Kauf eines G40
Hallo 86c Gemeinde , ich möchte mir wieder einen Vw kaufen und dachte hierbei an den G40 . Ich habe einen Polo 86c G40 Coupe gefunden (leider bei Ebay) dieser hat leider schon 209tkm 🙁 er ist zwar Bj 6/93 aber die Kilometer stören mich etwas , was haltet ihr davon ? Da ich nicht weiß ob ich hier Hyperlinks einfügen darf hier die Bezeichnung " Polo 86c G40 " bei Ebay , einfach in das Suchfenster bei Ebay eingeben . Die Versteigerung läuft jetzt noch 1 Tag und 11 Stunden .... was ist so ein Polo eurer Meinung nach denn noch Wert ? Suche dringend ein Polo G40 der nicht "verbastelt" ist sondern eventuell noch weitesgehenst "Orginal" oder nur dezent getuntem Zustand ist . Unter dem Begriff dezent verstehe ich z.b. Felgen,Fahrwerk,Lader bearbeitet etc. aber keine riesen Spoiler oder unfahrbare Tieferlegungen bei der die Ameisen den Kopf einziehen müssen 🙂 .
18 Antworten
also was die kilometer betriffft... meiner hat jetzt so 219tkm ...und is oben wie unten absolut trocken, braucht absolut kein Öl, und genausowenig wasser ...
was die Laufleistung betrifft isses einfach nur ne frage des oder der vorbesitzer, wie der Motor und das Auto gepflegt wurde, wie er gefahren wurde, wann ergefahren wurde und und und...
mfg
@ Benoggl
Danke für die Antwort 🙂 mich würde noch interesieren wieviel den so ein G40 wert ist , laut Adac oder Schwacke bei ca. 175tkm und Baujahr 94 wären es Händleverkaufswert ca. 1250 Eur da er Bj 93 und 209tkm hat weiß ich nicht was da angemessen wäre noch zu bezahlen ?
das angebot bei ebay ist schon zu hoch für dieses auto und les mal genau durch (geht ab wie eine rakete) da würd ich die finger weglassen
Das Problem iss nur an einen Polo 86c G40 Coupe zu finden der keine 180tkm drauf hat oder ausgeschlachtet iss oder "kaputt"getunt wurde . Bei Autoscout24 oder Mobile fangen die erst bei 1500 Eur an !! 🙂 Was ich viel zu hoch finde aber was soll man machen ? Die gehen hoch "preismäßig" bis 4000 Eur 🙂 , ich hatte einen angschrieben weshalb er für seinen mehr als 3000 Eur wolle da er laut Liste noch mit 1200 Eur drin steht aber da bekommt man dann keine Antwort mehr . Klar ich weiß wieviel Zeit und Geld man investiert in so ein Projekt aber 3 mal soviel verlangen wie der Wagen noch Wert ist ist schon ziemlich dreist .
Ähnliche Themen
Tja gute gepflegte und dann noch halbwegs originale G´s werden garantiert nicht mehr billiger.-))
Ach ja und was die Schwacke oder DAT sagt ist bei diesen Autos schon immer Müll gewesen.Da geht es halt um Liebhaber Fahrzeuge die leider immer wenniger werden.
Das eine sind Liebhaberpreise das andere sind dreiste Abzocken 😉 ich habe bereits selbst wie man unschwer an meinem Nickname erkennen kann auch mal einen Peugeot 205 GTI mit 120 PS und 750 Kg gefahren 😉 in seltener Farbe aber das war vor 5 Jahren und das war ein Liebhaberstück aber eben nur für jemanden der sich mit der Materie auskennt . Ich verfolge seit geraumer Zeit die Auktionen und musste feststellen das sehr viel "Mist" verkauft wird und ich kann das beurteilen 😉 . Ich suche eigentlich einen "orginalen" G40 an dem alles noch dran iss und nix fehlt zu fairem Preis . Nur für missglückte Tuningversuche oder defekte Polos ohne Fahrzeugbrief zahle ich nunmal kein Vermögen denn mein Geld kann ich auch woanders vernichten . Der Wagen wird ja auch nur mein Zweitwagen da ich bereits Audi A4 fahre . Der Polo G40 wäre für die Stadt auch wenn dieser bestimmt genug Verbraucht 🙂 da ich bereits G60 (35i/299) gefahren bin wollte ich mir jetzt eben einen G40 kaufen .
Wer hat einen Polo 86c G40 Coupe zuviel und möchte diesen verkaufen ? Es sollte ein G40 sein aber keine 45 PS und G40 Kreuzung => Polo 45 PS und G40 Motorumbau bitte nicht . Denn ich denke ich kann mir die Versicherung und den Unterhalt des G40 leisten .
www.g-lader.info/pics/marktpreise.jpg
Wenn du nicht einen kaufen willst der so verheizt ist das er dir auf den ersten 300m auseinandefällt musst du schon tiefer in die tasche greifen.
Ich habe 2100 inverstiert in einen total verbastelten, der auchnoch schäbig getuned war. nur der motor schien mit 120tkm original und in gutem zustand.
ich habe ihn als spender gekauft daher war mir der zustand der karosse egal. und selbst DIE kiste ist mir nach 360km auf der autobahn mit nen motorschaden kripiert. Kolben geschmolzen. Hat dann nochmal 1500 zum richten gekostet.
hätte ich glei 3500 ausgegeben hätte ich vielleicht einen bekommen der fährt.
@steilheckulli: genau meine meinung.
Und nen originalen g40 der gut erhalten ist bekommt man einfach nicht für 1500€, wieso auch?
Außer du findest natürlich zufällig jemand der absolut keine Ahnung hat.
Die Nachfrage bestimmt den Preis!
Daniel
Ja so ist es ich habe letztes Jahr im Sommer nen orig.schwarz Uni aus 93 BJ aus 1 hand und volkommen original für 2500 euro verkauft.Im nach hinein könnte ich mich TOT ärgernnnnnnnnnnnnnnnn.-((((((((((((((((((((((
@ flipfloppolog40
Genau so einen suche ich ja "orginal" und "schwarz" 🙁 der Preis ist auch vollkommen i.O. wenn er eben geanu dem entspricht was ich suche . Aber ich will den Wagen eben nicht erst von blau nach Schwarz oder so umlackieren wobei bei uns hier leider keine gescheiten Lackierer zu finden sind nur mal so am Rande .
Bei Ebay war wenn mich nicht alles täuscht letzte Woche ein orginaler in schwarz mit orginal BBS Felgen für 1300 Eur ist der dann weg gegangen aber ich habe dies leider erst zu spät gesehen 🙁 den würde ich noch am selben Tag holen gehen 🙂 ( wer nicht 🙂 ) .
Ich denke auch, dass nicht die Preise das Problem sind, sondern das Angebot an guten Fahrzeugen.
Für einen gut erhaltenen und originalen G40 würde ich sofort eine gute Stange Geld ausgeben...leider finde ich nur noch massiv getunte oder Umbauten auf G40.
Schwere Sache...
@ Lütting
Genau meine Meinung , wenn einer etwas an dem zukünftigen G40 etwas verändert dann bin ich das und sonst keiner . Außer die Lackierung das kann ich nicht übernehmen ansonsten alles in eigenregie . Leider basteln sehr viele "unerfahrene" Besitzer solcher Schmuckstücke selbst daran herum was dabei herauskommt wird dann meist in Ebay verscherbelt. Anderst kann ich mir den schlechten Allgemeinzustand mancher Fahrzeuge mit Bj. 1993 (und das bei einem G40) nicht erklären wohingegen bei manchen Fahrzeugen des Baujahres 1991 man echt erstaunt ist wie gut die Fahrzeuge doch noch in Schuss und wieviel Mühe doch darin stecken muss wenn ein Wagen der Mittlerweile 15 Jahre alt ist so gut dasteht .