Kauberatung 1. Auto mit 18
Hallo,
da ich bald 18 werde und schon seit mehreren Wochen erfolglos auf Autokaufsuche bin brauche ich ein paar Ideen von euch. Das Auto sollte schon ein wenig sportlich sein da ich öfters mal BAB fahren muss. Wichtigsten Merkmale wären nur Preislich bis 10.000 Euro , Kilometer bis 100.000km, Automatik . Habe bisher den 1er BMW fokussiert, leider habe ich bisher noch keinen passenden mit meiner Wunsch-Ausstattung gefunden. Möchte mir auf keinen Fall irgendwelche Marken wie Fiat oder Hyundai zulegen. Könnt ihr mir vielleicht ein Auto empfehlen, was nicht jeder hat ?
Beste Antwort im Thema
Ich staune!
Der 18jährige Fahranfänger, der über die sagenhafte Fahrpraxis von einem Jahr "begleiteten Fahren" verfügt.
Der 1er mit Vierzylinder, der völlig unsportlich ist (ok, als Fahranfänger nur 143 PS ist natürlich schon eine Zumutung).
Der Wunsch nach einer coolen Kisten für die heißen Miezen (ok, nachvollziehbar), die dann möglichst selten und außergewöhnlich sein soll.
Eigentlich fehlt jetzt nur noch der Wunsch nach 500 PS und 5l Normverbrauch, gekoppelt mit 100 € Wartungskosten im Jahr.
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
45 Antworten
Audi A3, A4 (Cabrio)
BMW 1,3,Z4
MB CLK, SLK
Honda Civic, Accord
Renault Megane 3 Coupe
VW Golf, Scirocco
Volvo C30
Seat Ibiza, Leon
Sämtliche Alfas Romeos
Das sind so Autos die einem Jugendlichen Menschen gefallen würden und keine Daewoo Kleinwagen
Zitat:
@Mad_Max77 schrieb am 29. Oktober 2016 um 13:06:36 Uhr:
Lexus IS250?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Chevrolet Cruze
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Also bei den Lexus IS250 stimmt das Optik-Preisverhältnis überhaupt nicht ( meine Meinung). In der Preisklasse solch eine "minderwertige äußere Optik".....
Der Chevrolet Cruze gefällt mir optisch gut, nur leider innen die Armatur gefällt mir nicht, sieht ja fast wie bei Ford aus....
Zitat:
@ahaeu schrieb am 29. Oktober 2016 um 17:41:30 Uhr:
Bitte bedenken: er sucht ein sportives, kompaktes Auto mit Automatik bis 10K. Es soll ein Benziner sein. Und keine schrägen Kisten von Fiat oder langweilige Hyundai.
Ausser dem Lexus Is250 (mit deutlichen Einschränkungen) oder dem Astra GTC (mit Automatik aber echt nicht der Burner) sind ja wohl alle anderen Tipps meilenweit an den Anforderungen vorbei- zumal es die meisten der empfohlenen Kisten nicht mit Automatik gibt. Und wenn, dann fahren die als Benziner so lahm und mies, daß man die vergessen kann. Chevorlet Aveo und auch Cruze können ja wohl nicht Euer Ernst sein, irgendwann kommt hier auch noch der Prius- Papst und preist an....
Selbst einen 1er BMW würde ich skeptisch sehen, denn für 10K und Automatik wird das nicht gerade eine Traumkombination des Fahrspasses. Die 4 Zylinder Benziner passen nicht gut mit der Automatik zusammen, wenn es etwas sportlich sein soll.
Ich werfe mal einen Audi A3 1,8 tfsi ab 2007 in den Raum. Der ist gerade mit Automatik oder DSG deutlich temperamentvoller als ein 118i/120i und erfüllt wahrscheinlich auch den Anspruch an "Chic". Für 10k gibt es schon Ordentliche. Nachteil: VW Technik ist nicht gerade vertrauensbildend bzgl. Haltbarkeit.
Ansonsten hast Du die Möglichkeit, einen Wagen in einer höheren Fahrzeugklasse zu wählen. denn nur da findest Du gute Kombinationen von Motor und Automatik.
Klein- oder Kompaktwagen mit vernünftiger Automatik sind rar gesät, zumal wenn sie etwas sportlich oder schick bis 10k sein sollen. Da wirst Du an einem deutschen Fabrikat kaum vorbeikommen. Höchstens noch Peugeot....
Was meinst du denn mit " nicht eine Traumkombination" des Fahrspaßes ? Ist der 1er BMW mit Automatik denn kein Auto, womit man Fahrspaß haben kann ?
Audi A3 ist optisch nicht so meins, dann doch eher ein A4. Welche Autos könntest du mir denn aus einer höheren Fahrzeugklasse empfehlen ?
