Katze auf dem Cabriodach
Hallo,
mal folgendes Problem:
Eine Katze aus der Nachbarschaft macht es sich mit Vorliebe irgendwann nachts auf dem Dach meines Astra G Cabrio Stoffdach gemütlich. Folge ist, das das Dach sandig ist und das ne Menge Katzenhaare drauf bleiben (ist so 'ne Langhaarkatze), die nicht mal in der Waschstraße richtig weg gehen, nur mit ner Fusselbürste.
Wie kann ich dem Vieh austreiben, auf meinem Auto rumzuchillen?
19 Antworten
...die weis aber, das ich sie nicht mag, darum ist sie schnell weg, wenn sie mich irgendwo von weitem sieht.
Außerdem: vermutlich schlägt sie die Krallen ins Dach, wenn sie schnell runter will.
Zitat:
Original geschrieben von xX_AstraRacer_Xx
süß 😁
wie wärs mitn wachhund^^
Hund ist vorhanden, aber den stattdessen aufs Dach fesseln? Frauchen wäre wohl auch nicht einverstanden...
Ne zeitlang halfen Tütchen mit den Hinterlassenschaften des Hündchens, stört Mieze mitlerweile aber auch nciht mehr.
Ähnliche Themen
Das Geräusch und die Oberfläche von Alufolie mögen Katzen gar nicht. Wenn Du dann noch die Kombi mit dem doppelten Klebeband wählst (sodaß die Katze leicht festklebt, wenn Sie aufs Dach will) solltest du Ruhe haben.
*blödelmodus an*
Ansonsten helfen nur noch selbstschussanlagen, aber die sind mit löcher in dach und blech und blutflecken verbunden
*blödelmodus aus*
Moin
Alufolie könnte helfen dann sieht der Wagen aber aus wie Raumschiff Eutasia!!😁
Eine nasse Wolldecke geht aber auch, das mögen die Viecher nicht so.
Irgendwann interssiert die sich dann für das Dach nicht mehr. Ich würd die Decke so zuschneiden das sie von unten nicht sieht ob die Decke drauf ist oder nicht, sonst sieht die von weitem obs geht oder nicht.
Habe das selbe Problem mit ner Katze, sie hinterlässt immer matschige Pfotenabdrücke auf dem Auto.
Die Katze geht immer vorne rechts auf die Motorhaube und über die Scheibe auf das Dach und geht dann hinten wieder runter, immer die selbe Strecke.
Werde diesen Weg jetzt mal mit auf Alufolie geklebtes Doppelseitiges Klebeband auslegen. Ich denke mal nach ein paar mal wird sie die Schnauze von meinem Auto voll haben, oder keine Haare mehr haben (dann seh ich wenigstens mal welche es ist)😁.
tust am besten alufolie hin, habe selber mal das problem mit meiner katze gehabt die hat mir aber in den lack nen paar kratzer gemacht .
und bei dir zu den haaren - kann dir nur raten in ein geschäft gummihandschuhe kaufen und die haare praktisch wie mit nem besen auf einem haufen kehren, klappt auch wunderbar bei hunderhaaren im auto
mfg
Moin
Es gibt noch eine weitaus schlechtere sich nicht gehörende Methode:
Man vergattert den Tierhalter dazu da seine Tiere das Grundstück nicht verlassen dürfen.
Das geht.
Ich muss ausholen damits klarer wird:
Obwohl wir auf dem Land wohnen, weitab von der Ortschaft und die Nachbarn hier 100m und mehr auseinander wohnen brachten es unsere Hühner fertig beim Nachbarn in dessen verwahrlosten!! Garten "nachzuscharren".
Nachbar beschwerte sich bei den Grünen, der kam zu uns an die Tür und sagte unsere Tiere dürfen unser Grundstück nicht verlassen.😕
Ich habe das Grundstück eh rundum 2m hoch dichtgezäunt(aus andern Gründen) und nun musste auch noch die Eingangspforte mit Draht hühnersicher verwehrt werden.
Hab mal vergessen zuzumachen, fuhr kurz weg.
Hühner auf Tour.
Telefon.
Schiedsmann dran: Was ist bei euch blos los? Das Ordnungsamt hatte dafür "keine Zeit"😁 und bat den Schiedsmann den Fall zu klären, der hatte aber auch wenig Lust zu so einem "Hühnerkram", musste aber!
Wir uns entschuldigt, kommt nicht wieder vor.
Ruhe.
Wenn du nicht weisst wem die Katze gehört, fange sie in einer Lebendfalle und warte ab bis jemand sie sucht.
Es geht bei der Katze auf dem Dach ja fast schon um Sachbeschädigung, im Gegensatz zu den Hühnern die nur den Dreck umkrempeln🙂
Ja deine Idee und die Geschichte sind ja nicht schlecht, aber wie bist du jetzt auf die Nachbarn zu sprechen die dir die Grünen und andere auf den Hals gehetzt haben?
Kann mir nicht vorstellen, dass das Verhältnis Nachbarschaftlich ist, wäre bei mir jedenfalls so.
Dies möchte ich eigentlich vermeiden.
Und wenn die Katze so blöd ist, sich auf meinem Auto Doppelseitiges Klebeband einzufangen, kann ich nichts dafür, dass kann mir kein Nachbar vorwerfen.
Bei uns sind mehrere Katzen Unterwegs und ich denke mal, wer es schafft, auch nur eine Katze dazu zu bewegen sein Grundstück nicht zu verlassen ohne sie in einen Käfig zu sperren, wird mit der Methode Millionär😁.
Denke mal, dass du dies nicht wirklich ernst gemeint hast (das ich jetzt Katzen in Käfigen sammeln soll, um sie dann an verschiedene Nachbarn wieder zu verteilen, wäre aber irgendwie eine spitzen Aktion so um die 10 Katzen in Käfigen im Keller. Da kommt dann ein verzweifelter Nachbar. Und dann: "Ja welche ist denn Ihre"😉. 😁😁😁
Aber ist schon ne Interressante Gesetzgebung in deiner Geschichte.
Moin
Der Hühnernachbar ist auch bei den andern Nachbarn untendurch, ich war wohl der letzte mit dem er noch korrespondiert hatte,,,,nun natürlich auch nicht mehr, klarer Fall.
Ich wusste vor diesem Hühnerattentat auch nicht wirklich das die Tiere das Grundstück nicht verlassen dürfen, ich hielt dies immer für eine reine Versicherungsangelegenheit/Haftung.
Scheinbar ist es doch anders.
Anders wirds auch wenn du eines Tages feststellst das dein Verdeck zerpflückt ist weil die Katze eine Stelle gefunden hat wo sie ihre Krallen wetzen kann...
Dann gehts um Geld und dann hört der Spass auch schon wieder auf.und dann muss man wissen wem genau sie gehört, daher die ernstgemeinte Idee mit der Falle oder du rennst dem Tier hinterher....wenn du das schaffst😁
Klappt die Geschichte mit der Alufolie und doppelseitigem Klebeband auch bei Mardern, bei mir scheint einer nachts auf meinem schwarzen Dach Disco zu feiern 😠