Katalysator zerbröselt
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an euch. Kann es möglich sein, dass ein Katalysator von außen her zerbröselt? Meine Frau hörte gestern vor einer roten Ampel ein leichtes klappern unter dem Auto. Der Mechaniker sagte mir, dass das Außenblech abfällt. Ist sowas möglich ohne, dass das Auto lauter wird? Ich selber kann mir das Problem leider nicht selber anschauen.
Mein Sohn hat zur Sicherheit schon einmal bei Ebay geschaut (Artikelnummer:
250969994603), kann man bedenkenlos so etwas als Ersatzteil benutzen, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?
Vielen Dank,
Andreas
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ja, das ist möglich. Der Kat und die Schalldämpfer sind doppelwandig, so kann zB das äußere Blech ein Loch haben, und trotzdem ist noch alles dicht. Kann dann so wie im angehängten Bild aussehen (da noch in milder Form). Je nach Ausmaß und handwerklichen Fertigkeiten der Werkstatt kann man soetwas auch nochmal Schweißen. Bei 159€ würde ich allerdings dazu tendieren einen neuen einzuschweißen.
MfG
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ulliboy
Ab und zu schreibe ich hier noch mal was, aber nicht jeder ließt ja alles. Wir haben jetzt einen Focus I für meine Frau und als Winterauto bekommen. Rate mal, was der für ein Radio bekommen hat. Genau ein gebrauchtes TP4720 für 63,- Euro. Jetzt haben wir 3 von den Geräten und für mich gibt es immer noch nichts besseres.
Hallo Ulli,
hast du nun gar kein Stern mehr?
Dein Radio hast du voll günstig bekommen. Meins läuft auch noch 100 Prozentig.
Schade das man keine neue Software mehr bekommt oder hast du andere Infos dazu?
Viele Grüße,
Andreas
...wenn nichts mehr klappert, dann war es die zweiten Ummantelung. Der Keramikkern hat eine weitere Schutzhülle, demach ist alles OK.
Gruß
Miles
Hallo Andreas,
natürlich ist noch der eigentliche Stahlbehälter um den Kat, ich dachte das wäre sowieso klar.
Doch, natürlich habe ich das W124 Coupe noch als Sommerauto, den gebe ich auch nicht her.
Die Version 10 von 2008 ist die letzte für das TP. Es hat sich in den letzten Jahren aber nicht so viel beim Straßenbau in Deutschland getan. Nach Hause kommt man immer noch damit.
Als Ergänzung dazu habe ich mir vor 3 Jahren ein mobiles 5" Navi für ca. 65,- Euro direkt in China bestellt. Das läßt sich mit Software aus dem I-Net updaten. Ich finde es mittlerweile viel übersichtlicher als die TP-Navigation und nehme es auf längeren Fahrten mit. Aber das ist eben nicht immer im Wagen.
Gruß Ulli
Aus gegebenem Anlass: In der Werkstatt hat man mir heute erzählt, dass um die erste Hülle des KAT eine Asbestmatte gelegt sei, die man dann entferne, wenn die zweite Hülle vom Kat drumrum zerbröselt ist.
Stimmt das?
Ähnliche Themen
Jo. Stimmt.
Das hat man dann direkt mit entsorgt. Die Matte zerbröselt quasi von allein.
Weiterfahren und keine Gedanken mehr machen
Und vielleicht nicht allzu tief einatmen ??
Hallo,
Asbest ist nicht das Thema, Feinstaub übrigens auch nicht mehr 😉, alles Aufreger aus längst vergessenen Tagen.
Stickoxide töten die Menschen, so ein Umwelthansel hat doch glatt vorgerechnet 1 Toter pro Tag in Stuttgart wegen Stickoxiden.....selten so gelacht 😁😁😁
....hust, hust, hust......röchel ......😁😁😁
Gruß,
Th.
Hallo,
wieviele Menschen da wohl an Stickoxidvergiftung am Arbeitsplatz sterben, wo der Grenzwert hier 950 Mikrogramm pro Kubikmeter betragen darf? - acht Stunden pro Schicht - 40 Stunden pro Woche.
Tja, eben den falschen Beruf gewählt!
Gruß Bernhard
P.S. Achso, der Grenzwert darf pro 4x pro Schicht kurzeitig um den Faktor 2 überschritten werden!
Zitat:
@S Klasse Fan schrieb am 8. August 2017 um 12:49:54 Uhr:
Und vielleicht nicht allzu tief einatmen ??
Im Auto kannst du bedenkenlos Atmen.
In der Mülltonne der Werkstatt ( wo dein Hitzeblech inkl Asbestmatte liegt ) solltest du vielleicht nicht volle Züge nehmen 😉