kauf audi a4 2,4
habe jetzt ein angebot und weiß nicht ob es gut ist.ich geb euch mal die daten:
audi a4 absoluter topzustand, keine kratzer, keine beulen, innen kein pfleck, einfach perfekt !!!
bj 97 (schon mit weißen blinkern und rot-weißen rückleuchten)
2,4 v6 mit 165 ps
1.hand von einer rentnerin 69 jahre
75000 km
von einem audi-zentrum mit 1 jahr garantie, neuen winter und sommerreifen, neue batterie...
scheckheftgepflegt, alle durchsichten
Ausstattung:
nussbaum-holz, klimaautomatik, sitzheizung, lendenwirbelstütze, radio chorus, schiebedach elektrisch, zv mit funk, el.fh, bordcomputer u.v.m.
das auto soll 9900 euro kosten. bitte sagt mir eure meinung ob der preis gerechtfertigt ist.
was sagt ihr zur zuverlässigkeit des 2,4-liter v6 und dessen getriebe?
danke für eure hilfe!
11 Antworten
bzgl. preis
geh mal auf
-> www.autobudget.de
und rechne ihn dir mal so grob durch 😉
angucken anfassen, probefahren
angucken anfassen, probefahren,
es könnte durchaus eine lohnende Sache sein.
wenns nicht unbedingt ein audi sein muss fahr in eine BMW niederlassung und suche nach einem 523i.
bessere maschine, mehr platz, weniger kosten (versicherung), besserer service und vorallem weniger probleme. ich hab meinen mit rundum neuen sommerrädern und komplett neuer bremsanlage ohne aufpreis bekommen (BMW-europlus-garantie und gebrauchte winterräder 550,- euronen).
ich hab meinen A4 (traumwagen) übrigens nach 10 monaten wieder abgegeben (bei BMW) weil es nur probleme gab. war ein 2000er B5 (letzte baureihe) von dem man meinen sollte das alle fehler raus sind. schau dir mal Ebe's A4 an - da wirsd du leider sehen was ich meine....
mfg.alex🙂
ps: gruß an Ebe 😉
Ähnliche Themen
5er bmw gefällt mir nicht, vor allem von innen. mit dem holz sieht der audi von innen viel edler aus, finde ich zumindest. habe ihn gerade mal durchgerechnet, der rechner zeigt einen händlerverkaufswert von 11550 euro an. der händler würde noch bis 9500 euro runter gehen. es sind neue winterreifen und neue sommerreifen drauf, eine neue batterie und tüv/au neu. und mit einem jahr garantie, nicht die übliche gewährleistung...
Lass dir nicht einreden, dass ein BMW besser ist. Der Audi ist sicherlich kleine schlechte Wahl. Das größte Problem ist sicherlich wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Du solltest dir auch den Lack genau anschauen. Bei mir entstanden an den Türgriffen und an der Heckklappe (in der Nähe vom Taster für das Öffnen) nach einigen Jahren Blasen. Hat Audi auf Kulanz neu lackiert. Muss bei dir natürlich nicht sein, aber schauen kosten noch nichts. Der Preis ist m. E. in Ordnung. Du solltest aber wissen, dass der 2.4 eventuell Öl verbraucht. Mir ist es das wert, denn er fährt sich nach wie vor toll.
Robert
Re: dringend! kauf audi a4 2,4 hilfe!
Zitat:
Original geschrieben von corrado1992
was sagt ihr zur zuverlässigkeit des 2,4-liter v6 und dessen getriebe?
Zum Vergleich:
121 kw/V6 2,4l,Bj,10/98,silber,23tsd.km,Tempomat,el.fh.,funkfern/zv,klimaaut.,Automatik/Tiptronic
Schiebedach,CD-Wchsler,Winterpaket,APS,NSW,ASR,Lordosenstützen,Radio concert,Seitenairbags.
Sowie folgenden Ausstattungscodes, die ich noch nicht entschlüsseln konnte:
X0A,B0A,C8N,G0F,H6S,JOL,Q1A,OJJ,1G3,5RQ,5SL,T7T,OYC,3SO,8UD,8RN <- Falls die jemand kennt, bitte schickt mir eine PM
Das Fahrzeug habe ich von einem Rentner gekauft. Preis 10.500€ im Mai/04
Eine Garantie habe ich jedoch nicht, da ich das Kfz privat gekauft habe.
Bei mir ist noch ein Zahnriemenwechsel fällig. Im Handbuch steht zwar, dass dieser erst bei 120tsd Km fällig ist, nach Rücksprache beim Audi Händler, ist dieser aber neuerdings spätestens nach fünf Jahren durchzuführen.
Ich bin trotz des hohen Spritverbrauchs (in der Stadt bis zu 14,5l) sehr zufrieden. Das Automatikgetriebe funktioniert butterweich und gibt keinen Anlass zur Klage. Die Tipptronic brauche ich so gut wie nie. Für was die gut sein soll frage ich mich immer noch.
