Kauf einer C Klasse
Guten Morgen und Frohe Weihnachten!
ich benötige Euer Rat. Bin auf der Suche nach C-Klasse und habe diese entdeckt:
http://ww3.autoscout24.de/classified/280606980?asrc=st|as
Dementsprechend meine Fragen: Ist die Automatikgetriebe robust (bin noch nie Automatik gefahren)? Wichtig ist mir, dass der Wagen robust ist. Wie sieht es aus mit der Steuerkette bei c200, macht sie Probleme? Worauf soll ich beim Mopf achten?
Vielen Dank vorab
Beste Antwort im Thema
Xenon wird man erst vermissen, wenn auf der linken Autobahnspur keiner Platz macht. Die denken da kommt ein Dacia von hinten.
Ähnliche Themen
59 Antworten
Die helle Ausstattung gefällt mir sehr gut. Ich hatte vor 10 Jahren W202 mit hellem Innenraum und deshalb wollte ich schon wieder so was
Zitat:
@tdi.reccy schrieb am 25. Dezember 2015 um 13:58:12 Uhr:
Helle sitze gehen ja noch aber heller Teppich das geht garnicht wird sehr schnell dreckig und das kriegt man nicht mehr sauber
Moin,
dafür hat der Zubehörhandel Fußmatten im Angebot, gibt in schwarz einen schönen Kontrast.
Ich habe lange nach einer hellen Innenausstattung gesucht und möchte diese auch nicht mehr missen

( Kinder haben schon ihren eigenen Fahrzeuge

)
Ich finde allerdings den Preis für die Ausstattung zu hoch, denke mal um 1000 € mit " Junge Sterne " und sogar 2000 € wenn es von privat wäre.
Gruss
solch eine c-klasse habe ich letztes jahr auch in einer großen nl gesehen. habe ihn auch probe gefahren, aber meiner frau und mir, war das ganze nicht stimmig genug.
danach mit dem verkäufer etwas geplaudert, er wollte uns noch umstimmen. zitat zu der ausstattung "so eine ausstattung beziehen meistens rentner, die sich um den verkauf keine gedanken machen".
der wagen hatte wirklich eine top ausstatung, ausser amg paket. baujahr 2012, 23000km gelaufen, preisschild 22800€.
wir hätten ihn für 21000€ und einen neuen satz alus mit winterreifen haben können.
C200 k ist schon gut. Automatik und Motor ist ausgereift. Hier wirst du wenig Probleme haben. Yenon haben ist ok. Hebt den Wiederverkaufswert. Wer es noch nicht gefahren hat, worden nicht missen. Ich habe einen Vormopf von 8/2007 mit AMG Paket, dazu ESSD mit Automatik. Ist schon schöner Wagen. Freue mich auf jeden neuen Tag, wenn ich ihn aus der Garage hole. Kauf ihn und freue dich. Ein frohes Weihnachtsfest.
Das Angebot ist kein Schnäppchen, unterm Strich sicher ein wenig zu teuer, aber nicht viel zu viel.
Der Punkt ist, das Fahrzeug ist speziell. Aber wer es genau so mag, der liegt absolut richtig und dann sind auch ein paar Euro mehr investiert absolut richtig.
Ansonsten will ich noch ein Punkt in den Raum werfen: Da steht nichts von Scheckheftgepflegt und wenn das fehlt, dann ist es zu 98% auch nicht da (JS-geprüft umfasst das übrigens nicht). Im Zuge dessen, ist der Kilometerstand natürlich auch zu hinterfragen.
Die Helle Ausstattung sieht auf Bildern besser, damit meine ich gepflegter aus als es eigentlich ist. Zumindest traf das bei den Autos die ich besichtigt hab zu.
Preis ist nicht im grünen Bereich wie ich finde.
Jupp hat sicher nicht unrecht... der erste Service wurde vielleicht noch wegen der Garantie nach Vorgabe gemacht, danach kann die Sache anders verlaufen sein, der Vorteil des elektronischen Serviceheftes liegt darin, dass man da hinterher nichts mehr faken kann....
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 26. Dezember 2015 um 00:10:12 Uhr:
Das Angebot ist kein Schnäppchen, unterm Strich sicher ein wenig zu teuer, aber nicht viel zu viel.
Der Punkt ist, das Fahrzeug ist speziell. Aber wer es genau so mag, der liegt absolut richtig und dann sind auch ein paar Euro mehr investiert absolut richtig.
