- gehört der Wagen dir oder dem Händler!! oder bezahlt du manchmal für Dinge die nicht dir gehören?
5. Für 2300.- Euro MUSS ein Omega, auch beim Händler, technisch TipTop sein, ist er es nicht - Finger weg lassen. Ich habe meinen Omi 2,5dti für 350,- Euros gekauft, zwar 430tsd auf der Uhr aber bis zum letzten KM scheckheftgepflegt von einem mir bekannten FOH. Und er war technisch zu 98% in Ordnung.
6. Auf die Aussagen vom Händler würde ich keinen Pfifferling Wert legen, der will nur verkaufen und Geld verdienen, meinst du der schenkt dir was?
Ich könnte dir noch ein paar mehr Gründe aufzählen, jedenfalls wäre ich persönlich bei DEM Verkäufer sehr sehr misstrauisch und vorsichtig.
Nimm auf jeden Fall jemanden mit, der sich auskennt UND lass dir ALLES schriftlich zusagen, sonst sehe ich dich schon jammern.
ritschi
Bin mit schafferer einer Meinung.
Wenn die Bremsen gerade noch OK und das steht nicht unter Vermerke drin, ist das ein gefälligkeits TÜV.
Meiner hatte gar keine Mängel und meine Bremsen hätten keine 5000 mehr gehalten.
Öliges Diff auch nicht.
Händler HU sagt nichts aus.
Lass das Auto checken und kaufe erst dann. ZB vom ADAC.
ich weiß doch auch nicht... diese scheiße. Das blöde ist das ich dem schon 100 tacken für den tüv gegeben habe. Naja ich glaube die Bemerkung Rost haben die Prüfer auch nur reingeschrieben, damit sie abgesichert sind falls doch etwas durch rost entstehen sollte. Ich glaube sogar die sind bei alten auto´s intern dazu verpflichtet das reinzuschreiben.
ich bin jetzt schon wieder seit drei wochen auf autosuche und es lässt sich einfach nichts anständiges finden... das ist echt zum kotzen und alles nur weil mir jemand die beschissene vorfahrt genommen hat. Das allergeilste an der ganzen sache ist, das ich nebenbei arbeiten gehen muss und in meiner nähe nur schrottauto´s zu finden sind. ZEIT+WENIG GELD+SCHEIß GEGEND FÜR AUTOKAUF= sowas von scheiße*keine lust mehr...😠
In welcher Gegend suchst Du denn nach einem Auto?
Kannst Du denn nicht jemanden zum Kauf mitnehmen - vielleicht sogar hier aus dem Forum.
Solche Begriffe wie Rost und Ölfeuchte sagen nicht viel aus, wenn man nicht genau sagen kann an welchen Teilen der Rost ist und wie stark das Bauteil betroffen ist.
Bei der Ölfeuchte wäre es auch prima wenn Du wüsstest wo genau das Öl austritt und in welcher Intensität.
Ich habe an meinem Differential auch eine Ölfeuchte. Da ich aber genau über der Zustand meines Differentials Bescheid weiß, mache ich mich deswegen nicht verrückt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cyan4848
ich weiß doch auch nicht... diese scheiße. Das blöde ist das ich dem schon 100 tacken für den tüv gegeben habe.
Warum gibst Du dem Geld für den TÜV?
Der will doch das Auto verkaufen. Und wer käuft noch ohne TÜV?
Da würde ich die Finger davon lassen und die 100 € als Lehrgeld verbuchen.
Sag bloß, Du hast auch schon sowas wie einen Kaufvertrag? Der Schluss liegt nahe, da für den TÜV bezahlt.
genau das ist ja das problem... keiner hat richtig ahnung, mein opa war mit und der ist jahrelang einen omega gefahren bis circa 380000 km. Er hat zwar ein wenig ahnung aber steckt in den karren genauso wenig drin wie ich. Er meinte das sein differenzial zum schluss auch ein wenig angefangen hatte zu tropfen, ist aber weitergefahren. Im zuge der abwrackprämie ist er dann auf den schrottplatz gewandert, was bei mir heute noch teilweise die adern zum anschwillen bringt. Desweiteren sagt er immer sobald sowas wie ein simmering kaputt ging wurde es gleich richtig teuer.
ich komme aus dem Raum görlitz... das fast genauso schlimm wie in berlin oder nürnberg. Da wird man fast nur über den tisch gezogen. Deshalb hatte ich mich in den Raum Leipzig-Chemnitz orientiert.
cyan 4848
kannst du mal bitte klare Aussagen machen:
Hast du einen Kaufvertrag?
Bist du dir SICHER dass die Zündleiste defekt war und getauscht wurde?
Wie sehen die Reifen aus?
Mich beschleicht so du jammerst hier ein bißchen rum, aber klare Aussagen kommen keine.
Das ist ein Auto aus Blech und Plaste und nicht deine erste Liebe aus Fleisch und Blut. Zum Autokauf gehört natürlich eine Portion Emotionen ABER in erster Linie 99% Sachlichkeit, oder kaufst du eine Waschmaschine die nicht mehr schleudern darf, weil das Lager schon ein bißchen kaput ist?
Es geht um Geld, und wenn du genug davon hast um dir das anzutun, dann kauf dir lieber gleich einen neuen. Punkt.
ritschi
Ah, noch was, das mir mächtig auf den Magen schlägt:
Welcher Autokäufer bezahlt dem Händler für irgendwas, wenn er das Auto noch nicht gekauft hat................ oder andersrum - welcher seriöser Händler verlangt Geld von einem eventuellen Käufer wenn das Auto noch nicht verkauft ist?