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 29. Oktober 2016 um 21:12:42 Uhr:
Audi A3, A4 (Cabrio)
BMW 1,3,Z4
MB CLK, SLK
Honda Civic, Accord
Renault Megane 3 Coupe
VW Golf, Scirocco
Volvo C30
Seat Ibiza, Leon
Sämtliche Alfas Romeos
Das sind so Autos die einem Jugendlichen Menschen gefallen würden und keine Daewoo Kleinwagen
Also Audi A3 fällt weg ( gefällt mir optisch nicht) , Audi A4 Cabrio auch weil ich mag keine Cabrios. BMW 1er /3er ein klarer Favorit . Der Z4 hat doch etwas viel Leistung, da wird Versicherung viel zu teuer. MB CLK/ SLK; Honda und Renault ein absolutes optisches No-Go. VW Golf wäre auch ein Favorit, nur leider fährt jeder zweite Jugendliche ein Golf und ich hätte im Allgemeinen ein Auto was nicht unbedingt jeder fährt, irgendwas außergewöhnliches

.
VW Scirocco und Volvo V30 gefällt mir optisch nicht. Die beiden Seat's sind optisch ganz okay. Und Alfa Romeo's sind optisch nicht so meins.
Zitat:
@drivingcar schrieb am 30. Oktober 2016 um 08:53:33 Uhr:
... und ich hätte im Allgemeinen ein Auto was nicht unbedingt jeder fährt, irgendwas außergewöhnliches
Dann bist du bei 1er/3er aber falsch.
Zitat:
@backbone23 schrieb am 30. Oktober 2016 um 09:31:41 Uhr:
Zitat:
@drivingcar schrieb am 30. Oktober 2016 um 08:53:33 Uhr:
... und ich hätte im Allgemeinen ein Auto was nicht unbedingt jeder fährt, irgendwas außergewöhnliches![]()
Dann bist du bei 1er/3er aber falsch.
Also bei mir in der Umgebung fährt kaum jemand einen 1er/3er. Hier ist deutlich der VW Polo und VW Golf vertreten.
Viele Grüße
Zitat:
@drivingcar schrieb am 30. Oktober 2016 um 11:17:02 Uhr:
Zitat:
@backbone23 schrieb am 30. Oktober 2016 um 09:31:41 Uhr:
Dann bist du bei 1er/3er aber falsch.
Also bei mir in der Umgebung fährt kaum jemand einen 1er/3er. Hier ist deutlich der VW Polo und VW Golf vertreten.Viele Grüße
Das gilt für 18-jährige, aber sicher nicht für die Gesamtbevölkerung.
Da sieht man sehr viele 1er und 3er, speziell mit den kleinen Standardmotorisierungen. Die sind alles andere als außergewöhnlich.
Außergewöhnlich wäre hier z.B. ein Alpina B3, wobei den eh 99,5% nicht als Alpina erkennen und daher auch wieder als "langweiligen" 3er identifizieren.
Wenn du also wirklich ein außergewöhnliches Auto möchtest, dann mache besser einen Bogen um BMW, Audi, Mercedes, VW, Opel ..... und nimm z.B. einen Alfa. Die bauen schöne und "außergewöhnliche" Autos. Von der Qualität/Zuverlässigkeit kann ich dort allerdings nichts sagen.
Zitat:
@drivingcar schrieb am 30. Oktober 2016 um 08:53:33 Uhr:
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 29. Oktober 2016 um 21:12:42 Uhr:
Audi A3, A4 (Cabrio)
BMW 1,3,Z4
MB CLK, SLK
Honda Civic, Accord
Renault Megane 3 Coupe
VW Golf, Scirocco
Volvo C30
Seat Ibiza, Leon
Sämtliche Alfas Romeos
Das sind so Autos die einem Jugendlichen Menschen gefallen würden und keine Daewoo Kleinwagen
Also Audi A3 fällt weg ( gefällt mir optisch nicht) , Audi A4 Cabrio auch weil ich mag keine Cabrios. BMW 1er /3er ein klarer Favorit . Der Z4 hat doch etwas viel Leistung, da wird Versicherung viel zu teuer. MB CLK/ SLK; Honda und Renault ein absolutes optisches No-Go. VW Golf wäre auch ein Favorit, nur leider fährt jeder zweite Jugendliche ein Golf und ich hätte im Allgemeinen ein Auto was nicht unbedingt jeder fährt, irgendwas außergewöhnliches.
VW Scirocco und Volvo V30 gefällt mir optisch nicht. Die beiden Seat's sind optisch ganz okay. Und Alfa Romeo's sind optisch nicht so meins.
