Kauf bei Juetten & Koolen empfehlenswert ?

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,
wg supergünstigen Angebot für einen A4 Avant 2.0 TDI (DPF) -deutsches Neufahrzeug!- mit ca 13% auf Liste bin ich auch ernsthaft über einen Kauf bei Juetten & Koolen am nachdenken.Nachdem ich hier nun schon einige Threads zu J&K gefunden habe, ist mir noch nicht 100% klar ob ich es riskieren kann, da die meisten Forenteilnehmer dann letztendlich ihr J&K-Angebot als "Rabatt-Köder" beim eigenen Freundlichen genutzt haben und dort kauften.
Bitte mal Erfahrungsberichte: Wer hat bei J & K seinen Audi gekauft und dann entweder beim eigenen Freundlichen oder ab Werk abgeholt ? Ist J&K absolut seriös und zu empfehlen ? Wie funktioniert das mit der Übergabe beim eigenen Händler ?
Danke & Gruss

25 Antworten

Also hab da noch 3Fragen zu

1. kommen zu der Dänemark Version nicht noch Kosten (Zoll) hinzu??

2. Wie ist das bei JK wenn man sein altes Auto noch in Zahlung geben möchte.

3. Wie sieht es dann mit der Garantieabwicklung aus??

Mfg
Karsten

Hi Karsten,

ich kann zwar Frage 1 nicht beantworten aber zu

2. kann ich nur sagen, dass J&K bei mir damals kein Fz in Zahlung genommen hat

3. Die Garantieabwicklung übernimmt jedes AUDI-Zentrum

Gruß
Michael

J&K würde das Fahrzeug auch nicht in Zahlung nehmen, sondern das Autohaus, mit dem man den Vertrag macht. Warum sollten die kein Fahrzeug nehmen? Die können das doch meistens gewinnbringend verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Icheb


J&K würde das Fahrzeug auch nicht in Zahlung nehmen, sondern das Autohaus, mit dem man den Vertrag macht. Warum sollten die kein Fahrzeug nehmen? Die können das doch meistens gewinnbringend verkaufen.

fragt sich nur zu welchem preis!!! 😁

dann brauch man auch keinen rabatt von j&k 😁😁

Ähnliche Themen

Versteh ich deinen Beitrag falsch oder meinen wir beide etwas anderes?

ja, 1000,--- EUR Anzahlung. Autos nehmen die in Dänemark natürlich nicht in Zahlung. Es entstehen keine weitere Kosten. Zoll gibt es keinen mehr. Wir sind ja in der EU. Man zahlt lediglich in Dänemark den Nettopreis und muß in Deutschland die MwSt nachzahlen. Ich hab mir bei meinem Audi gegenüber dem Listenpreis 8.000,-- Eur gespart!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Icheb


Versteh ich deinen Beitrag falsch oder meinen wir beide etwas anderes?

weis nicht, habe mich halt nur kurz gefasst.

hier meine einschätzung

j&k tritt meines wissens lediglich als vermittler auf. das autohaus über welches der kaufvertrag abgeschlossen wird, wird bei der preisgestaltung vom reinen verkauf so gut wie nix an marge haben.

warum sollte also dieses autohaus dann den gebrauchtwagen in zahlung nehmen?
1. zur subvention des kaufpreises ? wohl nicht, da der schon feststeht.
2. zum einstreichen der von hersteller evtl. je nach modell gezahlten abwerbprämie ebenfalls nicht, da die vermittlung über j&k erfolgte und somit der hersteller die inzahlungnahme eines dritten nicht subventioniert.
3. bei der derzeitig immer noch schlechten marktlage, ist wohl jeder händler froh darüber einen wagen weniger auf dem hof zu haben.
4. also bleibt nur noch ein schlechter preis. und wenn ich für meinen gebrauchten einen deutlichen preis unter schwacke/dat einkauf akzeptiere kommt wohl mehr oder weniger das gleiche raus als wenn ich normal beim händler 8 bsi 10% raushandle und dazu dann meinen gebrauchten zu einem ordentlichen preis, teilweise über schwacke/dat verkaufspreis in zahlung gebe.

wem's nichts ausmacht nicht einen neuwagen zu haben empfehle ich meine vorgehensweise:

fahrzeug zusammenstellen, händler nach dem besten preis abklappern, dann wunschbestellung als geschäftswagen deklarieren, über autohaus bestellen lassen, vom chef mindestens 3 monate fahren lassen und dann mit max. 6.000 km und zu 24% rabatt das fahrzeug in einem gepflegten zustand zu übernehmen. allerdings dann nur noch mit 21 monaten garatie und halt nicht nigelnagelneu...😁

Autokauf bei J&K

Hallo,

ich habe mein A4 über J&K gekauft und nach Ö importiert und ich muß sagen das die J&K die finger von dir sofort lassen sobald der Vermittlungsvertrag unterschrieben ist.Vertrag im Nov.2004 unterschrieben und der Wagen erst im Juni 2005 im Werk abgehollt. Beim J&K kriegt man keine Informationen bezüglich Lieferzeiten, Ausfuhrkennzeichen, MWSt-Rückzahlung, einfach nichts!
Zum Schluss muss ich sogar für die Lieferung der Winterkompletträder noch zusätliche 120 Euro zahlen den die wurden nicht im Werk mitgeliefert, sondern zum Audizentrum geschickt. Davon will J&K überhaupt nichts hören.
Preisersparnis inkl. aller abgaben u. Steuern gegenüber Listenpreis Ö 7800 Euro.

Grüß
florian

Was vergessen:

Anzahlung war bei mir 2500.

Grüß
florian

Habe auch über J&K gekauft und das schon das 2. Mal. Eines habe ich daraus gelernt: Man braucht viel Geduld

das erste Auto war ein Alfa 156: Lieferzeit 7 Monate
das zweite Auto war ein Audi A4: Lieferzeit 4 1/2 Monate

J&K macht seine Arbeit sehr anständig, aber das Autohaus welches einem vermittelt wird, behandelt einen wie ein Kunde 3.Klasse. Ist ja auch logisch, schließlich verdienen sie ja auch kaum etwas daran.
1500.- EUR Anzahlung musste ich leisten und es hat 2 Monate gedauert bis das Auto endlich in Ingolstadt bestellt wurde 🙁

Aber was tut man nicht alles für 13% ... 😁

Gruß
Andy

Vom welchen Arbeit redest du denn!!?? J&K sendet die Bestellung an den jeweiligen Geschäftspartner mehr nicht.
Wann es um Abwicklungsfragen oder Reklamationen geht viel J&K nichts hören und lehnt jede Hilfe brutal ab!
Ist das eine gute Arbeit??
Grüß
Florian

Deine Antwort
Ähnliche Themen