Über die Zuverlässigkeit kann ich nach dem kurzen Zeitraum nur berichten, dass ich ausser neuen Scheibenwischern noch keine weiteren Mängel festgestellt habe.
Es hat für diese Modelle eine Rückrufaktion gegeben (40G4). Ob der Wagen davon betroffen ist kann dir der Händler ebenfalls sagen. Meiner war es jedenfalls.
Insgesamt würde ich bei diesem Angebot schon zuschlagen, klingt wirklich gut. Man muß sich nur im klaren sein was man will.
ich hab ja ein jahr garantie. wenn mir der zahnriemen reißt, zählt das unter garantie oder muss ich den schaden selber zahlen?
habe in der audi-werkstatt wegen wechsel nachgefragt, antwort war das der zahnriemen aller 120 tsd km gewechselt werden muss, alter wäre uninteressant. weiterhin war in dieser werkstatt noch nie ein zahnriemenriss beim 2,4-liter.
was kostet ein zahnriemenwechsel beim v6?
Zitat:
Original geschrieben von corrado1992
ich hab ja ein jahr garantie. wenn mir der zahnriemen reißt, zählt das unter garantie oder muss ich den schaden selber zahlen?
habe in der audi-werkstatt wegen wechsel nachgefragt, antwort war das der zahnriemen aller 120 tsd km gewechselt werden muss, alter wäre uninteressant. weiterhin war in dieser werkstatt noch nie ein zahnriemenriss beim 2,4-liter.was kostet ein zahnriemenwechsel beim v6?
Wie geschrieben, mein Audi Händler meinte, dass sich das von Zeit zu Zeit eben ändern würde und sich der Wechselinterval bei diesem Typ auf fünf Jahre geändert hat.
Ich habe neulich bei einer freien Werkstatt nachgefragt, die meinten, dass der Wechsel erst bei 120tsd fällig ist. Als Dauer für den ZR-Wechsel steht in deren Hanbuch drei
Stunden. Sie haben mich dann wieder vom "Hof geschickt" mit dem Hinweis das sie bei meinen V6 Spezialwerkzeug bräuchten, dass sie nicht haben. Die Kosten bei Audi betragen ca. 500€ inkl. neuer WP. Die Preisunterschiede sind aber doch recht unterschiedlich, wie ich im Forum beobachten konnte.
Wer bei einem Schaden dafür aufkommt kann ich nicht sagen. Die Frage für mich ist bei der Garantie, ob die vollen Schäden bezahlt werden, oder nur anteilig z.B. bei einer hohen Kilometerleistung
daywalker hat schon recht. Zuverlässig war mein A4 bis jetzt nicht.
Andererseits, hätte ich ihn direkt nach dem ganzen Ärger abgegeben, hätte ich mich um sechs mangelfreie Monate betrogen. Tendenz steigend. 😉
Ich hab mich ja erst nach langem Überlegen für den A4 entschieden. (Innen-)Design und Kosten waren letztendlich die aussschlaggebenden Faktoren. Sowie die Verfügbarkeit eines gutausgestatteten Angebots.
Lieber hätte ich einen 330Ci, aber da werd ich wohl noch mindestens ein Jahr warten, dann ändert sich für mich einiges...
Was soll man zum 2.4 im Speziellen sagen? Dass er keinem vergleichbaren BMW-Motor das Wasser reichen kann? Dass er u.U. Öl verbraucht ?
Von einem Motorschaden mit dieser Maschine hab ich hier allerdings noch nie etwas gelesen. Was mich hoffnungsvoll stimmt. Und das Fahrgefühl ist wirklich sehr gediegen. Man muss sich vor Augen halten, dass 90% der A4-Fahrer mit rappeligen Vierzylinder Diesel- oder Benzinmotoren unterwegs sind!
Mein (nicht ganz ernst gemeintes) Abschluss-Statement: mit einem Audi kauft man Mängel - aber auf hohem Niveau!
-Ebe
Zuverlässigkeit der 2.4 Maschine
Hallo
ich fahre zwar keinen Audi A4 2.4 aber einen Audi A6 2.4 Quattro Tiptronic!
Das Auto ist sehr zuverlässig! Der Durchzug des Motors ist mittelmässig besonders in Verbindung meines Quattroantriebes! Der Verbrauch hält sich in Grenzen bei sehr moderater Fahrweise sind 9 L drin auf schneller Autobahnfahrt werden es schnell über 14-15 L! Der Motor ist leise die Tiptronic super weich! Einziges Manko alle 7-8000 Kilometer muss ich einen Liter Öl nachfüllen ist ein kleines Problem des Motors generell(der 2.4 Baureihe!)
Dennoch denke ich mir ist der Preis gerechtfertig! Meiner ist ein 11/99 Baujahr mit guter Ausstattung den ich beim Audihändler für 14900 in Zahlung geben werden!
Gruss
Tom