Also du möchtest etwas außergewöhnliches, cooles, womit man auf dicke Hose machen kann und deswegen sind Golf, 1er und 3er deine Favoriten? Übrigens hat Leistung nichts mit Versicherung zu tun, zumindest in Deutschland. Der slk und der Z4 sind die billigsten in der Versicherung. "cool" wird der Golf erst als GTI, 1er und 3er erst mit 6 Zylinder und M-Paket und als Coupe, die Drei dürften aber dein Budget sprengen und auch der Unterhalt wird wohl kaum tragbar sein mit 18
Warum muss es eigentlich Automatik sein?
Zitat:
@Habuda schrieb am 30. Oktober 2016 um 11:33:43 Uhr:
Zitat:
@drivingcar schrieb am 30. Oktober 2016 um 11:17:02 Uhr:
Also bei mir in der Umgebung fährt kaum jemand einen 1er/3er. Hier ist deutlich der VW Polo und VW Golf vertreten.Viele Grüße
Das gilt für 18-jährige, aber sicher nicht für die Gesamtbevölkerung.
Da sieht man sehr viele 1er und 3er, speziell mit den kleinen Standardmotorisierungen. Die sind alles andere als außergewöhnlich.
Außergewöhnlich wäre hier z.B. ein Alpina B3, wobei den eh 99,5% nicht als Alpina erkennen und daher auch wieder als "langweiligen" 3er identifizieren.
Wenn du also wirklich ein außergewöhnliches Auto möchtest, dann mache besser einen Bogen um BMW, Audi, Mercedes, VW, Opel ..... und nimm z.B. einen Alfa. Die bauen schöne und "außergewöhnliche" Autos. Von der Qualität/Zuverlässigkeit kann ich dort allerdings nichts sagen.
Für Alfa kann ich mich überhaupt nicht begeistern.
Zitat:
@conqueror333 schrieb am 30. Oktober 2016 um 11:58:08 Uhr:
Zitat:
@drivingcar schrieb am 30. Oktober 2016 um 08:53:33 Uhr:
Also Audi A3 fällt weg ( gefällt mir optisch nicht) , Audi A4 Cabrio auch weil ich mag keine Cabrios. BMW 1er /3er ein klarer Favorit . Der Z4 hat doch etwas viel Leistung, da wird Versicherung viel zu teuer. MB CLK/ SLK; Honda und Renault ein absolutes optisches No-Go. VW Golf wäre auch ein Favorit, nur leider fährt jeder zweite Jugendliche ein Golf und ich hätte im Allgemeinen ein Auto was nicht unbedingt jeder fährt, irgendwas außergewöhnliches.
VW Scirocco und Volvo V30 gefällt mir optisch nicht. Die beiden Seat's sind optisch ganz okay. Und Alfa Romeo's sind optisch nicht so meins.
Alao du möchtest etwas außergewöhnliches, cooles, womit man auf dicke Hose machen kann und deswegen sind Golf, 1er und 3er deine Favoriten? Übrigens hat Leistung nichts mit Versicherung zu tun, zumindest in Deutschland. Der slk und der Z4. Sind die billigsten in der Versicherung. "cool" wird der Golf erst als GTI, 1er und 3er erst mit 6 Zylinder und M-Paket und als Coupe, die Drei dürften aber dein Budget springen und auch der Unterhalt wird wohl kaum tragbar sein mit 18Warum muss es eigentlich Automatik sein?
Automatik weil ich den Automatik-Führerschein habe.
Selten, sportlich, Automatik.
Preis um die 10 Riesen.
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Allrad gibt es gratis dazu, sportlich sieht er aus.
Die Fahrleistungen dan eher weniger.
Er ist konzipiert für Uncle Sam, also
Gleiter statt Heizer.
Die CVT ist für Deutsche Hardcore Einsätze
auf der BAB nicht geeignet es fehlt der Ölkühler.
Dürfe wie beim Mazda Miata aber nachzurüsten sein,
für diejenigen welche ein härteren Fahrstil pflegen.
Mini gibt es noch sportiv mit Automatik. Wobei die Cooper eher die untere Leistungsgrenze wären (120 PS) und die Cooper S (ca 170 PS) im R56 bisweilen mit der Steuerkette Ärger machten (gleicher Motor ist auch in div Peugeot und Citroën verbaut).
Honda Accord Coupé
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Peugeot 406 Coupé
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich staune!
Der 18jährige Fahranfänger, der über die sagenhafte Fahrpraxis von einem Jahr "begleiteten Fahren" verfügt.
Der 1er mit Vierzylinder, der völlig unsportlich ist (ok, als Fahranfänger nur 143 PS ist natürlich schon eine Zumutung).
Der Wunsch nach einer coolen Kisten für die heißen Miezen (ok, nachvollziehbar), die dann möglichst selten und außergewöhnlich sein soll.
Eigentlich fehlt jetzt nur noch der Wunsch nach 500 PS und 5l Normverbrauch, gekoppelt mit 100 € Wartungskosten im Jahr.
Gruß
Frank