Kat?Lambda?Zündmodul????
hi leute....
habe folgendes problem....vor einigen monaten ist meinem freund bei meinem auto der auspuff abgefallen (corsa b ´99 x10xe). nach 3 monaten hat er es geschafft ihn mit nem freund(kfz-mechaniker) wieder zu befestigen.halbwegs!!!! nur zur hälfte geschweisst....kurz nach dem lief der motor nimmer rund und er zieht nicht mehr.ausserdem wird der innenraum bei der handbremse sehr warm. was kann das sein???es wurde auch beim schweissen nicht die batterie abgeklemmt...was kann passiert sein???
werd noch wahnsinnig!!! der kat hört sich meiner meinung nach gut an(kein rasseln oder ähnliches....)
zyndmodul hab ich den widerstand gemessen am ersten anschluss 5kohm 2. 21kohm und 3. auch 21kohm...
kann das was zu bedeuten haben????
danke euch im voraus...
15 Antworten
wenn der auspuff nicht dicht ist fehlt ihm der gegendruck und der läuft wie nen sack nüsse. warum wurde er nicht ,,richtig" geschweißt wenn er doch kfz mechaniker ist der freund? warum nur ne 50% arbeit? und der wird dort wohl heiß, da dort das loch noch ist und die heißen abgase das bodenblech erhitzen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
wenn der auspuff nicht dicht ist fehlt ihm der gegendruck und der läuft wie nen sack nüsse. warum wurde er nicht ,,richtig" geschweißt wenn er doch kfz mechaniker ist der freund? warum nur ne 50% arbeit? und der wird dort wohl heiß, da dort das loch noch ist und die heißen abgase das bodenblech erhitzen!!!
das mit dem gegendruck ist mir klar...der "freund" wollte eben schnell fertig werden und hat alles mit gumgum versucht abzudichten....nerv...löcher sind nun keine mehr da mein ex die alle geschweisst hat....und der auspuff wird nicht dort heiss wo die löcher waren sondern an einer anderen stelle....
klar weiss ich auch wenn der auspuff defekt ist der karren nimmer gut ziehen kann...kenn mich ein wenig aus(auch als frau)...lach...aber momentan bin ich mit meinem latain am ende...
Ist das Hitzeschutzblech überm Kat am Unterboden noch drann? Wenn nicht schmilzt Du grade Deinen Unterbodenschutz weg....!!!!
Zitat:
Original geschrieben von MantaGTENordschleife
Ist das Hitzeschutzblech überm Kat am Unterboden noch drann? Wenn nicht schmilzt Du grade Deinen Unterbodenschutz weg....!!!!
wo soll das blech sein???der kat ist ja gleich vorn unter dem motor, soweit ich weiss....
Ähnliche Themen
Hallo bienemaja,
hatte das gleiche Problem mit meinem Corsa B.
Motor läuft auf drei Pötten ruckelt und zieht nicht.
Kerzenbesichtigung: Eine nass.
Habe dann auch das Zündmodul gemessen. Drei mal 22 kOhm einmal 6 kOhm.
Diagnose Windungsschluss.
Habe so ein Teil in der Bucht geordert. Kostet 66 Euronen.
Sollte wohl nächste Woche eintreffen.
Die Angelegenheit ist also noch nicht abgeschlossen. Bin aber guter Hoffnung!
Hoffe Dir etwas geholfen zu haben.
MfG Walter
Wenn der auf 3 Zylindern läuft, ist doch alles bestens, ist nen X10XE 😉
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Wenn der auf 3 Zylindern läuft, ist doch alles bestens, ist nen X10XE 😉
lol, ich weiss....hatte ich auch nicht geschrieben...aber danke für den tip....
Zitat:
Original geschrieben von bienemaja.1901
kann ich eigentlich ein zündmodul z10xe in den x10xe einbauen???? wäre billiger...
Hallo nochmal,
das könnte gehen. Verbürgen würde ich mich allerdings nicht dafür...
Das Teil vom Abwracker (35 Euros) ist mir auch ins Auge gefallen 😉
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von altersack44
Hallo nochmal,Zitat:
Original geschrieben von bienemaja.1901
kann ich eigentlich ein zündmodul z10xe in den x10xe einbauen???? wäre billiger...das könnte gehen. Verbürgen würde ich mich allerdings nicht dafür...
Das Teil vom Abwracker (35 Euros) ist mir auch ins Auge gefallen 😉
MfG Walter
danke ich weiss aber nicht ob es nun das richtige teil wäre...
Hab grad nochmal in der Bucht gefischt.
Da gibt es ein gebrauchtes Orginalteil mit Garantie für 39.-
Das wär doch was für preisbewusste Bastler 😁
Hallo zusammen,
soo, dass Corsalein schnurrt wieder. Meine Tochter ist begeistert.
Da die älteren Zündspuleneinheiten wohl sterben wie die Fliegen hab ich mich für ein Neuteil entschieden.
Ich hab das Billigste von einem Platiniumseller geordert. Verkaufsabwicklung super.
An dem Teil gibt es keine Herstellerbezeichnungen. Sieht dem Boschteil aber sehr ähnlich (ev. Hüco?)
Aber einen gravierenden Unterschied gibt es.
Der Widerstand der Sekundärspule beträgt 12 kOhm (Bosch 22 kOhm).
Die Drahtstärke war bei den älteren Spulen denn doch wohl zu dünn.
Zusammen mit der hohen Betriebstemperatur könnte ich mir damit die hohe Ausfallrate erklären.
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von altersack44
Hallo zusammen,soo, dass Corsalein schnurrt wieder. Meine Tochter ist begeistert.
Da die älteren Zündspuleneinheiten wohl sterben wie die Fliegen hab ich mich für ein Neuteil entschieden.
Ich hab das Billigste von einem Platiniumseller geordert. Verkaufsabwicklung super.
An dem Teil gibt es keine Herstellerbezeichnungen. Sieht dem Boschteil aber sehr ähnlich (ev. Hüco?)
Aber einen gravierenden Unterschied gibt es.
Der Widerstand der Sekundärspule beträgt 12 kOhm (Bosch 22 kOhm).
Die Drahtstärke war bei den älteren Spulen denn doch wohl zu dünn.
Zusammen mit der hohen Betriebstemperatur könnte ich mir damit die hohe Ausfallrate erklären.MfG Walter
freu...freu....meiner schnurrt noch ned....mal sehen wann m ein teil kommt...