Zitat:
Original geschrieben von Cyan4848
ja es steht in leipzig... wie willst de das denn anstellen mit dem "helfen"???😕
Na ganz einfach:
Ich schaue mir das Fahrzeug gründlich an, erstelle eine Mängelliste mit Einschätzung und Du kannst nach diesen Fakten entscheiden ob der Omega wirklich was für Dich ist.
Der Omega ist nicht zufällig silber?
Zitat:
Original geschrieben von schafferer
cyan 4848kannst du mal bitte klare Aussagen machen:
Hast du einen Kaufvertrag?
Bist du dir SICHER dass die Zündleiste defekt war und getauscht wurde?
Wie sehen die Reifen aus?Mich beschleicht so du jammerst hier ein bißchen rum, aber klare Aussagen kommen keine.
Das ist ein Auto aus Blech und Plaste und nicht deine erste Liebe aus Fleisch und Blut. Zum Autokauf gehört natürlich eine Portion Emotionen ABER in erster Linie 99% Sachlichkeit, oder kaufst du eine Waschmaschine die nicht mehr schleudern darf, weil das Lager schon ein bißchen kaput ist?
Es geht um Geld, und wenn du genug davon hast um dir das anzutun, dann kauf dir lieber gleich einen neuen. Punkt.
ritschi
Nein es gibt keinen Kaufvertrag... Und die Zündleiste wurde laut verkäufer nach einer probefahrt gewechselt. Ich kann es derzeit leider nicht nachprüfen ich bin zeitlich ziemlich ausgelastet da ich derzeit beruflich in thüringen unterwegs bin, kann ich es selbst nicht nachprüfen. Mit rumjammern hat es wie ich finde nicht viel zu tun. Ich habe nur dargelegt wieso ich diesen schritt erwäge... und einen neuen kann ich mir hunderprozentig nicht leisten....
Zitat:
Original geschrieben von Zenobia_V6
Na ganz einfach:Zitat:
Original geschrieben von Cyan4848
ja es steht in leipzig... wie willst de das denn anstellen mit dem "helfen"???😕Ich schaue mir das Fahrzeug gründlich an, erstelle eine Mängelliste mit Einschätzung und Du kannst nach diesen Fakten entscheiden ob der Omega wirklich was für Dich ist.
Der Omega ist nicht zufällig silber?
richtig... aus mobile schon komischerweise schon raus...🙄
alles weitere per PN.
Ich habe gerade mal gesucht, in Leipzig stehen einige andere Omis im Netz - für weniger Teuros! und sogar einer von einem Autohaus mit Service Nachweisen. Schlag besser da zu.
Oje, Geld für die HU geben.
Geht gar nicht! Neue HU muß bei mir immer der Händler bezahlen.
Steht ja auch fast immer am Gebrauchten dran mit neuer HU!
Genau so wie die Nummernschilder und die Zulassung.
Hat bis heute auch jeder Händler, wo ich war, ohne Murren so gemacht.
Die 200 Euro hat man dann schon gespart.
Komisch, ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass ich mit diesem Omega noch mal zu tun habe.
Nur gut, dass ich immer all meine Fotos aufhebe 🙂
Es handelt sich um einen 2.6 V6 Caravan Design Edition, also mit grünem Leder, Mahagoni Imitat und einem NCDC 2015 mit Telefon.
Man achte auf das Datum der Fotos. Das Fahrzeug wurde damals mit 2990 EUR angeboten.
Von außen steht er gar nicht so schlecht da. Aber schaut man genauer hin, wird schnell klar, dass hier ein mächtiger Wartungsstau entstanden ist, die Herkunft und demnach der Umgang mit dem Fahrzeug sind ungewiss.
Ich hatte mir den Omega für jemanden hier aus dem Forum angeschaut. Das Ziel war, zu entscheiden ob es sich lohnt über 500 km für eine Besichtigung zu fahren.
Die Antwort fiel mit einem klaren NEIN aus.
Ich habe mir nur den Allgemeinzustand innen, außen und des Motor angeschaut.
Der Zustand des Unterbodens ist mir nicht bekannt und eine Probefahrt wurde auch nicht gemacht.
Nun zu den Mägeln mit Bemerkungen:
- Stoßstange hinten beschädigt
- Außenspiegel links beschädigt
- Schwellerverkleidung abgerissen
- einige Roststellen an Heckscheibenwischer, Türen und Heckklappe
- Kühlmittelstand zu niedrig, hat sehr braune Farbe
- starke Verschmutzung der Ölwanne durch Ölaustritt
- Öl hat eine sehr schwarze Farbe, kein Schleim im Öleinfüllstutzen
- MKL leuchtet; Fehler wurde nicht ausgeblinkt
- bein Einlegen von D oder R sind starke Vibrationen zu verspüren
- der Zustand des Fahrzeuges könnte dem Kilometerstand entsprechen
- einige Sicherungen wurden ersetzt
- keine Sommerräder vorhanden
- Fahrzeug steht auf 195/65 R15 Stahlfelgen mit Winterrädern
Um das Fahrzeug in einen einigermaßen akzeptablen Zustand zu bringen müssen zunächst:
- Zündkerzen tauschen
- Zahnriemen tauschen
- Ölservice mit Filter
- Bremsflüssigkeit tauschen
- Motor abdichten
- Kühlmittelverlust lokalisieren
- Zustand der Bremsen prüfen
- MKL Fehlercode bestimmen und Fehler beseitigen
Fazit: für den Zustand und die History zu teuer. Dieses Fahrzeug ist nur was für geübte Bastler mit viel Zeit und Geld