Katze auf dem Roller
Hallo,
mein Roller (Piaggio Hexagon 125EX) parkt normalerweise unter einem Dachvorsprung und ist mit einer Plane abgedeckt.
Mir ist es schon öfters geschehen, daß ich beim Wegziehen der Plane Nachbars Katze auf dem Roller vorgefunden habe, die dann erschreckt wegrannte. Leider liegen auf meinem Roller deswegen oft die Katzenhaare und mir ist nicht wohl bei dem Gedanken, daß die Katze rauf- und runter springt und evtl. Plastikverkleidungen oder den Sitz beschädigen kann.
Der Grund dafür, warum es der Katze auf dem Roller gefällt ist naheliegend:
1. Nach dem Fahren ist der Roller warm
2. Auch wenn der Roller kalt ist erwärmt sich die Luft unter der Plane
3. Unter der Plane auf dem Roller hat die Katze ihre Ruhe
Meiner Meinung nach helfen die klassischen Tips für Autos nur wenig. Polieren macht auf Plastikteilen (z. B. Sitz oder Fußraum) keinen Sinn, der Maschendraht UNTER dem Roller stört die Katze AUF dem Roller nicht und eine Garage habe ich nicht.
Hat irgendjemand ähnliche Schwierigkeiten und Tips, wie ich die Katze vom Roller fernhalten kann?
26 Antworten
Mir fällt spontan nur ein das du dir vlt. eine größere Plane kaufst und ringsrum mit Stein fixierst aber das wäre eine aufwendige Arbeit jedesmal und außerdem bräuchtest du ein bisschen Platz.
Oder du bietest der Katze eine Ausweichmöglichkeit !
Gruß
wenn es sich um einen anständig lackierte verkleidung handelt, kann da sowieso nichts passieren, da der lack nämlich härter ist, als die krallen der katze. ist ja das gleiche "material" wie bei mensch die fingernägel, kannst ja mal versuchen, mit dem fingernagel nen lack zu beschädigen. es bleiben vielleicht ein paar spuren, die man aber einfach wegwischen kann.
katzenhaare, gut, di estören, machen aber sonst nichts.
es gibt so mittel in tierhandlungen (fernhaltespray), mit denen man stellen einsprühen kann, damit katzen wegbleiben. allerdings wirkt das nicht bei jeder katze, außerdem kosten diese mittel ein paar euro, die wirkung verfliegt nach einiger zeit und wie lack oder sitzbank auf sowas reagieren weiß ich nicht. könnte flecken geben.
die einzigste möglichkeit wird sein, die plane irgendwie so zu befestigen, daß die katze erst gar nicht mehr drunterkommt.
oder vielleicht kannst du etwas auf die sitzbank legen, damit die katze keinen platz mehr hat?
Wie wäre es mit einer Alarmanlage. Die haben einen Erschütterungssensor und einen NEigungssensor auch noch. Und jedes mal wenn die Katze kommt, dann geht sie los und irgendwann lernt die Katze es auch und kommt vieleicht dann nicht mehr, weil sie Angst hat. DIe einzigste Frage, die ich mir gerade stelle, löst sie auch wirklich aus, bei der Katze?!? Im Motorrad-Zubehör schon günstig zu erhalten. Wenns gegen die Katze nichts bringt, gegen böse Diebe auf jedenfall.
ja, das wäre auch noch ne idee.
da kommts aber, denk ich, auf die qualität der anlage an, bei welchen geringen erschütterungen sie losgeht.
andererseits ist zuuu empfindlich auch schlecht, weil die dann bei jedem bißchen wind anfängt zu heulen ...
Ähnliche Themen
Ganz einfache Methode Katzen zu erziehen ist doppelseitiges Klebeband!
Klebe am Abend doppelseitiges Klebeband auf die Sitzbank.
Wenn die Katze wieder auf den Roller geht und einmal mit den Pfoten dort festklebt, wird sie künftig den Roller meiden.
Katzen hassen das, wenn sie irgendwo festkleben.
Kann man übrigens auch im Haus anwenden, überall da, wo die Katze nicht hin soll oder darf, Klebeband anbringen, Katzen sind in diesem Punkt sehr schnell lernfähig.
Diese Klebeband Idee hört sich nicht schlecht an. Und so kann man wirklich eine Katze erziehen? Die sind doch neugierig, sie wird bestimmt irgendwann nochmal gucken, ob es immer noch so klebrig auf der Sitzbank ist, oder???
Re: Katze auf dem Roller
Zitat:
Original geschrieben von Shiguli
...mir ist nicht wohl bei dem Gedanken, daß die Katze rauf- und runter springt und evtl. Plastikverkleidungen oder den Sitz beschädigen kann.
Die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung ist äußerst gering, da sich Katzen i.d.R. mit eingefahrenen Krallen bewegen.
HALLO
DAS MIT DEN KRALLEN KANN ICH LEIDER NICHT BESTÄTIGEN
ICH HABE ZWAR KEIN PROBLEM MIT DEM ROLLER ABER MIT DEM AUTO UND DA SIEHT MAN LEIDER SEHR VIELE KRATZER
VON NACHBARS KATZE
GRUSS ANDREAS
Zitat:
Original geschrieben von Suat-1982
Diese Klebeband Idee hört sich nicht schlecht an. Und so kann man wirklich eine Katze erziehen? Die sind doch neugierig, sie wird bestimmt irgendwann nochmal gucken, ob es immer noch so klebrig auf der Sitzbank ist, oder???
Im Normalfall nein.
Katzen meiden Plätze, an welchen sie einmal unangenehme Erfahrungen gemacht haben im Regelfall für die Zukunft.
Eine Garantie gibt es natürlich hierfür nicht - vielleicht entdeckt ja auch irgendwann eine andere Katze den Platz für sich....
Zitat:
Original geschrieben von ANDREAS HECHT
...ABER MIT DEM AUTO UND DA SIEHT MAN LEIDER SEHR VIELE KRATZER VON NACHBARS KATZE...
Bist du live dabei gewesen und kannst daher 100% bestätigen, daß die Kratzer wirklich von der Katze verursacht wurden?
lol
ich sag nur eins baaaam *headshot* xd wenn meine katze das machen würde ,würde ich die schon da so wegkicken das die nicht mehr traut an roller zu kommen !!! xD mir war langweilig
Der Tierschutz sollte IMHO immer oberste Priorität haben. Bei einem Fahrzeug handelt es sich ja immer noch um einen leblosen Gegenstand, während es sich bei der Katze um ein Lebewesen mit Bedürfnissen handelt.
Zitat:
Original geschrieben von talla
[...]
katzenhaare, gut, di estören, machen aber sonst nichts.
[...]
Erzähl das mal jemandem mit Tierhaarallergie.
MfG Meehster