Katze auf Motorhaube

VW Vento 1H

Moin @ all!

Wenn ich bei meiner Freundin vor der Tür parke legt sich immer eine Katze auf die schön warme Motorhaube. Die ist auch schon ganz voll Kratzer. Will bald eine MHV anschweissen und die Haube neu lakieren. Aber die Katze wird mir wieder alles ruinieren.

Also: wie kann ich die Katze von meinem Auto bzw der Haube fernhalten?
Gibt es da was natürliches, chemiches oder Ultraschall?

83 Antworten

unsere katze meidet mein auto seit dem ich gemahlenen pfeffer und chilli pulver drauf, drunter und drum herum hatte! die meiden scharfe sachen

Zitat:

Original geschrieben von max666


Ich sag doch: Haube polieren!
Jedes zweite Wochenende mal frisch Politur auftragen (ist ja nicht sooo der Aufwand wenn es nur um die Motorhaube geht)
und die Katze findet einfach keinen Halt auf der Haube und rutscht ab.
Sieht ganz nebenbei auch ganz witzig aus wenn sie "wildmitdenPfotenrudernd" gleich nach dem raufspringen wieder runterrutscht
Kratzspuren gibt`s dann auch keine, weil ja die Politur-Schicht schützt.

max

Ich kenne keine Politur die das möglich macht, und gerade wenn die Katze abrutschen sollte fährt sie doch die Krallen aus. Aber sie hat mit den Ballen schon guten Halt, da hilft die Politur nichts.

Dafür dämpft eine Versiegelung die Kratzer entscheidend.

ich hatte auch mal das Problem mit unserer Katze, aber seit einem halben Jahr hat sie sich merkwürdigerweise nie wieder auf der Haube blicken lassen.

Machen nicht die kleinen Steinchen, die ne Katze unter ihren Pfoten hat, in Wirklichkeit die Kratzer?!

Die Krallen sind doch dafür gar nicht hart genug, um dem Lack zu schaden, oder?

Zitat:

Original geschrieben von knallo


Die Krallen sind doch dafür gar nicht hart genug, um dem Lack zu schaden, oder?

Genauso ist es. Dies wurde auch bereits in etlichen Prozessen durch Sachverständige dargelegt.

Ähnliche Themen

Die einzige Lösung, welche wirklich hilft ist: Motorhaube polieren mit Politur.

Die Katzen mögen diesen Geruch nicht und meiden diese Fläche. Sollte dennoch eine Katze draufliegen, eine andere Politur verwenden.

Grüsse
Mic

hab grade nochmal mit unserer dorfhexe telefoniert... sie hat mir noch ein besonders seltenes aber umso mehr wirkendes hausmittelchen verraten:

5 EL Ketchup
1/2 Becher Joghurt
1 TL Kaffeepulver
1/4 kg Zehennägel

ordentlich vermischen (Mixer) und 2 Tage im Kühlschrank (mit Frischhaltefolie bedeckt) stehen lassen..

danach über die ganze motorhaube schmieren...

Zitat:

Original geschrieben von mensus3


...ordentlich vermischen (Mixer) und 2 Tage im Kühlschrank (mit Frischhaltefolie bedeckt) stehen lassen..

danach über die ganze motorhaube schmieren...

Bevor ich diesen Dreck wieder von der Haube bekomme, habe ich zehnmal die paar Katzentapsen weggewischt...

Zitat:

Original geschrieben von mensus3


hab grade nochmal mit unserer dorfhexe telefoniert... sie hat mir noch ein besonders seltenes aber umso mehr wirkendes hausmittelchen verraten:

5 EL Ketchup
1/2 Becher Joghurt
1 TL Kaffeepulver
1/4 kg Zehennägel

ordentlich vermischen (Mixer) und 2 Tage im Kühlschrank (mit Frischhaltefolie bedeckt) stehen lassen..

danach über die ganze motorhaube schmieren...

was verzapfst du nur für einen bullshit? das soll dir wirklich jemand glauben?!

mhm lol geiler thread...

also wir hatten mal das Problem das unsere Katze immer unter unsern Geräteschuppen ging und sich dort entleert hat.... wir haben dann letztendlich elektrozaun gespannt... sie is 1-2 mal reingelaufen und danach haben wir ihn wieder abgebaut und es lag nie wieder was in der ecke ^^
geht beim auto nur schlecht...

aber einer der vorredner hat doch schon die einfachste lösung genannt: so ne faltgarage... ziehste eben drüber und gut ist. Wenn du dafür zu faul bist, dann kann dein Katzenproblem ja garnicht so gravierend sein...
und nebenbei ist es dann auch noch gegen anderen Kram wie Regen, Vogelkot etc. geschützt.

naja seit froh das bei euch nur ne katze auf dem auto war. Im sommer als ich mal vorm haus geparkt habe und mittags von der arbeit kam sah ich so kleine steinchen auf dem frisch polieren lack und bin natürlich direkt hin schauen gegangen. auf der motorhaube verschwitzte handabdrücke und en kratzer und auf dem dach fussabdrücke.barfuss. und natürlich ne kleine delle im lack.man sah noch schön wo er an der seite runtersprang.
Mal im ernst.Wie würdet ihr reagieren wenn ihr aus der haustür kommt und jemand barfuss auf eurem heiligen auto steht????? Ich würde mich vergessen.

Naja seit dem park ich da nimmer. nur gestörte unterwegs.
jetzt hab ich nur noch mit der Katze zu kämpfen

Meingott einen Elektrozaun leute kommen auf Ideen echt hammer 🙁
Stellt doch einfach Katzenfutter hin...🙄

Zitat:

Stellt doch einfach Katzenfutter hin...

....mit Abführmittel drinne 😁

Zitat:

Original geschrieben von dose


....mit Abführmittel drinne 😁

🙁 natürlich ohne so einen Scheiß...

Is doch nur Spaß, hab doch selber Tiere,
zwar keine Katzen aber dafür 2 liebe Spürnasen 😉

Zitat:

Original geschrieben von knallo


Machen nicht die kleinen Steinchen, die ne Katze unter ihren Pfoten hat, in Wirklichkeit die Kratzer?!

Die Krallen sind doch dafür gar nicht hart genug, um dem Lack zu schaden, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Genauso ist es. Dies wurde auch bereits in etlichen Prozessen durch Sachverständige dargelegt.

Natürlich können die Krallen den Lack beschädigen, wurdet ihr selbst noch nicht von ner Katze gekratzt? Man muss aber klarstellen ob wir hier von tiefen Kratzer reden, die bis auf die Grundierung gehen oder um die Kratzer im Klarlack, die teilweise selbst durch leichteste Berührungen entstehen können (sieht man vor allem sehr gut bei schwarz)

Deine Antwort
Ähnliche Themen