Ansonsten will ich noch ein Punkt in den Raum werfen: Da steht nichts von Scheckheftgepflegt und wenn das fehlt, dann ist es zu 98% auch nicht da (JS-geprüft umfasst das übrigens nicht). Im Zuge dessen, ist der Kilometerstand natürlich auch zu hinterfragen.
Vielen Dank für den Tipp. Ich werde mal nachfragen....
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 26. Dezember 2015 um 00:10:12 Uhr:
Ansonsten will ich noch ein Punkt in den Raum werfen: Da steht nichts von Scheckheftgepflegt und wenn das fehlt, dann ist es zu 98% auch nicht da (JS-geprüft umfasst das übrigens nicht). Im Zuge dessen, ist der Kilometerstand natürlich auch zu hinterfragen.
Das musste ich auch sehr Schmerzhaft lernen, das JS nicht bedeutet das es Scheckheft gepfelgt ist. Der Händler zeigte auf Nachfrage von Scheckheftgepflegt die Serviceberichte und laberte schön weiter so das mir prompt nicht aufgefallen ist das bei einem Bericht -4000km Restlaufzeit Stand und nicht 4000km.
JS bedeutet allerdings Garantierte Kilometer von dem her.
Erlaubt sind max 3000km überziehen. Ich musste dann auch feststellen das im Kaufvertrag von Mercedes nicht Standartmäßig festgehalten wird ob Scheckheft oder nicht. Somit persöhnliches Pech! Von einem Seriösen Händler hätte ich allerdings einen Hinweis darauf erwartet und kein Umschiffen mittels Ablenkungstaktik. Ein Schelm wer böses dabei denkt...
Dazu kommt noch ein Defekter Zigarettenanzünder(bei Audi wird das bei der Inspektion geprüft), ein nicht gemachtes Navigationsupdate (obwohl mir das versichert wurde), und auf Nachfrage (weil er schlecht angesprungen ist) wie lange er schon beim Händler steht ein "nicht lange"obwohl er (wie sich später herrausstelte) laut Schein schon 7 Monate stand!
Kurzum auch beim MB Händler mit mehreren Niederlassungen kann man nach Strich und Faden getäuscht und Beschissen werden. Das kenne ich zwar schon von diversen Autohändlern aber da haben die Autos (für Kumpels) immer unter 5000€ gekostet. Und dabei war auch ein Honda Händler der einen Focus für 4000 mit Garantie und erstklassigem Service verkauft hat das hab ich bei Autos für den 10 Fachen Preis noch nicht erlebt!
Sorry soviel zum Thema MB-Händler und JS und da-is-alles-gut. Augen auf beim Autokauf! Es geht IMMER um Gewinnmaximierung und das wird unter Umständen gerne auch mal in einer Grauzone gemacht.
Man sollte niemals Jemanden, der einem Geld abnehmen will, für einen Freund halten....
Richtig, auch der MB Händler muss eine Kiste, die auf seinem Hof steht loswerden. Und wenn die nun einmal nicht scheckheftgepflegt ist, dann ist sie es nicht und wird es auch nie wieder. So ist das bei vielen Dingen. An den Mann oder die Frau muss das Auto trotzdem gebracht werden. Da hilft nur Augen auf statt vertrauen.
Ich halte ihn auch für ca 1000,-- Eur zu teuer. Anderseits hat man vor dem Jahresende eine gute Verhandlungsposition, denn der Wagen ist dann nicht mehr in der Bilanz und kommt in die Jahresverkaufsstatistik. Das erfreut den Verlausbereich und ist ihm auch was wert . Also beste Verhandlungsposition , man muss es denen notfalls auch so klar . machen . Habe damit beste Erfahrungen gesammelt!??
Zitat:
@DEG schrieb am 25. Dezember 2015 um 16:45:25 Uhr:
danach mit dem verkäufer etwas geplaudert, er wollte uns noch umstimmen. zitat zu der ausstattung "so eine ausstattung beziehen meistens rentner, die sich um den verkauf keine gedanken machen".
Das Autoverkäufer eine besondere Spezies ist, ist ja bekannt, aber du hast einen besonderen Vollkoffer erwischt.
Zitat:
@lukas150 schrieb am 25. Dezember 2015 um 14:09:46 Uhr:
Automatik ist in jedem Fall empfehlenswert, da die Handschaltung hakelig ist und damit nur nervt.
Quatsch,
glaubt nicht diesen Blödsinn.
Alles eine Frage der persönlichen Vorliebe und Empfindung. Insofern ist es für den einen Quatsch, für den anderen nicht.