1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Katalysator auf Kurzstrecke?

Katalysator auf Kurzstrecke?

Mercedes E-Klasse W124

Hey,
Ich habe in letzter Zeit viel hin und her gesucht und bin am W124er hängengeblieben. Ich habe schon ein Thema im W202 Forum erstellt gehabt.

Habe mir jetzt 2 W124er angeguckt und habe mich für sie entschieden. Einer der beiden (e260 BJ 1988) hat einen Kat.

Sind die auf Kurzstrecken sehr anfällig oder dürfte das kein Problem darstellen?

Beide Haben wenig KM und kaum Rost. Bei dem 230er sind die Heckfedern bald fällig und beim 260er ist der Mittelschalldämpfer bald hin also keine großen Arbeiten.

Ähnliche Themen
31 Antworten

Sollte kein Problem sein :P

Km sind bei den Fahrzeugen eh Nebensache. Die Motoren laufen weit über 300.oookm und mehr.

Auch die gesamte Technik kann enorm viel ab.
Ich würde eher auf Rost achten und die klassischen 124er Ecken.

Wenn der Motor minimale Wartung bekommen hat (Öl und co Wechsel), dann kann man da fast nichts falsch machen.

Meist ist Rost der größte Feind.

Ich hab noch im 2l den ersten Kat und der Wagen wurde sehr viel Kurzstrecke gefahren. Kein Thema.

KAT hat eine Verblechung rundum...selbst wenn die löchrig ist, kann man die einfach abnehmen und alles funzt.

Neuer KAT von Walker kostet so ca. 250€. Mittel- und Endtopf Eberspächer pro Stück gute 120€...Polenpott jeweils um 40€

Du achtest auf die falschen Dinge!!! Nen W124 mit M103 (ist der Motor) krankt teuer an anderen Dingen.

Abschminken: für 2 Mille nen Top Sechsender zu ergattern

Suchen. nen vernünftiges Gesamtpaket....je nach Gusto gibts was ab 2K (mit Schäden und Gammel) und 5K gibts nette Limos...aber die sind dann auch nicht neu ...

qps und tees sind teurer

Wie schon vorher geschrieben auch von mir.
Um die Kats brauchst du dir keine Sorgen machen.
Das Auto blech drum herum musst du prüfen.
Ohne Kat wäre ich vorsichtig, nicht das es ein Vergaser ist.

Zitat:

@SacknahtOne schrieb am 12. Juni 2018 um 21:38:03 Uhr:


Hey,
Ich habe in letzter Zeit viel hin und her gesucht und bin am W124er hängengeblieben. Ich habe schon ein Thema im W202 Forum erstellt gehabt.

Habe mir jetzt 2 W124er angeguckt und habe mich für sie entschieden. Einer der beiden (e260 BJ 1988) hat einen Kat.

Wenn der 230er keinen Kat hat, würde ich die Finger von dem Auto lassen.
Mein 300TE hat vor meiner Zeit 7 oder 8 Jahre die Stadt nicht verlassen und 50.000km auf Superkurzstrecke abgespult. Schein ihn nicht gestört zu haben. Jeden Tag 5x anmachen und nur zum Supermarkt, zum Einkaufen, bis zur Arbeit gejuckelt. Weder Motor, noch Getriebe, noch den Kat noch irgendwas an dem Auto scheint das gestört zu haben...

Zitat:

@Altekistebenz schrieb am 12. Juni 2018 um 23:41:50 Uhr:


KAT hat eine Verblechung rundum...selbst wenn die löchrig ist, kann man die einfach abnehmen und alles funzt.

Neuer KAT von Walker kostet so ca. 250€. Mittel- und Endtopf Eberspächer pro Stück gute 120€...Polenpott jeweils um 40€

Du achtest auf die falschen Dinge!!! Nen W124 mit M103 (ist der Motor) krankt teuer an anderen Dingen.

Abschminken: für 2 Mille nen Top Sechsender zu ergattern

Suchen. nen vernünftiges Gesamtpaket....je nach Gusto gibts was ab 2K (mit Schäden und Gammel) und 5K gibts nette Limos...aber die sind dann auch nicht neu ...

qps und tees sind teurer

Sag' das nicht, ich hab' ganze 450€ für meinen 86'er 300E hingelegt.
Ist so wie er ist mit Note 2+ über's "H" gegangen.

Hat nen 86er nicht noch die alten weichen Nockenwellen drinne?

Zitat:

@D124H [url=https://www.motor-talk.de/.../...tor-auf-kurzstrecke-t6370878.html?...]schrieb am 13. Juni 2018


Sag' das nicht, ich hab' ganze 450€ für meinen 86'er 300E hingelegt.
Ist so wie er ist mit Note 2+ über's "H" gegangen.

Ausnahmen bestätigen die Regel. Dann hast du richtig viel Glück gehabt.
Für 450€ bekommt man idr nur Autos die es nicht mehr übern TÜV schaffen.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 13. Juni 2018 um 16:44:51 Uhr:


Hat nen 86er nicht noch die alten weichen Nockenwellen drinne?

Ab Werk ja, hat der Erstbesitzer aber in einer Rückrufaktion austauschen lassen.

Zitat:

@E300TDT schrieb am 13. Juni 2018 um 16:58:33 Uhr:



Zitat:

@D124H [url=https://www.motor-talk.de/.../...tor-auf-kurzstrecke-t6370878.html?...]schrieb am 13. Juni 2018


Sag' das nicht, ich hab' ganze 450€ für meinen 86'er 300E hingelegt.
Ist so wie er ist mit Note 2+ über's "H" gegangen.

Ausnahmen bestätigen die Regel. Dann hast du richtig viel Glück gehabt.
Für 450€ bekommt man idr nur Autos die es nicht mehr übern TÜV schaffen.

Naja, ist nicht mein einziges Fahrzeug, hab' u.a. noch einen 190D für 200€ gekauft, selber Zustand.

Dann hast du imho doppeltes Glück gehabt.
Wer ein gutes Auto für den Kurs verkauft hat entweder keine Ahnung oder wollte es schnell los werden. Das passiert nicht oft.
200€ bekommt man ja schon fast auf dem Schrottplatz. Autos die in meiner Gegend für < 400€ verkauft werden haben eigentlich nur noch ein paar Monate Rest-TÜV und sind danach auch komplett fertig.
Sieht man ja auch in ebay oder mobile ... für 200€ hab ich in all den Jahren da noch nie was gesehn und die für 500 bekommst in erster Linie Rost zu angeboten

Wers glaubt...

Als ob... Selbst die letzten gammelbuden kosten immer noch 500...1000 euro...

Selbst ohne Ahnung, mit nur einem Klick im Netz sieht man direkt was los ist.

@ TS:

Was bedeutet denn deine Kurzstrecke in km?
Wenn du so Angst um den Kat hast weil die Strecke so extrem kurz ist, wäre evtl das Fahrrad eine Alternative?!

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 13. Juni 2018 um 21:05:59 Uhr:


Wers glaubt...

Mehr als die Kaufverträge als Beweis hab' ich leider nicht ...
Im übrigen werden solche Auto's nicht im Netz angeboten, sowas findet man hier auf dem puren Land durch Mundpropaganda ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen