Kauf Cadillac Seville
HI,
spiele mit dem Gedanken mir Anfang nächsten Jahres ein US Cr zuzulegen.
Dabei ist mir der Seville aufgefallen.Das Modell -> 2003
Wie sieht es allgemein mit der Langzeitqualität aus?
Typische Macken?
Sind ersatzteile Teuer?
Wer kann solch einen Wagen reparieren?
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Naja, mal ehrlich...meinen Voyager kurv ich problemlos durchs Parkhaus - mit dem Caddy hab ich da schon so meine Probleme...deutsche Parkhäuser sind zu eng - eindeutig.Und ein 7er BMW ist wesentlich wendiger, da er keinen V8 auf der Vorderachse mit Frontantrieb und Getriebe besitzt und somit ein grösserer Lenkwickel erreichbar ist.
Also ich fand meinen "alten" Cadillac mit Frontantrieb nicht unbedingt schwerfälliger
als mein "neuer" STS als Heckschleuder.
Und auch der 7er BMW hat V8, ist länger und schwerer als der Seville.
Ich will damit sagen,
das ein Seville zwar groß und schwer ist, aber es auf unseren Straßen
genug deutsche oder englische Fahrzeuge gibt, die es locker damit aufnehmen.
Oder wird auf dem Mercedes Forum auch gefragt:
Ich will mir eine S-Klasse kaufen, was brauchen die an Sprit ?
sind die Parkhäuser für diese Fahrzeuge geeignet ?
Sind die Versicherungen bezahlbar ?
Gruß
Steelfarmer
Zitat:
Original geschrieben von Steelfarmer
Oder wird auf dem Mercedes Forum auch gefragt:Zitat:
Original geschrieben von DonC
Naja, mal ehrlich...meinen Voyager kurv ich problemlos durchs Parkhaus - mit dem Caddy hab ich da schon so meine Probleme...deutsche Parkhäuser sind zu eng - eindeutig.Und ein 7er BMW ist wesentlich wendiger, da er keinen V8 auf der Vorderachse mit Frontantrieb und Getriebe besitzt und somit ein grösserer Lenkwickel erreichbar ist.
Ich will mir eine S-Klasse kaufen, was brauchen die an Sprit ?
sind die Parkhäuser für diese Fahrzeuge geeignet ?
Sind die Versicherungen bezahlbar ?Gruß
Steelfarmer
Jo - wird da tatsächlich auch gefragt 🙂