Kat hinüber, abzocke vom :) ?

VW Passat B5/3BG

Hallo,

Laut meinem 🙂 ist mein Linker Kat hinüber,zwischen Felxrohr und Kat dürfte ein Riss sein, mein 🙂 hat aber logischerweise gemeint,schweissen geht nicht,neues Teil muss her ( Geldmache e klar ) also nach der Diagnose ich zum ersatzteilheini bei meinem 🙂, da kam der Schock, 1479,- euro ohne Einbau!! ( in Österreich falls das rellevant sein sollte ) nun zu meiner Frage, sind alle Kat so teuer,wenn beide kaputt wären würde das 3000,- euro kosten ?? das ist ja abnormal, Nachbau oder Austauschkats finde ich gar keine, ausser den aus dem link weiter unten,was kann ich tun ?? Sollte nur das Flexrohr eingerissen sein könnte man das schweissen ???

Wäre der Kat aus Folgendem Link für mich der Richtige?? Sorry wenn die Frage viell Sau Blöd rüberkommt, aber Kat technisch hab e ich keinerlei ahnung !!

Mein Dicker ist ein 3BG 2,8L V6 4 Motion BJ:2003 AMX Motor !!

http://www.ebay.de/itm/260787208163?...

Beste Antwort im Thema

auch wenn das jetzt mit dem Kat sich erledigt hat kann ich dir mal eine gute Seite empfehlen Top Produkte zum Top Preis UNI FIT bzw haben die auch Flexrohre

22 weitere Antworten
22 Antworten

Auch wenns bissl OT ist: Es gibt aber tatsächlich Karren, wo man das Flexrohr nicht tauschen kann. Mein Golf III 1.9TD war so ein Fall. Da liegt das Flexstück mitten im Hosenrohr, und da sich das ja hinten durch den Motorraum schlängelt und total komisch verdreht ist kann man da nix einsetzen ohne zu pfuschen. Ist natürlich das teuerste Hosenrohr unter allen IIIer Golf-Motoren, aber mit ~130 Ocken wars damals im Vgl. zu nem neuen Kat echt billig 🙂

Ist nicht alles wirklich sinnvoll konstruiert, gerade solche Hersteller-Auspuffanlagen in einem Stück, wobei die von meinem Passi auch nach 9 Jahren noch echt gut aussieht...

Grüße

Lars

Mein V6 hatte vor kurzem das gleiche Problem. VW bietet das Flexrohr einfach nicht an. Nachdem ich wegen des lieben TÜVs letztes Jahr die rechte Seite komplett benötigt hatte, weiß ich auch, dass das Teil vom Flexrohr bis hinter den Kat aus einem Teil besteht. Nachdem man nun für links wieder einen kompletten Kat verkaufen wollte, habe ich mich beim Freundlichen geweigert.

Das Flexrohr gibts nicht überall, da es im Verhältnis zum Durchmesser sehr kurz ist. Das ganze hat mich in einer freien Werkstatt inkl. Montage keine 80,- EUR gekostet.

Grüße

So,Problem behoben, mein Kollege ( der eine freie Werkstatt hat ) hat mir eben auch ein Flexrohr angeschweißt, alles wieder in Ordnung ( Kostenpunkt keine 100,- euro )

Danke nochmals für alle hilfreichen Antworten hier !!( muss ja auch mal gesagt werden 😁 )

Dito, bei meinem 1.8er das gleiche Spiel. Beim 🙂 gibts das Flexrohr nur mit KAT.
Eine mir bekannte KFZ Werkstatt hat mir dann ein Zubehör-Flexrohr eingeschweißt -> läuft ! Kam auch rund 80 Euro,

Ähnliche Themen

bei mir war das Flex-Rohr vor 3/4 Jahr auch gerissen...wollte es auch ein schweißen, habe es gelassen da mich das Flexstück 50,- gekostet hätte und ihc für Original Bosal Hosenrohr 65,- inkl Dichtung und Verbinder.

war wol klar was ich gemahct habe oder?

aller dings fahr ich ein 1.8T AEB ob es das für den V6 so auch gibt, kein Plan.
Aber 🙂 schweißt nichts ein, so kenne ich es, die tauschen nur ;-)

Ist normal, dass unsere Freundlichen Werkstätten immer gerne alles neu verbauen.

Die Tage hatte meine Mutter an Ihrem VW nen defekten Fensterheber auf einer Seite (Plastikklipse kaputt). Ich kannte den Fehler, hab ihr die Klipse besorgt. Leider hatte ich keine Zeit diese einzubauen und hab sie zu den Freundlichen geschickt, dauert ja keine halbe Stunde, sollte also auch nicht teuer sein. Ruft sie mich an, dass die Werkstatt wohl einen kompletten neuen Aggregatsträger inklusive kompletter Fensterhebermechanik verbauen will, weil der alte angeblich vermodert sei. Kostenpunkt 200€ + Arbeitszeit. Ich ihr gesagt ich Schaus mir an.

Guck ich da ein paar Tage später drüber ist mit dem Aggregatsträger alles in Ordnung? Nur die Fensterheber-Klipse waren erwartungsgemäß gebrochen + die Bowdenzüge hatten ein bisschen Fett nötig. Neue Klipse rein: Alles Tutti und das seit Wochen...

Aber so sind se wohl, wenn der Ölwechsel nötig ist, wird lieber ein neuer Motor eingebaut...

@TE: Lass dir ein neues Flexrohr in ner freien Werkstatt einschweissen und gut.

hat er doch schon 🙄

Sorry, hab nicht den ganzen Fred gelesen. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen