Katze auf dem heissen Blechdach

Opel Astra J

Hallo zusammen,

lacht jetzt bitte nicht aber ich habe folgendes Problem. Mein "J" (schwarz , 1,4 Turbo) steht zuhause immer im Carport. Das ist überdacht und an drei Seiten geschlossen. Mein Auto fühlt sic h in der Umgebung sehr wohl und zu meinem Leid auch ein paar Katzen. Jeden Morgen wenn ich zum Auto gehe habe ich neuen Spuren überall, auf der Motorhaube, auf der Heckscheibe, auf der Windschutzscheibe, auf dem Dach, einfach überall. Gerade wenn der "J" frisch gewaschen ist besonders ärgerlich. Schlimmer noch sind die Krallen von den "Scheiss-Viechern". Am ganzen Auto sind nun schon leichte Kratzer, hoffe ich kann sie rauspolieren.

Habt Ihr vielleicht 'nen Tipp wie ich diese Mistviecher davon abhalten mein Auto zu besteigen? Diverse Sprays gegen Katzen und Hunde helfen im Freien ja wahrscheinlich nicht oder?

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Offenbach


Ich würde auch behaupten, daß es sich um einen Marder handelt, dacht auch, das bei mir die Katzen auf dem Autodach sich tummeln. Konnte dann aber mal beobachten, das es ein Marder war.

... danke für den Tipp, aber das Mistviech ist mir doch auch schon vor die Füsse gesprungen und geschrien hat sie auch, nämlich Miaumiau. Deutet doch eindeutig auf 'ne Katze hin. Oder der Marder war ein Stimmenimitator und zwar ein verdammt guter :-))

34 weitere Antworten
34 Antworten

ja mach feierabend mit einer schrotflinte 🙂)

Marder kacken auch gerne mal aufs Auto, was Katzen nicht machen. Wenn da also mal kleinfinderdicke Würstchen liegen, war es keine Katze.
Eine bei manchen Katzen wirkende Abwehr ist es den oberen Rand der Kotflügel mit Honig zu bestreichen. Katzen springen meistens von der Seite erst auf die Motorhaube und tappen dabei dann rein. Für eine Katze muss es ein Graus sein, sich den Honig von den Pfoten putzen zu müssen. Diese "Lernen aus schlechten Erfahrungen" konditioniert eine Katze üblicherweise so, dass sie nicht mehr auf das selbe Auto klettern will.
Das muss aber nicht funktionieren, schaut noch dazu bescheiden auf dem Auto aus und geht schlecht wieder weg. In Gegenden, wo Bären leben würde ich es auch nicht machen 😁

Unsere Katzen aus der Nachbarschaft liegen auch immer auf meinem schwarzen Astra. Ich sehe es so: Die Katzen haben eben Geschmack! 🙂
Normalerweise sind Katzen ja Samtpfoten, ich hab zwar immer die Abdrücke drauf, aber keine Kratzer, da sie normalerweise nicht mit ausgefahrenen Krallen drauf rum spazieren. Wie schon erwähnt, bei der Flucht fahren sie meist die Krallen aus. Also Katze Katze sein lassen und öfters mal den Wagen waschen. 😉

Gruß Astra

Es gibt ein natürliches Mittel gegen Katzen:

Binde einen Hund mit ausreichender Leine an dein Auto. Dann hast du ruhe vor den Viechern.
Der hund legt sich def. nicht auf das Auto.

spaß bei Seite: Es soll auch sog. VerPissDich-Blumen geben. Diese strömen einen Duft aus, welchen die Katzen nicht mögen.
Positiver Nebeneffekt, sie pissen auch nicht gegen das Auto.

Ich hab das Pflänzchen in einem Korb vor der Wohnungstür, da gegen diese immer eine Katze gepisst hat (meinte wohl ist ihr Revier).
Seit dem die Pflanze da ist, kommt die Katze nicht mehr. Und auf dem hof hab ich die Variante Hund (freilaufend) :-D

http://de.wikipedia.org/wiki/Verpiss-dich-Pflanze

Ähnliche Themen

Alternativ, wenn auch etwas fies gegen Katzen ist Pfeffer auf Motorhaube und Dach streuen. Wie das wirkt kann sich wohl jeder denken. Die Frage ist, ob mans mit seinem Gewissen vereinbaren kann.

