Katalysator defekt, ist das normal?
Hallo,
mein Auto ist von 2002 gekauft von mir 2003, jetzt aktuell fast 60000 km gelaufen. Nachdem immer mal wieder die Abgaswarnleuchte aufgeleuchtet ist, wurde jetzt festgestellt das der Katalysator kaputt ist.
Bis jetzt war die Steuerkette defekt (2006) davor schon die Drosselkappe, Radlagerschaden, Zündspule und der Elektrolüfter,
jetzt meine Frage, ist das noch alles normal und wann geht ein Kat normalerweise kaputt!
Danke für eure Antworten
30 Antworten
Wie hat sich nun der neue KAT bei Dir ausgewirkt? Hat er das Problem gelöst?
Ich habe nämlich gleiches Problem und ebenfalls einen neuen Kat bestellt. Bei mir allerdings wohl normale Alterserscheinung durch Ausstoß der Edelmetalle (für die Reinigung). Allerdings nach knapp 70000 km mit LPG, schade. Ja und LPG verbrennt natürlich heißer, ich weiß.
Werde heute mal probieren die Nachkatsonde zu deaktivieren. Es ist nervig wenn man mitten auf der Kreuzung in den Notlauf geht ;-)
Danke und Gruß Ralf
Zitat:
Original geschrieben von polkamueller
vielen dank für die Info.
höhrt sich alles logisch an, da 2 Zündspulen defekt waren.
Als die Steuerkette defekt war habe ich auch etwas länger georgelt usw.
hab jetzt für 200 Euronen bei ebay einen Kat gekauft ( war auch nich so einfach, da es dort einige Modelle gibt die nicht genau passen) und hoffe das alles gut geht.
bis bald Polkamueller