Kauf eines Omega

Opel Omega B

Ich möchte mir in nächster Zeit einen gebrauchten
Omega zulegen so ab Baujahr 1998.
Kann mir da jemand ein paar Tips geben auf was
ich achten sollte.Zahnriemen Roststellen usw
Bin für jeden Tipp dankbar

28 Antworten

Hallo Maad, herzlichen Glückwunsch zum Omi, immer gute Fahrt und die Räder unten lassen...

Danke schön an alle
ist ja ein tolles Forum hier
mit vielen Omi Freunden
werde mich auch weiter hin
hier aufhalten vielleicht kann
ich dann den ein oder anderen mal helfen
Frohes Osterfest und immer eine sichere Fahrt

wünsche ich auch. und dicke eier ! 😁

Moin
Habe die ersten km gedreht super
viel Platz,bequem genau das richtige
wollte mir noch ein Pioneer cd/mp3 player
einbauen.Was kann man mir dazu sagen?

Ähnliche Themen

zum einbau kann ich dir nix sagen, da bei mir alles drin war. (sound, radio mit telefon etc 😉
aber wenn du dir schon ein neues radio einbaust dann würde ich schon unbedingt auf ein mp3 fähiges achten. evtl noch mit navi..?

Kauf Dir nen Diesel, die Benziner sind alle Müll, einer wie der andere. Wenn du in den Prozenten unten bist, dann ist Versicherung ja auch fast egal. Aber keinen Benziner. Bloß nicht, alles Seuchen. Gerissene Krümmer ect. sind an der Tagesordnung, gerade beim 16V...ich weiß wovon ich rede, habe grad meinen dritten B Omega...glaub, das war auch der letzte Opel für gewisse Zeit...

mfg Sepp

dann hab ich wohl n glücksgriff gemacht. kann nämlich nicht klagen.

also meine leuft OHNE probleme toi toi toi!!!
und ich bin würklig pingelig was AUTO´s angeht bei mir muss alles 1000% ig laufen keine gereusche oder ehnliches

Zitat:

Original geschrieben von pappen


Der 2,2 l-Motor mit 144 PS ist schon eine feine, laufruhige Maschine mit einem Verbrauch (bei mir) um die 10 Liter, bei Automatik-Getriebe.

Hoppla, das kommt mir extrem wenig vor. Meiner (auch 2,2 l mit 144 PS, aber Schalter) braucht je nach Streckenprofil und Fahrweise deutlich mehr.

Wenn ich sogut wie nur AB fahre und die Tachonadel um die 120 halte, dann schaffe ich 9 - 9,5 l auf 100. Kurzstrecken bringen ihn auch gerne auf 13 l und die normale Autobahnfahrt mit Tacho 160 (Tempomat) bringt ihn auf 10,5 bis 11 l. Im durchschnittlichen Mix (ein Teil AB, ein paar Kurzstrecken und ein Teil Bundesstraßen/Ortsdurchfahrten (ländlich) 10 bis 30 km am Stück) brauche ich regelmäßig so 11 - 12.

Ist das jetzt abnorm viel? Ach ja, es sind alles Werte aus dem BC, ich hab schon ewig nicht mehr nachgerechnet ...

laut BC habe ich momentan einen verbrauch von 10,5 litern. allerdings fahr ich zur zeit auch nicht so brachial 😉
normalerweise liege ich so um die 11 liter. demnach finde ich deinen verbrauch schon merkwürdig hoch. vielleicht liegts ja daran das der ommi einfach zu schwer ist für ne 2 liter maschine 🙂

hier was für den sound sollten en paar nette sachen dabei sein 😉

www.acr.ch

Zitat:

Original geschrieben von magie2000


Hoppla, das kommt mir extrem wenig vor.

...ist aber wirklich so. Hab' ihn ja seit Ende November, bis jetzt ca. 13.000 km gefahren, nicht einmal über 10,5 Liter, meistens knapp über 10 L, lt. BC und lt. "nachrechnen" (wobei die BC-Anzeige bis auf 0,1-0,4 Liter immer gestimmt hat). OK. Über Ostern hatte ich Besuch von einem Extrem-Fahrer (fährt selbst Porsche), der ihn mal "richtig" testen wollte, da lag der Verbrauch (bis ich ihn wieder durch normales Fahren 'runtergeschraubt hab'😉 bei 12 Liter, auf Autobahn und immer mit "Sportprogramm". Aber das war schon extrem....

Zitat:

Original geschrieben von pappen


.., nicht einmal über 10,5 Liter, meistens knapp über 10 L,...(bis ich ihn wieder durch normales Fahren 'runtergeschraubt hab'😉 ....

Hallo, das würde ich auch gerne erreichen ;-) Ich hatte ja in meinem Ursprungspost so meine Fahrweise beschrieben, da geht ja raus hervor das die allgemeinen Empfehlungen zum kraftstoffsparenden fahren bei mir nicht so ganz greifen ;-) Ich treib die Kiste zwar fast nie an die Grenzen der Leistungsfähigkeit, aber ich erwarte schon Beschleunigung und fahre recht zügig.

Mich würde halt mal Deine Einschätzung Deines Fahrverhaltens interessieren, fährst eher defensiv oder "zügig"?

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von magie2000


Mich würde halt mal Deine Einschätzung Deines Fahrverhaltens interessieren, fährst eher defensiv oder "zügig"?

Hallo Mario, es ist so, dass ich etwas 50/50 Autobahn und Land- Bundesstraße fahr. Auf der Autobahn genieße ich das cruisen mit ca. 140-160, da liegt der Verbrauch dann so bei 9-11 Liter. Ich denke, dass ich (mittlerweile) nicht sehr zügig fahre, aber schon ab und zu kurzfristig mal 'nem Audi zeig, was ein Omi so kann. Abseits der Autobahn halte ich mich (als Vielfahrer) ziemlich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen. So ist es mir vor Kurzem passiert, dass ich von hier nach Hannover und zurück (Land- bzw. Bundesstraße) knapp über 7 Liter Verbrauch hatte. Das kompensiert sich dann mit dem Autobahnverbrauch von - teilweise - über 10 Litern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen