1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Ducati
  5. Kauf 848

Kauf 848

Ducati Superbike 848

Moin alle zusammen,
Ich bin relativ neu im Motorrad-game und mir wurde vom Händler nach einem Autokauf gestern eine 848 vom Chef angeboten.
Sie steht echt toll da in weiss, 17.000 gelaufen, Zahnriemen neu und Service grade grade neu. Scheckheftgepflegt.
Er möchte 6.500€ dafür. Ez 01/2008, Arrow Sportauspuffanlage ist verbaut.

Ich finde ein echt gutes Angebot. Ich weiß nur dass die gern mal etwas zickig sind und die Services teuer sind im Vergleich zu Japanern... Aber stimmt das? Die Preise für Originalteile fand ich echt teuer.
Ich bin echt etwas hin und hergerissen. Ich war eigentlich komplett auf eine R1 Rn19/rn22 eingestellt. Ich würd ungern Unmengen an Geld in den Unterhalt stecken. Wie ist es um die Zuverlässigkeit / Haltbarkeit bei der 848? Ist der Unterhalt echt so teuer im Vergleich zu ner R1?
Über Erfahrungen und Tipps wuerde ich mich sehr freuen! :-)

Ähnliche Themen
15 Antworten

Fahr mal Probe!
Kannst du mit einer R1 nicht vergleichen.
Was heist Service neu? Was wurde gemacht?
Wartungen sind, gerade der Desmoservice, schon teurer als bei anderen. Der ist bei 12.000 und 24.000 fällig. Da macht man die Zahnriemen gleich mit.

Der Preis ist so naja! 6.000€ sind realistischer. Ist ja nicht die Evo Bariante die 2011 raus kam.

Zitat:

Fahr mal Probe!
Kannst du mit einer R1 nicht vergleichen.

Was heist Service neu? Was wurde gemacht?

Wartungen sind, gerade der Desmoservice, schon teurer als bei anderen. Der ist bei 12.000 und 24.000 fällig. Da macht man die Zahnriemen gleich mit.

Der Preis ist so naja! 6.000€ sind realistischer. Ist ja nicht die Evo Bariante die 2011 raus kam.

Zahnriemen wurde grad neu gemacht, Ölwechsel auch. Der 24.000 service steht natürlich noch an. Bei 17.000 gelaufen hab ich aber auch noch n bisschen Zeit.

Fährt sich super, keine atypischen Geräusche, kein Öl was raussifft, springt sofort an. Hab se gekauft ??

grande emmozioni gibt es nicht ganz umsonst

kauf die, lass dich nicht von Gerüchten abschrecken. Die anderen Motorräder sind auch teuer.
Ich fahr seit 2010 Ducati und habs nie bereut. Der Reifenverbrauch ist wesentlich schlimmer :D:D
Mach dir ein Sparkonto und pack da jeden Monat nen zwanni drauf, dann haste nach 3 jahren Ventile einstellen raus.

Dankeschön :-) Ja tatsächlich hab ich sie jetzt auch gekauft. Bis 24.000km ist noch 2-3 jahre hin. Von daher alles tutti. Und wenn man mal geld reinstecken muss, ist das hakt so. Das ist halt das hobby. Die Motoren von der 848 sollen ja auch recht zuverlässig sein.

Zitat:

@ToniMaccheroni schrieb am 7. November 2024 um 15:33:41 Uhr:


kauf die, lass dich nicht von Gerüchten abschrecken. Die anderen Motorräder sind auch teuer.
Ich fahr seit 2010 Ducati und habs nie bereut. Der Reifenverbrauch ist wesentlich schlimmer :D:D
Mach dir ein Sparkonto und pack da jeden Monat nen zwanni drauf, dann haste nach 3 jahren Ventile einstellen raus.
1
2
3
+1

Schönes Ding. Und wegen Zuverlässigkeit musst dir auch keinen Kopf machen, freunde von mir fahren Rennen mit Aprilia und Ducati. Das geht schon.

Sehr schickes Teil. Vor allem in Weiß!!
Hab selbst u.a. eine 1198er. Und wenn man so die neuen Modelle aus Bologna sieht...naja...
Zum Thema Service-Unterhalt:
Wenn nicht gerade zwei linke Hände hast, kannst vieles selber machen. Auch Riemenwechsel.
Kommt deinem Sparbuch sehr entgegen...

Viel Spaß damit.
Ich habe zwei 848evo. 1x für Straße und 1x für Renne.
Hatte bisher auch noch keine großen Probleme.

Nachtrag...

Bittere Enttäuschung. Ich bin 3 Mal gefahren, insgesamt ca. 300km und sie ist komplett hin.
Getriebe hängt bombenfest zwischen zwei Gängen. Sie war jetzt für mehrere Wochen bei Ducati und das ernüchternde Ergebnis ist, dass das Getriebe hin ist, sowie massiver Wasser-Einfluss im Motor. Es ist nicht auszuschließen, dass auch die Kurbelwelle von der entstandenen Hitze Schaden genommen hat. Es waren ca. 30% Wasser im Öl. Wasserpumpendichtung ist defekt. Schaden beläuft sich auf mindestens 5-6000€.

Somit endet meine Ducati-Karriere nach nur 3 Fahrten auch schon. Schade, ich hab sie echt geliebt. Jetzt werd ich sie verkaufen an Bastler. Ich werd mir aber bestimmt wieder eine Ducati holen, da die Emotionen schon wirklich anders sind auf so einem Stuhl, als auf anderen Bikes.

Gekauft und nach 300 km gleich Kernschrott?
Maximal ärgerlich!!!
Aber das wirft doch fragen auf...findst nicht?

Natürlich. Ich hab auch schon alles mögliche versucht mit einem Anwalt. Aber leider vergeblich. Jetzt entweder verkaufen an Bastler, oder neuer Motor samt Getriebe für viel Geld. Echt kacke...

Bei meiner CBR ist die Wasserpumpe mit einer sogenannten "INSPEKTIONSBOHRUNG" versehen. Sollte also das Kühlerwasser seinen Weg durch die Dichtung am Schaufelrad finden, weil diese undicht wird, suppt das Wasser ordentlich durch diese Bohrung zu Boden, was man dann gut erkennen und Handeln kann/muss, bevor sie die beiden Lager der Wellenlagerung und den ölseitigen Dichrting durchdringt, also ins Motoröl gelangen kann.
Wie konnte denn bei deiner Ducati in so kurzer Zeit (Inspektion also Öl war ja wohl neu) so viel Kühlerwasser ins Motoröl gelangen??? Hat Ducati hier mechanisch keine ähnliche Absicherung wie Honda gewählt? Das fänd ich dann schon schwach und wäre dann bei mir ein Grund keine DUC mehr zu kaufen. Da fährt doch dann immer ein ungutes Gefühl mit.

Absolut richtig. Ducati selbst hat mir gesagt, dass der Motorschaden schon seit längerer Zeit bestehen muss und das Motoröl in Verbindung mit dem Wasser wohl schon deutlich Ablagerungen gezeigt haben. Komisch ist jedoch, dass ich nie zu hohe Temperaturen bei den Fahrten hatte. Irgendwie ist mir das alles zu kurios. Ich hol sie jetzt nächste Woche ab und verkaufe sie so wie sie ist. Was da im Motor jetzt kaputt sein kann weiß ich nicht. Das herauszufinden alkein kostet schon 1.000€ und viel Zeit. Darauf hab ich keine Lust. Derjenige der sie kauft, kann das evtl. selbst wieder hinkriegen. Kann ja auch etwas sein, dass gar nicht so utopisch teuer ist. Ich hab sie jetzt bei Mobile und Kleineinzeigen für 4.000€ drinnen und die Anfrage häufen sich.

Zitat:

@Jamie89 schrieb am 24. April 2025 um 11:48:17 Uhr:


Bei meiner CBR ist die Wasserpumpe mit einer sogenannten "INSPEKTIONSBOHRUNG" versehen. Sollte also das Kühlerwasser seinen Weg durch die Dichtung am Schaufelrad finden, weil diese undicht wird, suppt das Wasser ordentlich durch diese Bohrung zu Boden, was man dann gut erkennen und Handeln kann/muss, bevor sie die beiden Lager der Wellenlagerung und den ölseitigen Dichrting durchdringt, also ins Motoröl gelangen kann.
Wie konnte denn bei deiner Ducati in so kurzer Zeit (Inspektion also Öl war ja wohl neu) so viel Kühlerwasser ins Motoröl gelangen??? Hat Ducati hier mechanisch keine ähnliche Absicherung wie Honda gewählt? Das fänd ich dann schon schwach und wäre dann bei mir ein Grund keine DUC mehr zu kaufen. Da fährt doch dann immer ein ungutes Gefühl mit.

Dann wünsch ich dir mal viel Erfolg für den Verkauf.
Würde mich aber davon nicht von meinem Wunsch abbringen lassen, ne Ducati zu besitzen.
Du hattest einfach nur saublödes Pech. Mit dem Verkäufer. Wer weiß was er da rein geschüttet hat um den Defekt noch ein wenig raus zögern zu können.
Halt uns auf dem laufenden. Vor allem was dein nächstes Bike sein wird...

Deine Antwort
Ähnliche Themen