Katze auf dem Roller
Hallo,
mein Roller (Piaggio Hexagon 125EX) parkt normalerweise unter einem Dachvorsprung und ist mit einer Plane abgedeckt.
Mir ist es schon öfters geschehen, daß ich beim Wegziehen der Plane Nachbars Katze auf dem Roller vorgefunden habe, die dann erschreckt wegrannte. Leider liegen auf meinem Roller deswegen oft die Katzenhaare und mir ist nicht wohl bei dem Gedanken, daß die Katze rauf- und runter springt und evtl. Plastikverkleidungen oder den Sitz beschädigen kann.
Der Grund dafür, warum es der Katze auf dem Roller gefällt ist naheliegend:
1. Nach dem Fahren ist der Roller warm
2. Auch wenn der Roller kalt ist erwärmt sich die Luft unter der Plane
3. Unter der Plane auf dem Roller hat die Katze ihre Ruhe
Meiner Meinung nach helfen die klassischen Tips für Autos nur wenig. Polieren macht auf Plastikteilen (z. B. Sitz oder Fußraum) keinen Sinn, der Maschendraht UNTER dem Roller stört die Katze AUF dem Roller nicht und eine Garage habe ich nicht.
Hat irgendjemand ähnliche Schwierigkeiten und Tips, wie ich die Katze vom Roller fernhalten kann?
Ähnliche Themen
26 Antworten
hier sind ja ein paar spezialisten unterwegs.
wenn er allergisch wäre, hätte er das sicher dazugeschrieben.
das war mehr auf "schäden" oder irgendwas in die richtung bezogen...
Also vielen Dank für die zahlreichen Tips (aich wenn nicht alle erstzunehmen sind, Ungar).
Ich persönlich habe nichts gegen Katzen und bin nicht allergisch, aber auf dem Roller möchte ich die Katze nicht haben.
Die Plane habe ich unten mit Gummiriemen am Roller befestigt, ohne Erfolg. Die Katze kriecht weiterhin unter die Plane.
Jeden Morgen beim Auspacken des Rollers wecke ich die Katze, sie springt vom Roller und wartet in ca. 3m Entfernung, ob sie Ihren Schlafplatz auf meinem Sitz wieder zurückerobern kann (Leider Pech gehabt, da setze ich mich drauf und fahre weg).
Als nächstes werde ich mir ein Anti-Katzen Spray aus der Tierhandlung beschaffen und von Innen auf die Plane sprühen (nicht direkt auf den Roller).
Ich werde über die Ergebnisse berichten
Ja, dann berichte mal, mit welchen Mitteln du Erfolg hattest. Vieleicht habe ich ja auch mal so ein Problem.
Manchmal hilft es auch den Gegenstand mit feinem Pfefferpulver zu bestreuen. Das muss man zwar bei Regen erneuern, aber es kostet nix und ist ungiftig. Wäre nach dem Klebeband mein Favorit.
@Tierschutz:
Ich persönlich würde die Katze auf jeden Fall verscheuchen. Natürlich ohne sie zu vergiften oder zu verletzen.
- verklage den Nachbarn
- vergifte die Katze
- platziere einen Rottweiler neben dem abgestellten Roller
- informiere den örtlichen Jäger über eine streunende Katze (mit Ortsangabe und Zeit)
- reibe den Sitz mit E 605 ein
- baue einen 150 Dezibel-Signalgeber mit Fernbedienung an den Roller
Möglichkeiten gibt es genug. man muss nur drauf kommen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Der Tierschutz sollte IMHO immer oberste Priorität haben. Bei einem Fahrzeug handelt es sich ja immer noch um einen leblosen Gegenstand, während es sich bei der Katze um ein Lebewesen mit Bedürfnissen handelt.
Was ist mit dem Rollerhalter-Schutz? Denkst Du auch an den armen Rollerhalter?
Die erschossene Katze kann man ja dann der örtlichen Tafel zur weiteren Verwendung überlassen

Zitat:
Original geschrieben von Malik06
Die erschossene Katze kann man ja dann der örtlichen Tafel zur weiteren Verwendung überlassen![]()
Oder noch ein wenig Geld aus ihr rausschlagen und dem nächsten Chinarestaurant verkaufen.

Ich gebe dir nen tipp. Geh in nen Baumarkt und frag da mal.
Die haben sicherlich "Katzenschreck" hat bei nem Kollegen von mir auch super geholfen. der hatte das selbe problem.!
Zitat:
Original geschrieben von Malik06
- verklage den Nachbarn
- vergifte die Katze
- platziere einen Rottweiler neben dem abgestellten Roller
- informiere den örtlichen Jäger über eine streunende Katze (mit Ortsangabe und Zeit)
- reibe den Sitz mit E 605 ein
- baue einen 150 Dezibel-Signalgeber mit Fernbedienung an den RollerMöglichkeiten gibt es genug. man muss nur drauf kommen
Zitat:
Original geschrieben von Malik06
Die erschossene Katze kann man ja dann der örtlichen Tafel zur weiteren Verwendung überlassen![]()
Auf derartig dämliche Postings konnte man ja eigentlich in diesem Thread warten
Ich sehe beim Ersteller dieser Postings nur noch eine Möglichkeit.....und die wird er in einer PN von mir zu lesen bekommen.
Also nach etwas unsachlichen Exkursen (wollschaaf, malik06) zurück zum Ur-Thema:
Die Nachbarn haben mir versichert, daß von Ihrer Katze keine Gefahr für meinen Roller ausgeht und ich mich damit abfinden soll, daß die Katze gerne auf dem Roller liegt. Damit kann und will ich mich aber nicht abfinden.
Leider fällt den Nachbarn auch keine vernünftige Lösung ein, um die Katze vom Roller (oder irgendetwas anderem) fernzuhalten.
Im Tier-Geschäft (Freßnapf) habe ich für ca. 6 Euro ein "Katzen-Fernhaltespray" der Fa. Gimpet gekauft. Die ersten Tage hat es gewirkt, dann war die Katze wieder da. Die Erfahrung zeigt mir, daß ich ca. 2x die Woche nachsprühen muß, das nervt mich auf Dauer.
Zum Glück kommt bald die Winterpause, da kommt der Roller in die katzenfreie Garage....
@ mofasucher
Was bitte genau ist dieser Katzenschreck?
Hallo
Ich kenn nur die Blumme "Katzenschreck" weiß nicht ob er die meint aber die hilft ganz gut^^ haben wir bei uns am teich auch mal hingepflanzt weil wir auch ein katzen problemm hatten^^
Naja jetzt sind die iengegangen die katze komischer weise auch XD
Naja jetzt sind unsere fische endlich katzen frei^^
Die blumme müsste es eigentlich in jeder gärtnerei oder blummenladen geben vll auch im baumarkt...
@ Shiguli
les grad in deinem letzten Post was von Garage,frage mich was hält dich davon ab auch im Sommer und zu jeder anderen Jahreszeit deinen soooo heissgeliebten Roller da rein zu schieben????
So hat auch Nachbars Katze keine Chance mehr...
im überigen ist in meinen Augen ein Roller ein Gebrauchsgegenstand der ruhig ein paar Kratzer mit der Zeit abbekommen darf...ansonsten würd ich das Dingen in ne Glasvitrine stellen ...
prokatzengrüsse Detlef