kat leermachen
Hallo
will meinem touring bisserl mehr power verleihen indem ich
den kat leer mache.. sprich aufmachen leerräumen zumachen
mein nachbar (automechaniker) meinte davon geht die maschine kaputt wil die elektronik drauf abgestimmt ist....
was ist dran?
geht die echt kapput?
18 Antworten
Also ich hab mal ne ganz blöde Frage, vor dem Kat verengt sich bei mir das Rohr ( 318i BJ. 1994)..... Was soll denn das?? Doch wohl nicht etwa ne Art Drossel, oder?? Kann man das Rohr rausschweißen und ein normales gerades reinschweißen?? Es könnte meiner Meinung eventuell sein um den Kat besser aufzuheizen, aber wenn ihr mehr Schrauber-Erfahrung habt wie ich, und die habt ihr, denn ich bin erst 18, dann könnt ihr mir dass sicher sagen......
Vom Kat aufmachen halt ich aus Abgastechnischen Gründen auch nichts.... Spätestens bei der AU müsst doch dann das dicke Ende kommen. Wenn du am Schalldämpfer rumfingertst rostet dir nachher das Ding von innen weg, wenn du´s nicht wirklich ordentlich machst....... Und schön tief und laut hört sichs dann auch nicht an, sonder wie bereits oben beschrieben metallisch scheppernd!!
Jungs, mal ein kleiner Tip aus Erfahrung: Lasst das gebastel am Auspuff !!! Ich habe jetzt schon bei mehreren Fahrzeugen solchen Fuppes miterlebt und teilweise auch selbst gemacht um sagen zu können daß es Quatsch ist. Einen leergeräumten Kat hört man und bekommt ihn nicht mehr über den TÜV, ausserdem kann er auch genauso Leistung fressen statt bringen, wie z.b. am ehemaligen Audi 80 von meinem Bruder. Mit Kat recht flott ( 90 PS ), ohne Kat deutlich spürbar langsamer, wurde nur lauter statt schneller.
Meint ihr nicht daß wenn eine Mehrleistung so einfach und billig zu erreichen wäre die das vom Werk aus machen würden?? Genauso Fächerkrümmer, die sind heutzutage so weit entwickelt daß die Werksseitig schon nen ziemlich optimalen Abgasweg bereitstellen. So ein Kram hat vieleicht beim 1er oder 2er Golf oder bei nem Manta noch was gebracht, aber in Zeiten von Lambda-Sonden u.ä. glaub ich da nicht mehr so recht an Erfolge. Also entweder es wird was genaues verbaut, was natürlich etwas mehr kostet, oder man sollte es lassen. Ganz besonders an nem BMW finde ich Löcher im Auspuff und rausgebaute Kat´s etwas niveaulos.
Glaubts mir, ich meins nur gut mit euch 😁😁
Gruß Daniel
Nichts für ungut, aber machner hier könnte mal darüber nachdenken, warum Autos Schalldämpfer haben. Wer in einer halbwegs größeren Stadt wohnt, kann vom Verkehrslärm sowieso schon ein Liedchen singen. Wenn jeder Einzelne dann glaubt, unbedingt der lauteste und "bassstärkste" sein zu müssen, wird der Verkehr niemals angenehmer werden, wird man immer mehr Einschnitte des Strassenverkehrs benötigen. Ihr SCHADET damit Euren Mitmenschen, denn Lärm macht krank und das Leben in der Stadt wenig lebenswert.
Freut Euch doch einfach über Eure Autos und fahrt damit herum, aber macht das Verkehrsproblem doch BITTE nicht ABSICHTLICH noch schlimmer, als es ohnehin schon ist.
Uli
P.S.: A propos "enges" Rohr: Klar ist das eine Drossel! Das macht BMW, damit die Autos nicht so schnell fahren können! Und wenn Ihr mal im Motor genau hinschaut, dann könnt Ihr auch noch viele weitere Zylinder entdecken, die abgeschaltet sind. Einfach einschalten! BMW verkauft nämlich eigentlich ausschliesslich gedrosselte 750i und schreibt 316i drauf... ;-)) Nicht böse sein.
Dann sag mir bitte was es ist, nicht was es nicht ist!!! Und bei einigen Motorräder wird das ganz genau so gemacht.... Denn es wird, gerade bei kleinen Motorad- oder Moped-Motoren nicht für jedes Modell ein neuer Motor gebaut, sondern zum Teil auch eigentlich stärkere Motoren mit allen Mitteln gedrosselt um die Modelle mit der wirklichen Leistung teurer zu verkaufen..... Kann mir ja selber nicht vorstellen dass es eine ist, hab aber von einem KFZ-Meister gehört dass es eine Drossel sein könnte, da er ähnliches schon mal gesehen haben will (an Autos, an welchen kann ich dir nicht sagen).
Also irgendjemand wirds doch wohl genau wissen , oder nicht?? Interessiert doch sicher auch andere... Ich meine der Durchfluss wird doch dadurch verringert. Und das es für den nötigen Staudruck ist, kann ich mir beim nen 1,8 Liter Motor auch nicht vorstellen.....vielleicht beim M3 , aber net beim 318i...............