Katze auf Motorhaube
Moin @ all!
Wenn ich bei meiner Freundin vor der Tür parke legt sich immer eine Katze auf die schön warme Motorhaube. Die ist auch schon ganz voll Kratzer. Will bald eine MHV anschweissen und die Haube neu lakieren. Aber die Katze wird mir wieder alles ruinieren.
Also: wie kann ich die Katze von meinem Auto bzw der Haube fernhalten?
Gibt es da was natürliches, chemiches oder Ultraschall?
83 Antworten
ausserdem ist das auto ein gebrauchsgegenstand und kratzer lassen sich ohnehin nicht vermeiden..
find ich irgendwie lustig wenn typen die 5 mal die woche in die waschanlage fahren und sich dadurch den lack gegen bezahlung zerkratzen lassen dann mit dem luftgewehr auf arme tiere losgehen, weil die sichs auf der motorhaube gemütlich machen...
naja jeder wie er glaubt..
Zitat:
Original geschrieben von Golf-1-16V
LUFTGEWEHR!!
Spass *gg*is mal ne gute frage da ich bei mir zuhaus das gleiche problem hab,und nicht nur auf der haube,das mistviech macht es sich auch auf dem dach und dem kofferaumdeckel bequem 🙁
na wer weiss ne lösung?
aufm kofferraumdeckel ???
beste möglichkeit - cleane heckklappe ohne scheibenwischer 😁
Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
aufm kofferraumdeckel ???
beste möglichkeit - cleane heckklappe ohne scheibenwischer 😁
ähhhm,ich hab nen vento,der hat keinen heckwischer und nen schönen großen kofferaumdeckel 😉
gruss
Moin @ all!
Mit einer Knarre auf Tiere zielen ist ja wohl voll daneben!!!!
Die Katze ist meiner Freundin.
Mit einem Eimer Wasser habe ich es auch schon versucht.
Aber am nächsten Tag geht sie wieder auf die Motorhaube.
Die ganzen "Hausmittel" wie Hundehaare oder irgendwas anrühren und in den Motorraum hängen wird eh nicht´s bringen.
Hat jetzt vieleicht wirkungsvolle Tipp´s?
Merci, Chris
Ähnliche Themen
kenne das. Hatte auch immer eine auf dem Dach. Sah nicht schön aus. Aber das Problem hatte sich dann eines Morgens erledigt, da lag die nämlich platt auf der Hauptstrasse. Nur zur Info: ICH WAR ES NICHT !!!!
Kannst ja wohl auch schlecht die Katze deiner freundin abknallen bzw. ihr die Rechnung fürs lackieren geben. Da hilft nur eins: Beim nächsten mal erst die Frau fragen, ob sie eine Katze hat :-)
Kannst höchstens immer eine Decke abends auf die haube legen.
Zitat:
Original geschrieben von Bassroehre
kenne das. Hatte auch immer eine auf dem Dach. Sah nicht schön aus. Aber das Problem hatte sich dann eines Morgens erledigt, da lag die nämlich platt auf der Hauptstrasse. Nur zur Info: ICH WAR ES NICHT !!!!
Kannst ja wohl auch schlecht die Katze deiner freundin abknallen bzw. ihr die Rechnung fürs lackieren geben. Da hilft nur eins: Beim nächsten mal erst die Frau fragen, ob sie eine Katze hat :-)
Kannst höchstens immer eine Decke abends auf die haube legen.
Hi!
Das kann ich wirklich nicht machen.
Das mit der Decke is umständlich.
zu den kratzern:
die kann man nicht mehr rauspolieren. hatte auchmal ne motorhaubenkatze.....is schon 2 winter her da hat das drecksvieh jede nacht aufer haube gelegen.......
nen mittel hab ich leider nicht gefunden...aber auch net probiert.....nach einiger zeit (2 monate) war das vieh weg...von selber
Aloha! Ich glaub im letzten Thread über dieses Thema hatten einige auch wat von gemahlenem Pfeffer erzählt... den n bisschen aufs Auto streuen! Mögen die Katzen wohl auch nicht... und Vorteil: Kannste einfach wegpusten am nächsten morgen!
Zitat:
Original geschrieben von golfcabdriver
Hi!
Das kann ich wirklich nicht machen.
Das mit der Decke is umständlich.
Wieso nicht?
Ich sag doch: Haube polieren!
Jedes zweite Wochenende mal frisch Politur auftragen (ist ja nicht sooo der Aufwand wenn es nur um die Motorhaube geht)
und die Katze findet einfach keinen Halt auf der Haube und rutscht ab.
Sieht ganz nebenbei auch ganz witzig aus wenn sie "wildmitdenPfotenrudernd" gleich nach dem raufspringen wieder runterrutscht
Kratzspuren gibt`s dann auch keine, weil ja die Politur-Schicht schützt.
max
also niemals mit ner Wasserpistole auf die Katze zielen oder sie erschrecken wenn sie drauf liegt!! Weil dann erschrickt sie sich und dann gibts erst recht Kratzer!! Am besten gehst du nach draussen wenn die katze wieder drauf sitz und versuchst sie runter zu nehmen oder sie geht von alleine! Wenn sie runter ist vom Auto würd ich der Katze dann so dermassen verjagen das sie sich kaum noch an dein Auto traut! ich kenn das Problem auch! Wenn mein Auto in der Garage steht und meine Mutter morgens mit unserm A6 aus der Garage fährt geht meist eine unserer Katzen rein und setzt sich schön auf mein Auto! Haben extra nen elektrisches Garagentor bekommen damit die auch immer wieder zugemacht wird - aber die Katze ist meist immer schneller...
Bin dann auch immer total wütend und die Spuren sind überall...
Aber ich würds erstma mit dem versuchen was ich oben meinte! Hat bei mir auch geholfen!!
ich war heute bei unserer dorfhexe und sie hat mir noch ein wunderhausmittelchen verraten:
1 EL geriebenen Hartkäse, 4cl Apfelessig und etwas lauwarme milch vermischen, mit salz und pfeffer gut abschmecken und über nacht in den keller stellen. am nächsten morgen in eine sprühflasche geben und das ganze auto damit einsprühen.
mfg
Ich habe selber 2 Katzen die des öfteren mal darauf schlafen, aber Kratzer haben die bis jetzt noch keine gemacht. Aber Dreck kommt schonmal vor.
Je nach den örtlichen Gegebenheiten könnte man etwas Baldrianpulver abseits des Wagens verstreuen. Das gefällt den Katzen mit Sicherheit besser als 'ne warme Motorhaube.
Alarmanlage kaufen und zu empfindlich einstellen. Und jedesmal wenn die Katze draufspringt jodelt die Alarmanlage los, und bei dem Krach sucht sie bestimmt das Weite. Ich glaube das machts Sie nicht so oft.