kauf eines gebrauchten Subaru forester festival
Bin neu hier.
Nach Totalschschaden meines Scorpio suche ich einen "neuen" zuverlässigen Gebrauchten. Habe ein Angebot für einen Forester Festival (11-2004-45tkm-13.000€) Ist das akzeptabel? Auf was muss ich achten?
Freue mich auf eure Unterstützung.
11 Antworten
Servus,
hast Du mal geschaut, was so auf'm Markt ist?
http://suchen.mobile.de/.../miniSearch.html?...
...als Schnäppchen geht der nicht mehr durch!
Und was soll an einem 5jährigen schon gross kaputt sein? Ist ja kein Italiener oder Mercedes (oder Ford, aber das ist eine andere Sache).
Und nochwas. Vom Scorpio auf Forri? Hast Du Dir mal die Outbacks angeschaut? Da kriegst für das Geld auch was Schmuckes!
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Grüsse
Tom
Zitat:
Original geschrieben von gockelsprenger
Servus,hast Du mal geschaut, was so auf'm Markt ist?
http://suchen.mobile.de/.../miniSearch.html?...
...als Schnäppchen geht der nicht mehr durch!
Und was soll an einem 5jährigen schon gross kaputt sein? Ist ja kein Italiener oder Mercedes (oder Ford, aber das ist eine andere Sache).
Und nochwas. Vom Scorpio auf Forri? Hast Du Dir mal die Outbacks angeschaut? Da kriegst für das Geld auch was Schmuckes!http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Grüsse
Tom
Vielen Dank für den Tipp, werde mich mal umsehen. Allerdings möchte ich´s jetzt mal ein bischen kleiner (und kostengünstiger-Kinder aus dem Haus, Familie kleiner) und weniger Folgekosten. Dabin ich bei Subaru offensichtlich richtig. Dankle nochmals
Gruß Klaus
Ähnliche Themen
Servus,
nimm ruhig einen Forester, wenn Du den etwas besseren Komfort des grossen Autos nicht vermisst.
Wir hatten einen Forester MY03 und einen Outback MY06 gleichzeitig und haben uns entschieden den Forester zu behalten, obwohl die Kinder noch in Kindersitzen hocken.
Jetzt fahren wir seit 12 tkm einen Forester Festival MY05 mit knapp 140 tkm und bei dem Auto wurden bisher vom Erstbesitzer nur die Bremsen vorne, Niveau-Stossdämfer hinten und 2x die Gasdüsen der LPG-Anlage ausgetauscht. Und das alles kurz bevor wir ihn gekauft haben.
Bis auf die Düsen also nur Verschleißteile.
Schau, ob Du einen aus 1.Hand bekommen kannst, dann kriegst Du mit etaws Glück alle Inspektions- und Reparaturbelege dazu und weißt was schon gemacht ist.
Und ob das Auto 45, 85 oder schon 125 tkm auf dem Tache hat sollte bei gutem Wartungszustand keine grosse Rolle spielen.
Unser erster (auch ein MY05) hatte 49 tkm und ich kann vom Fahrverhalten, Klapper- oder Knistergeräuschen usw. keinen echten Unterschied zum jetzigen mit 138 tkm feststellen.
Der Preis für Dein Angebot wäre mir trotz des niedrigen km-Stands deutlich zu hoch. Schliesslich gab es 2005 ein Facelift und 2007 das neue Modell.
Die DAT-Autobewertung spuckt für den einen HEK von knapp 9500.- inkl Steuer aus, da sollte der Wagen nicht mehr als 11000.- kosten, beim Händler mit 1 Jahr GW-Garantie. Von Privat entsprechend nicht viel mehr als 10000.-
Das schockt bestimmt so manchen privaten GW-Verkäufer hier, aber meine Erfahrung aus den letzen 3 Auto-Käufen hat gezeigt, dass man auch gute Subarus (zumindest Forester und Outback) von Privat für Preise gleich oder knapp über der DAT-Bewertung kriegen kann.
Schwacke bewertet teilweise noch deutlich niedriger und die Händler nehmen beim Einkauf wohl die Schwacke-Liste.
Viel Glück bei der Suche!
Uwe
Vielen Dank, besonders für die Preisinformationen. Habe das nicht gewusst. Mit diesen Infos kann ich beim Händler sicherlich einiges rausholen. Werde mich nun allerdings noch weiter umschauen. War sehr hilfreich, danke!!
Beim Händler wirst Du mit Hinweis auf DAT und Schwacke wahrscheinlich nicht viel erreichen. Höchstens bei einem freien GW-Händler.
Dann aber nur mit GW-Versicherung kaufen.
Die Händler erzählen Dir was sie noch alles reinstecken müssen in so einen Gebrauchten und dann noch das Risiko mit der Gewährleistung das ja definitiv vorhanden ist.
Am Günstigsten kauft man von Privat, da ziehen auch DAT und Schwacke, weil die Leute meist schon beim Händler angefragt haben und von den Angeboten noch ganz wacklige Knie haben (so war es jedenfalls bei unseren 2 Forestern und dem Outback von privat).
Beim Privatverkauf erzielen sie normalerweise einen höheren Preis und bekommen auch noch einen höheren Rabatt bei Neuwagenkauf.
Gruss
Uwe
Hi, Uwe
Da hast Du bestimmt Recht. Aber 90 % der Autos stehen halt bei den Händlern.
Da kann die Suche schon ganz schön dauern, bis man von Privat findet, was man sucht.
Grüsse
Tom
Dann werde ich mich auch mal nach Privatverkäufern umsehen, allerdings gibts dann ja keine Gewährleistung oder Garantie, aber was ich so mitbekomme beim Forester kein großes Risiko. Werde auf
1. Hand/scheckheftgepflegt achten.
Merci vielmals, Glück auf
Klaus
Ja, Klaus
mach das ruhig. Man darf nicht vergessen, dass der Händler ja auf seinen Einkauf schon mal 19% draufschlagen muss, MWST.
Zitat:
Original geschrieben von gockelsprenger
Ja, Klausmach das ruhig. Man darf nicht vergessen, dass der Händler ja auf seinen Einkauf schon mal 19% draufschlagen muss, MWST.
Man liest aber oft bei den GW-Händlern "MwSt nicht ausweisbar, Differenzbesteuerung nach §...".
Da wird dann wohl nur der Betrag steuerpflichtig der über dem Einkaufspreis liegt. Oder sehe ich das falsch?
Sonst wäre der GW-Handel ja für die meisten Händler gar kein Geschäft mehr. Die Steuer z.B. auf einen 8000 Euro Einkauf macht ja schon 2/3 der Spanne aus.
@croquel
Man findet schon innerhalb erträglicher Zeit ein gutes Auto von privat. Allerdings muss man bereit sein auch mal ein paar hundert km zu fahren. Würde ich aber nur machen, wenn das Auto in Erstbesitz und seine Werkstatt-Historie nachvollziehbar ist.
Ansonsten sind doch die Markenhändler die bessere Adresse.
Gruss
Uwe