Zitat:

Original geschrieben von ubai


Es gibt ein natürliches Mittel gegen Katzen:

Binde einen Hund mit ausreichender Leine an dein Auto. Dann hast du ruhe vor den Viechern.
Der hund legt sich def. nicht auf das Auto.

spaß bei Seite: Es soll auch sog. VerPissDich-Blumen geben. Diese strömen einen Duft aus, welchen die Katzen nicht mögen.
Positiver Nebeneffekt, sie pissen auch nicht gegen das Auto.

Ich hab das Pflänzchen in einem Korb vor der Wohnungstür, da gegen diese immer eine Katze gepisst hat (meinte wohl ist ihr Revier).
Seit dem die Pflanze da ist, kommt die Katze nicht mehr. Und auf dem hof hab ich die Variante Hund (freilaufend) :-D

http://de.wikipedia.org/wiki/Verpiss-dich-Pflanze

So eine haben wir auf den Balkon gestellt, weil unser Kater immer auf den Nachbarbalkon wollte.

Dumm nur, dass er sich daran nicht gestört hat. Am ersten Tag hat er einmal dran geschnüffelt, kurz ein knurriges Gesicht gemacht und dann hat er die Pflanze aber einfach ignoriert bzw. sich nicht mehr dran gestört.

Nebeneffekt: Ich selbst fand, dass die dumme Pflanze so sehr stinkt, dass wir sie irgendwann weggeworfen haben 😁

hi,

hier wurden ja schon einige tole tipps vergeben.

ich hätte dann da auch noch einen:

stell doch dein auto einfach mal für ein paar tage woanders ab!

und noch ein tipp, falls es doch ein marder sein sollte:

check deine versicherung!

einige zahlen nur den schaden, aber nicht die folgekosten!!!!!

ansonsten:

leben und leben lassen !!

Mein Astra J steht auch meistens unter einem Carport. Bei mir ist es aber ein wenig anders...

Wie ich das so lese, habt ihr die Katzen/Marder meistens auf dem Auto. Bei mir sitzen die Viecher aber im Motorraum anstatt auf dem Dach. Meine Werkstatt machte mich beim Reifenwechsel darauf aufmerksam, dass sie Pfotenabdrücke auf der Motorabdeckung entdeckt hatten. Ich habe nichts weiter unternommen und die Spuren beseitigt. Nach einiger Zeit waren wieder Spuren drauf.

Die Katzen/Marder nutzen wohl die Abwärme meines 1.4T um sich den Hintern zu wärmen! 😁

Schönes WE
Stefan

Also vielen, vielen Dank für die Tipps. Das ein oder andere tierschonende werde ich mal ausprobieren. Nett gemeinte Fiesigkeiten wie Pfeffer oder Honig lasse ich aus Tierfreundlichkeit mal lieber erst sein. Und: ES IST DEFINITIV EINE KATZE, KEIN MARDER. Ich weiss auch, dass Katzen beim Laufen die Krallen einziehen aber wenn die Pfoten nass sind und die damit auf nem neuen sauberen frisch gewachsten Lack herumspazieren könnte es glatt werden, und dann fährt das Mistvieh ganz intuitiv die Krallen aus um Halt zu finden. Daher die Kratzer

Jetzt stell' ich das Auto halt mal ein paar Tage auf die Strasse, vielleicht ändert sich dann was. Wahrscheinlich kacken dann alle Vögel drauf die drüberfliegen :-)) Dann meld' ich mich mit nem neuen Problem wieder

Zitat:

Original geschrieben von Astra J


Unsere Katzen aus der Nachbarschaft liegen auch immer auf meinem schwarzen Astra. Ich sehe es so: Die Katzen haben eben Geschmack! 🙂
Normalerweise sind Katzen ja Samtpfoten, ich hab zwar immer die Abdrücke drauf, aber keine Kratzer, da sie normalerweise nicht mit ausgefahrenen Krallen drauf rum spazieren. Wie schon erwähnt, bei der Flucht fahren sie meist die Krallen aus. Also Katze Katze sein lassen und öfters mal den Wagen waschen. 😉

Gruß Astra

Das Schlimme ist ja noch, ich hab' nen Hund. Aber die Töhle kläfft zwar wie blöd wenn er 'ne Katze sieht aber wenn der dann vor einer steht zieht er den Schwanz ein und haut ab. Das Katzenvieh lacht sich dann natürlich krumm und kommt immer wieder. Hilft wohl wirklich nur immer wieder waschen wenn's zu dreckig wird. Ist aber ärgerlich, wer freut sich nicht wenn's Auto nach dem Waschen mal 'ne Woche sauber ist, schnief!

