Kauf Cabrio: Auf was ist zu achten?
Hallo allerseits
Ich spiele mit dem Gedanken mir im Frühling ein E Klasse Cabrio zu kaufen. In Frage kommen als Motorisierung nur der 350 oder der 500er, jeweils als Benziner. Der Wagen soll dann als Alltagsauto dienen und die Fahrleistung wird so ca. 20tkm betragen.
Jetzt zu meinen Fragen:
Auf was ist zu achten (Schwachstellen usw.) ?
Ist es möglich die Start/Stopautomatik dauerhaft ausschalten per SD zu lassen beim Freundlichen?
Vielen Dank für konstruktive Antworten und Viele Grüsse
Beste Antwort im Thema
Hi,
mit der SSA kann jeder tun und lassen was er möchte, aber MattR hat es doch schon geschrieben es erlischt die Betriebserlaubnis. Du solltes vielleicht mal nachlesen was es heißt wenn die Betriebserlaubnis erlischt. Also ich schalte die SSA immer manuell aus, ist auch kein großer Akt
Ich habe jetzt schon das zweite E-Cabrio, würde kein anderes wollen. Ich hab allerdings die kleinste Motorisierung den 200. Ansonsten lies dich hier im Forum mal durch, es ist halt wie immer im Leben, den einen stört das, den anderen das.
Gruß
22 Antworten
Nur für mich zum Verständnis: Das manuelle Abschalten der SSA ist vom Hersteller aus möglich und kann ständig genutzt werden, das dauerhafte Abschalten auf elektronischem Wege führt aber zum Erlöschen der BE?
Wo steht das und wer kann das seriös bestätigen?
Zitat:
@Harig58 schrieb am 4. September 2016 um 15:39:13 Uhr:
Nur für mich zum Verständnis: Das manuelle Abschalten der SSA ist vom Hersteller aus möglich und kann ständig genutzt werden, das dauerhafte Abschalten auf elektronischem Wege führt aber zum Erlöschen der BE?Wo steht das und wer kann das seriös bestätigen?
Das ist so.
Ich habe mich bei MB erkundigt, weil mir das auch auf den Keks ging.
Seitdem ist Starten des Motors und ausschalten der ECO Taste eins.
Zitat:
@Bemmbuex schrieb am 3. September 2016 um 19:56:38 Uhr:
Zitat:
@Marc-S. schrieb am 3. September 2016 um 18:31:01 Uhr:
Da die SSA decodiert wird und somit in der Bordelektronik nicht mehr als Ausstattung gelistet ist, kann man da auch nicht auslesen.
😕
Auf sowas sollte man eigentlich nicht antworten, aber ich nehme mal an, dass du das aus versehen und ohne Überlegung geschrieben hast. Nur so viel, Gutachter und TÜV sind nicht doof und wissen schon anhand der FIN ganz genau, was deine Karre hat und was nicht!
Noch ein ganz kleiner Hinweis mit Augenzwinkern findet sich auf dem Bild unten 🙂
Man merkt deutlich das du noch nie eine SD in der Hand hattest! Vielleicht antwortest du besser wirklich nicht. Das untere Bedienfeld ließe sich auch tauschen. Im Anschluss Datenkarte ändern und das Thema mit der FIN ist auch gelöst. Wird aber niemand einem offiziell machen, aufgrund deiner juristisch korrekten Erläuterung. Keiner hat behauptet das Gutachter oder Sachverständige doof sind.
Sorry, aber ein "das ist so" erscheint mir leider etwas wenig. Es fehlt jegliche rationale Begründung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Harig58 schrieb am 4. September 2016 um 15:39:13 Uhr:
Nur für mich zum Verständnis: Das manuelle Abschalten der SSA ist vom Hersteller aus möglich und kann ständig genutzt werden, das dauerhafte Abschalten auf elektronischem Wege führt aber zum Erlöschen der BE?Wo steht das und wer kann das seriös bestätigen?
1. richtig
(wenn man bedenkt, dass es noch kein Gesetz gibt, was diese Einrichtung vorschreibt, aber die Kfz-Steuerberechnung aufgrund einer SSA erfolgt/ deshalb wahrscheinlich das Verbot, aber wozu dann die ECO-Taste?)
2. geh zu deinem Händler, frage freundlich und er zeigt dir die Weisung/Werkstattanordnung im System
Ich finde das reicht jetzt eigentlich - cool down Allesamt. BITTE!!
Dem TE ging es eigentlich um Hinweise und Schwachstellen beim 350er bzw. 500er.
Das Thema würde mich, als 200erBE-Fahrer, nämlich auch interessieren. Da ich evtl. auch später "aufsteigen" möchte.
Solche Diskussionen hier bringen doch keinem etwas - kosten nur Nerven.
Zitat:
@Marc-S. schrieb am 4. September 2016 um 16:34:44 Uhr:
Zitat:
@Bemmbuex schrieb am 3. September 2016 um 19:56:38 Uhr:
😕
Auf sowas sollte man eigentlich nicht antworten, aber ich nehme mal an, dass du das aus versehen und ohne Überlegung geschrieben hast. Nur so viel, Gutachter und TÜV sind nicht doof und wissen schon anhand der FIN ganz genau, was deine Karre hat und was nicht!
Noch ein ganz kleiner Hinweis mit Augenzwinkern findet sich auf dem Bild unten 🙂Man merkt deutlich das du noch nie eine SD in der Hand hattest! Vielleicht antwortest du besser wirklich nicht. Das untere Bedienfeld ließe sich auch tauschen. Im Anschluss Datenkarte ändern und das Thema mit der FIN ist auch gelöst. Wird aber niemand einem offiziell machen, aufgrund deiner juristisch korrekten Erläuterung. Keiner hat behauptet das Gutachter oder Sachverständige doof sind.
Ok, wenn man so einen Aufwand betreibt, um die SSA abzustellen, bitte. Auch wenn es jetzt Kindergarten wird; selbst, wenn du die FIN änderst und was noch alles, einen Fakt kannst du nicht ändern; ab einem gewissen Herstellungsdatum ist eben die SSA eingebaut und keine Sonderwunschausstattung. Man kann auch alles übertreiben, echt jetzt. Mit Argumenten bin ich durch 😎 Vielleicht habt ihr ja Glück mit Umprogramierung, Umbau des Armaturenbretts etc (bei einem neuen Benz?!) und keiner merkts, die Chancen stehen gut, mir wärs aber nix bei nem Auto für 90 Riesen. 🙂
Zitat:
@W203-Dennis schrieb am 3. September 2016 um 19:40:44 Uhr:
Dann kauf dir doch einfach einen ohne SSA, oder gibt es das beim Cabrio Modell nicht..?
doch beim 207ner