Kauf A3 2.0 TDI von Werksangehörigem?

Audi A3

Hallo,

denke im Moment darüber nach mir einen A3 2.0 TDI S-Line zu kaufen. Der Listenpreis beträgt 33.345,-€.

Wieviel % kann ich über einen WA oder einen Händler bekommen, der den Wagen ca. ein 1/2 für mich fährt?

MfG.

29 Antworten

Re: Kauf A3 2.0 TDI von Werksangehörigem?

Zitat:

Original geschrieben von Merv


Hallo,

denke im Moment darüber nach mir einen A3 2.0 TDI S-Line zu kaufen. Der Listenpreis beträgt 33.345,-€.

Wieviel % kann ich über einen WA oder einen Händler bekommen, der den Wagen ca. ein 1/2 für mich fährt?

MfG.

habe selber bei meinem jahreswagen ca 26% bekommen...(war 10 monate alt mit 8000km,

ohne s-line)

das wird aber schon fast das höchste der gefühle für den WA sein.

mfg
tj.franke

Hallo!

Habe gerade einen A3 2.0 TDI Ambition von einem Werksangehötigen gekauft.

Der A3 ist 7 Monate alt und hat 13.500 Kilometer gelaufen.

Der Preis lag 25% unter dem Listenneupreis von Audi.

mfg

Alexander

ich bekomm meinen demnächst mit 7000km, 6 Monate, allerdings nach meinen Wünschen bestellt, knapp 19% unter dem Neupreis.
Also das mit 25 u. 26% ich glaub da braucht man schon gute Connections!

Zitat:

Original geschrieben von timaca


ich bekomm meinen demnächst mit 7000km, 6 Monate, allerdings nach meinen Wünschen bestellt, knapp 19% unter dem Neupreis.
Also das mit 25 u. 26% ich glaub da braucht man schon gute Connections!

ich war in wolfsburg auf dem WA-Markt und kannte den WA bis dato nicht. Habe trotzdem meine ca 26% bekommen. ein wenig verhandlungsgeschick vorausgesetzt. 😉

aber 20% mit vorbestellung ist, denke ich, auch überaus in ordnung! überlege selbst auch, daß bei dem netten herren (mit den extra teppich einlagen auf den 2 fußmatten) noch einmal zu machen.

mfg
tj.franke

Ähnliche Themen

Handelt es sich bei den >20% Teilen um Werksdienstwagen von Audi oder um private Fahrzeuge von Werksangehörigen???

Einen Ort weiter der Händler jedenfalls zieht bei Werksdienstwagen gerademal zwischen 15% und 17,5% vom ehemaligen Listenneupreis ab. Zum Teil ist den Kisten dann aber soviel überflüssiger Kram, dass ein Neuwagen sogar billiger kommt.

Ich möchte den A3 mit meiner Wunschausstattung bestellen! Sind dann auch so hohe % beim WA bzw. Händler möglich?

Wie sieht es beim Händler aus, wenn ich den gewünschten A3 als Dienstwagen laufen lasse?

MfG.

hallo,

vielleicht solltest du auch einen Neuwagen in Betracht ziehen. Bei J&K etc. kriegst du bis 14% und hast deine Wunschausstattung. Weiterhin hast du als Erstbesitzer 2 Jahre volle Garantie (erlischt beim Weiterverkauf) und auch einen höheren Wiederverkaufswert.

mfg
myminor

Hab selber gerade einen A3 2.0 TDI Ambition zu Werkskonditionen erworben......

Der Werkspreis liegt ungefähr 18 % unter Listenpreis... und die Autos müssen mindestens 9 Monate vom WA gefahren werden bevor sie verkauft werden dürfen! Das Eingige das vorher machen is klar.... sollten sich aber nich erwischen lassen!!

Also kannste davon ausgehen,dass die meisten WA bestrebt sind so wenig Verlust wie möglich zu machen... da sind dann 25% schon das allerhöchste der Gefühle! Ich würde keine 25% geben.....

Hallo!

Habe meinen Wagen auch über einen Werksangehörigen als Wunschbestellung gekauft (mit letztlich 12500 km auf der Uhr), und kann nur sagen, dass ich es jeder Zeit wieder machen würde!

Hab meinen Wagen zwar noch gekauft als es nur Gewährleistung gab, aber die wurde auch 1-zu-1 weitergegeben. Hab schon neue Nebelscheinwerfer auf Kulanz bekommen. Da hat keiner gesagt "Gibts nicht, weil sie nicht Erstbesitzer sind".

Zu dem Preis: Also wenn nicht gerade jemand mit dem nackten Mors zur Wand steht, dann wird er den Wagen nicht mit 26% verkaufen. Da gehört zudem auch eine Portion Glück dazu solch ein Angebot zu finden. Bei Wunschbestellungen ist das IMHO unmöglich, sonst würde der WA das gleich lassen weil er so zu viel drauflegt.

Ich habe die Erfahrung bei der Wunschbestellung gemacht, dass die Preise stark differieren. Hatte Angebote von 14 bis 21,5% vorliegen. Ist klar zu welchem Kurs ich zugeschlagen habe! 🙂 Manche (nicht alle) glauben echt noch bei der derzeitigen Lage Geld mit dem Verkauf ihrer WA-Autos zu machen, was aber faktisch unmöglich ist. Letztlich versuchen die WA bei der Geschichte so wenig wie möglich an Geld selber zu zahlen- versändlicher Weise. Auch hier gilt für den Käufer "immer schön vergleichen".

Einen großen Vorteil hat in meinen Augen der Kauf beim WA gegenüber dem Händler. Man weiß wer den Wagen gefahren und das er damit ordentlich umgeht. Man kann sich sehr sicher sein, dass WAs ihre Auto pflegen. Schließlich wollen sie den Wagen verkaufen und zukünftige auch, da ist ein schlechter Ruf nicht hilfreich. Bei Händler fahren auf 100 km 500 verschiedene Leute den Wagen. Und wie die damit umgehen möchte ich nicht wissen.

Mein A3 war top gepflegt und wurde nur mit der Hand gewaschen. Ich durfte in den 9 Monaten - wo der WA den Wagen fahren muss - auch eine Probefahrt machen. Eine sehr feine Sache wie ich finde. Wie gesagt, jeder Zeit wieder.

J&K und ähnliche kommen und kamen für mich nicht wirklich in Frage, da mich der Preis interessiert den ich löhnen muss, und nicht der Rabattsatz. Und ein 9 Monate altes Auto ist für mich wie neu, gerade eingefahren etc. Das nehme ich gerne in Kauf und zahle dafür nochmal einige Euro weniger als bei J&K.

So denn...

Zitat:

Original geschrieben von myminor


hallo,

vielleicht solltest du auch einen Neuwagen in Betracht ziehen. Bei J&K etc. kriegst du bis 14% und hast deine Wunschausstattung. Weiterhin hast du als Erstbesitzer 2 Jahre volle Garantie (erlischt beim Weiterverkauf) und auch einen höheren Wiederverkaufswert.

mfg
myminor

was du da von der garantie erzählst ist absoluter blödsinn.

Der wagen hat ein erstzulassungs datum (steht im fahrzeugschein und in den papieren) und von dem datum an, besitzt dr wagen die garantie, nicht der käufer. und diese wird, bei jedem verkauf weitergegeben! bis eben die 2 Jahre(bei audi usw) abgelaufen sind.

habe selber schon mit meinem jahreswagen einiger garantie/gewährleistungsarbeiten durchfürhen lassen.

und zu meinem wagen: es war ein werksangehörigen fahrzeug, kein werksdiesnstwagen.

Mal so eine doofe Frage am Rande: Wie komme ich an einen Werksangehörigen, der einen Neuwagen nach meinen Vorstellungen bestellt? Muß ich da privat jemanden kennen? Oder gibts da irgendwo eine Liste bereitwilliger Werksangehöriger?

Grüße,
Sascha

@ Oma_Frieda

Am besten ist es, wenn du auf WA-Seiten im Internet eine Suchanzeige aufgibst. So habe ich es auch gemacht. Hat gut geklappt und ich kannte vorher auch keinen. Bei Bedarf kann ich dir meine WA-Links zur Verfügung stellen.

@ tj.franke

nein, ich erzähle keinen Blödsinn!

Audi hat seit 01.01.2005 neue Garantieleistungen und zwar 2 Jahre Vollgarantie (bisher 1 Jahr Garantie und 1 Jahr Gewährleistung). Diese Garantie gilt nur für den Erstbesitzer, d.h. beim Weiterverkauf geht das Fahrzeug wohl in die Gewährleistung.

Desweiteren gibt es seit 1.1. eine erweiterte unbegrenzte Mobilitätsgarantie, allerdings bin ich mir hier nicht ganz sicher ob die auf den Erstbesitzer beschränkt ist, werde ich aber heute abend nachlesen und den genauen Wortlaut hier einstellen.

myminor

Hi,

also soviel ich weiß geht die Garantie beim Weiterverkauf nich mit über.....

Garantie ist eine freiwillige Leistung eines Herstellers.... Gewährleistung hingegen ist auf zwei Jahre gesetzlich festgelegt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen