Kauf eines neuen Autos (Ford Focus?)
Ich plane den Kauf eines neuen Ford Focuses bzw. ich stehe kurz davor.
Über einige Features bin ich mir aber noch nicht im klaren bzw. weiß nicht, ob ich sie brauche und/oder ob sie sinnvoll sind.
Vielleicht kann mir der ein oder andere von euch bei meiner Entscheidung helfen.
1. Was ist der Unterschied zwischen einer Zentral- und einer Zentral-Doppelverriegelung?
2. Was bringen adaptiv mitlenkende Scheinwerfer?
3. Beheizbare Frontscheibe: Stören die Hitzestreifen das Blickfeld?
4. Sony mp3 Audioradio. Wie ist es? Lassen sich andere Radios gut nachrüsten?
5. Ausstattung Sport oder Titanium? Hat jemand Bilder vom Cockpit beider versionen?
6. Wie sieht es mit der Teillederpolsterung aus? Wie ist die Optik
Punkte 4 bis 6 sind wohl sehr Focus spezifisch aber alles andere ist wohl auch allgemeingültig.
19 Antworten
Das Xenonlicht vom Fofo I ist eines der besten auf dem Markt, ich denke/hoffe da steht der Fofo II in nichts nach. Aber die 15PS sind auch nicht zu vernachlässigen..., allerdings kosten die 15PS auch minimal mehr im Unterhalt. Xenon wohl eher im Gegenteil..., aber man muß wissen was man eher brauch...
Ich tät scheiß aufs Geld beides nehmen...
100 oder 115 PS?
Ich fahre derzeit einen 2000er FoFo mit 1.6 l Zetec 74 kW Motor. Der gleiche Motor wird in modifizierter Form wieder als 74 kW Duratec verbaut.
Bin schon den neuen FoFo als Ti-VCT 85 kW probegefahren da mich der als neues Auto brennend interessiert 😉.
Würde die 1000 EUR für den Ti-VCT bezahlen. Der normale 1.6er ist ein super Motor, relativ laufruhig, sparsam (meiner kommt mit 7 - 7,5 l aus) und einigermaßen drehfreudig. Der Ti-VCT macht aber eindeutig mehr Spass, fühlt sich auch wesentlich durchzugskräfiger an. Beim Ti-VCT bekommst Du auch gleich eine elektrohydraulische Servolenkung was den Verbrauch zusätzlich senken soll. Beim 74 kW wird die Servopumpe permanent vom Motor angetrieben, beim Ti-VCT nur im Bedarfsfall von einem Elektromotor. Die Laufruhe ist übrigens echt klasse! Sowohl mein 1.6i und insbesondere ein Astra 1.6 Twinport können hier nicht mithalten.
@all:
Kann es sein dass der Focus II eine gänzlich andere Getriebeabstufung hat als der I? Bei meinem FoFo kann man bei der Beschleunigung aus 70 - 80 km/h aus dem 5. Gang nebenbei Kaffee kochen, es geht einfach nichts 😁. Bei Autobahnsteigungen gibt es das gleiche Problem. Als ich die gleiche Übung bei dem Ti-VCT probiert habe gab es eine recht ordentliche Beschleunigung.
Beim Radio würde ich zum Sony CD Single greifen. Konnte am Premierentag das 6000 CD und das Sony probehören. Beim Sony sind wesentlich bessere Lautsprecher verbaut. Das 6000 CD ist nicht schlecht, besser als ein VW RCD 300+ im Golf und gleichwertig mit einem Opel CD 30 MP3 im Astra. Das Sony ist für ein < 1000 EUR Werkssystem aber herausragend gut, das 6000 CD eben nur Ware von der Stange.
Das 6000 CD ist zudem mittlerweile haptisch recht billig. Während beim Sony Radio und meinem alten 6000 CD der Drehregler gut läuft gibt es beim neuen 6000er einen ziemlich kratzig laufenden Shuttleknopf. Außerdem macht das Sony mehr her 😁. Die 100 EUR mehr sind sehr gut angelegt.
Umbau sollte kein Problem sein, Adapter gibt es schätzungsweise bei Ford da etwa das Becker Navi ein DIN Gerät ist. Dieser Adapter hat sogar ein eingebautes Fach zur Unterbringung von 4 CDs 🙂. Du solltest nur beachten dass Du ein passendes Radio zu der Lenkradfernbedienung bekommst und Du solltest irgendwie das Problem mit der Uhr lösen. Ist beim FoFo II ja im Radio. Ist aber die Frage ob man überhaupt ein anderes Radio möchte 😁. Am Sony störte mich nur etwas der Empfang. Er ist insgesamt gut, das VW RCD 300 mit Doppeltuner ist aber noch etwas besser. Unterm Strich gefällt mir aber das Sony besser, das VW Radio hat unterdimensionierte Verstärker und schlechte Lautsprecher was besonders beim CD hören negativ auffällt.
@all:
Blöde Frage: Wenn man einen FoFo oder ein Mäxchen ohne Radio bestellt... hat man dann keine Uhr bzw. gibt es dann eine Uhr im Kombiinstrument oder eine Uhr im Radioschacht? Beim Becker Navi kommt schätzungsweise eine modifizierte Firmware zur Verwendung, im Katalog ist auf dem Display die Uhrzeit zu sehen. Der Ford DIN Adapter hat keine zusätzliche Zeituhr.
Andy
Re: 100 oder 115 PS?
Zitat:
Original geschrieben von AndyFocus
Kann es sein dass der Focus II eine gänzlich andere Getriebeabstufung hat als der I? Bei meinem FoFo kann man bei der Beschleunigung aus 70 - 80 km/h aus dem 5. Gang nebenbei Kaffee kochen, es geht einfach nichts 😁. Bei Autobahnsteigungen gibt es das gleiche Problem. Als ich die gleiche Übung bei dem Ti-VCT probiert habe gab es eine recht ordentliche Beschleunigung.
Ob die Übersetzung anders ist kann ich nicht sagen aber ich weis das der 115PS Motor bei 2000 Umdrehungen schon fast sein gesamtes Drehmoment hat und deswegen gerade bei niedrigeren Drehzahlen mehr Leistung als der 100PS 1.6er bringt.
Von daher fährst du auch automatisch mit niedrigerer Drehzahl und brauchst wahrscheinlich auch einiges weniger als diese 0,6 oder 0,8 Liter an Sprit was auf der Ford Homepage als Werksangabe steht. Bei geschätzten 1Liter auf 100km wären das bei 100.000KM schon 1000L. Wenn der Benzinpreis bei 1,10 bleiben würde wärens 1100 Euro gespart von daher hat sich der Anschaffungspreis wieder geregelt. Jetzt kann man natürlich noch steigende Spritpreise und einen höheren Wiederverkaufswert mit einkalkulieren.
Kurz gesagt ich würde den 115PS Motor nehmen. Was Xenon Licht angeht bin ich noch nie mit einem Auto mit Xenon mitgefahren aber am Montag wird sichs ändern.
Re: 100 oder 115 PS?
Zitat:
Original geschrieben von AndyFocus
@all:
Blöde Frage: Wenn man einen FoFo oder ein Mäxchen ohne Radio bestellt... hat man dann keine Uhr bzw. gibt es dann eine Uhr im Kombiinstrument oder eine Uhr im Radioschacht? Beim Becker Navi kommt schätzungsweise eine modifizierte Firmware zur Verwendung, im Katalog ist auf dem Display die Uhrzeit zu sehen. Der Ford DIN Adapter hat keine zusätzliche Zeituhr.Andy
Die Uhr ist bei allen neuen Focus (inkl. C-Max) im Kombi, bei verbautem Werksradio wird die Zeit auf dem Radiodisplay angezeigt. Ohne halt im Kombi (ab MJ2005 sogar immmer, glaube ich). Das Becker hat sowieso eine Uhr (aus GPS-Zeit).
Gruß,
Tomtom
Ähnliche Themen
Re: Re: 100 oder 115 PS?
Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
Die Uhr ist bei allen neuen Focus (inkl. C-Max) im Kombi, bei verbautem Werksradio wird die Zeit auf dem Radiodisplay angezeigt. Ohne halt im Kombi (ab MJ2005 sogar immmer, glaube ich). Das Becker hat sowieso eine Uhr (aus GPS-Zeit).
Gruß,
Tomtom
Danke 🙂
Mich hatte es nur gewundert dass ich bei meinem Probefahrt Focus die Uhrzeit nur im Radio angezeigt bekam und über den BC auch beim Durchklicken nicht angezeigt bekam. Möglich dass die Anzeige im Kombiinstrument bei Modellen mit Audiosystem deaktiviert wird.
Der BC ist eine feine Sache 🙂. Nur eine Anzeige für den Momentanverbrauch hätte ich mir noch gewünscht.
Plane einen Neukauf für Mitte 2005. Es wird wohl ein dreitüriger Ti-VCT Sport werden. Ganz sicher mit Sony MP3 Radio, 16" LM und beheizbarer Frontscheibe, sehr wahrscheinlich auch mit Klimaautomatik und Sicht Paket. Kleinigkeiten wie Doppelverriegelung und gekühltes Handschuhfach kommen wohl auch rein.
Andy