Kauf Alfa als Gebrauchtwagen...
hallo zusammen,
ich überlege mir einen gebrauchten alfa 147 zu kaufen.
da ich hier vollkommener leie bin,suche ich eure hilfe auf.
also anlegen möchte ich max.7.500.-euro
sollte nach möglichkeit nicht mehr wie 60.tkm drauf haben
und ned weniger wie 120ps 🙂
nun so fragen wie:
auf was muss ich achten,besonderheiten,
irgendwelche besondere anfälligkeiten ect.
optisch muss ich sagen gefällt mir der facegeliftete besser wie sein vorgänger.
ich hoffe auf eure hilfe und sag jetzt schon mal vielen dank!
Beste Antwort im Thema
Ähm 🙄
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Franz81
Richtig aber im positiven sinne sehen im welchen zustand war alfa in die 90er, siehe sie jetzt 😉 Blüht 😁
Ende der 90er? Es gab 145/6, 156, 166, Gtv, Spider.
Heute: MiTo, Giulietta, 159 wird angeblich momentan nicht gebaut da zu wenig Nachfrage.
Zitat:
Original geschrieben von Franz81
Giulietta, Mito machen nur gewinne über 100.000 einheiten europaweit schon verkauft nicht mal 6 monate, hallo wann war das bei Alfa?
100000 in unter 6 Monaten?
Im gesamten letzten Jahr wurden 110000 Alfas verkauft.
http://www.foxbusiness.com/.../
Im den ersten beiden Monaten 2011 wurden europaweit 24000 Alfas verkauft.
http://www.alvolante.it/news/vendite_alfa_giulietta-433451044
Wann es das mal gab?
2001 hat Alfa 213000 Autos verkauft.
http://www.sueddeutsche.de/.../...meo-rot-schoen-erfolglos-1.1023309-2
Du hast sicherlich eine Quelle für diese schlagartige Verkaufszahlenverdoppelung, sonst würdest du das ja nicht posten. Verlinke die doch bitte hier. Danke.
Da steht ja doch
Zitat:
In 2010, Alfa Romeo sold 110,128 units in the European Union and European Free Trade Association member countries, according to figures released Friday by ACEA, an industry lobby group. It had aimed to sell 120,000 vehicles.
Read more: http://www.foxbusiness.com/.../#ixzz1JJRsnVFw
Rechne mal: seit dem 19. Juni 2010 wird vertrieben = 6 Monate
Also doch ein erfolg nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Gunmetal
Heute: MiTo, Giulietta, 159 wird angeblich momentan nicht gebaut da zu wenig Nachfrage.
quatsch mit soße 😁
Zitat:
Original geschrieben von Franz81
Da steht ja dochZitat:
In 2010, Alfa Romeo sold 110,128 units in the European Union and European Free Trade Association member countries, according to figures released Friday by ACEA, an industry lobby group. It had aimed to sell 120,000 vehicles.
Read more: http://www.foxbusiness.com/.../#ixzz1JJRsnVFw
Rechne mal: seit dem 19. Juni 2010 wird vertrieben = 6 Monate
Also doch ein erfolg nicht?
Und von 01.01.10 - 19.06.10 hat Alfa keine Autos verkauft?
http://www.alfisti.net/alfa-forum/1062221948-post87.htmlZitat:
Original geschrieben von Franz81
quatsch mit soße 😁
Ähnliche Themen
Wenn nach meiner aussage ginge ist die audi produktion stillgelegt worden weil ein sack reis umgekippt ist 😁
http://www.ersatzbataillon851.de/grafix/Sack_Reis01.jpg
Moin,
Franz 😁 Du solltest echt die rosarote Brille abnehmen 😁
Schau dir bitte a) die einschlägigen FACHVERÖFFENTLICHUNGEN an (also nicht Autobild... da lohnt keine Diskussion drüber) ...
Dann setz' Du dich bitte in einen Clio RS oder Megane RS - ein Fahrwerk muss den Rücken des Fahrers nicht todprügeln (es reicht wenn Audi und Alfa Sportlichkeit mit unnötiger Härte verwechseln) - sondern es muss exakt und gut funktionieren. Ich glaube, Carlo Abarth sagte einst - ein sportliches Fahrwerk ist so hart wie nötig und so weich wie möglich. Dazu gehören SEHR gute Bremsen und ein gut fahrbarer Motor.
Als überzeugter Autofahrer, Datenanalyst und Datensammler kommt man zwar zum Ergebnis, dass die Giuliette QV ein erheblicher Fortschritt ist, vergleichbar positionierten Fahzeugen aber immer noch einen Schritt hinterher ist. Denn Messen sollte man sich nicht an "schlechteren" oder mit "geradeso gleichguten" - sondern ausschließlich an den Besten.
Tipp: Vergleiche mal wieviele Clio RS,verschiedene Audis, Focus und Minis man im Vergleich zu Alfas man auf verschiedenen Rennstrecken sieht.
Und glaub mir - wenn Mito oder Giulietta die BESTE Vorstellung abgeliefert hätten - dann hätte ich mir einen von den beiden zugelegt. Mito wäre sogar billiger gewesen 😁 Übrigens - erst mein zweiter Renault (den ersten erhielt ich geschenkt), dem stehen erheblich mehr Italiener gegenüber (ohne Gewähr: 4 Alfa, 3 Lancia, 7 Fiats). Denn das ist richtig - früher bekam man für sein Geld bei diesen Marken extrem viel Auto, mit sehr viel serienmäßigem Spass. Mittlerweile bauen diese Autos andere Marken.
Übrigens - der GTI übersteuert nur mit "Werkssetting" beim ESP derart übel. Es gibt einen Tuner - Namen müßte ich rauskramen - der verbaut nur ein geändertes Fahrwerk (recht moderate Modifikation) und ein geändertes ESP Steuergerät - und der GTI entwickelt sich zu einem Kurvenkünstler (gut ein Focus RS kann es immer noch besser 😁). Leider scheint es bei VW derzeit unsitte zu sein, dem Fahrer gar nicht mehr zu trauen. Deshalb ist es auch kein VW geworden 😉 Ich fahre gerne allein 😁
MFG Kester