Zitat:

Original geschrieben von Dylan125


Die Katzen/Marder nutzen wohl die Abwärme meines 1.4T um sich den Hintern zu wärmen! 😁

Du kannst sicher sein das das keine Katze sondern ein Marder ist. Ich habe auch regelmäßig Abdrücke auf der Motorabdeckung, scheint eine tolle Höhle zu sein. Wir hätten uns einen Motor zulegen sollen der den ganzen Motorraum ausfüllt 😁 Bis jetzt *klopf auf holz* wurde noch nichts kaputt gemacht von daher mach ich mir da wenig Sorgen.

Die Geschichte mit den Spuren von Kotflügel, Motorhaube, Windschutzscheibe, Dach und an der Heckscheibe wieder runter kenne ich auch. Blöd ist nur wenn man auf sandigem Boden steht, es geregnet hat und die Kletterkünstler meinen sie müssten sich am Kotflügel runter rutschen lassen 🙄 ich habe da schon so einige feine Kratzer.

greetz

Zitat:

Original geschrieben von aonyx



Zitat:

Original geschrieben von Dylan125


Die Katzen/Marder nutzen wohl die Abwärme meines 1.4T um sich den Hintern zu wärmen! 😁
Du kannst sicher sein das das keine Katze sondern ein Marder ist. Ich habe auch regelmäßig Abdrücke auf der Motorabdeckung, scheint eine tolle Höhle zu sein. Wir hätten uns einen Motor zulegen sollen der den ganzen Motorraum ausfüllt 😁 Bis jetzt *klopf auf holz* wurde noch nichts kaputt gemacht von daher mach ich mir da wenig Sorgen.

Die Geschichte mit den Spuren von Kotflügel, Motorhaube, Windschutzscheibe, Dach und an der Heckscheibe wieder runter kenne ich auch. Blöd ist nur wenn man auf sandigem Boden steht, es geregnet hat und die Kletterkünstler meinen sie müssten sich am Kotflügel runter rutschen lassen 🙄 ich habe da schon so einige feine Kratzer.

greetz

...danke für's Mitgefühl, geteiltes Leid ist halbes Leid aber es ist und bleibt nun mal 'ne KAAAAAAAAATZEEEEEE und kein Marder. Mir ist doch das Vieh vor die Füsse gesprungen direkt vom Auto runter und hat miaut.

Zitat:

...danke für's Mitgefühl, geteiltes Leid ist halbes Leid aber es ist und bleibt nun mal 'ne KAAAAAAAAATZEEEEEE und kein Marder. Mir ist doch das Vieh vor die Füsse gesprungen direkt vom Auto runter und hat miaut.

NEEIIIIIN DAS IST EIN MARDER..... AUCH WENN DU EINE KATZE GESEHEN HAST IST ES EIN MARDER, DER SICH ALS KATZE VERKLEIDET HAT.... SCHLIESSLICH WAR FASCHING 🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von Eddi1971



Zitat:

...danke für's Mitgefühl, geteiltes Leid ist halbes Leid aber es ist und bleibt nun mal 'ne KAAAAAAAAATZEEEEEE und kein Marder. Mir ist doch das Vieh vor die Füsse gesprungen direkt vom Auto runter und hat miaut.

NEEIIIIIN DAS IST EIN MARDER..... AUCH WENN DU EINE KATZE GESEHEN HAST IST ES EIN MARDER, DER SICH ALS KATZE VERKLEIDET HAT.... SCHLIESSLICH WAR FASCHING 🙂😁

...das war sogar ein schlauer Marder, der kann sogar Fremdsprachen, jetzt hab ich's kapiert lol

Zitat:

Original geschrieben von aonyx



Zitat:

Original geschrieben von Dylan125


Die Katzen/Marder nutzen wohl die Abwärme meines 1.4T um sich den Hintern zu wärmen! 😁
Du kannst sicher sein das das keine Katze sondern ein Marder ist. Ich habe auch regelmäßig Abdrücke auf der Motorabdeckung, scheint eine tolle Höhle zu sein. Wir hätten uns einen Motor zulegen sollen der den ganzen Motorraum ausfüllt 😁 Bis jetzt *klopf auf holz* wurde noch nichts kaputt gemacht von daher mach ich mir da wenig Sorgen.

Genau lesen bitte, vor allem wen ich da zitiert habe. 😉 Da steht nicht "Frank19631963", ich glaube dir das du eine Katze erkennen und von anderen Lebewesen unterscheiden kannst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen