Kat dicht/ gelöste Teile im Kat --- wer hat Erfahrungswerte?
Moin,
habe bei mir seit einiger Zeit ein leichtes "Klack"- Geräusch beim anfahren bzw. einkuppeln nach dem hochschalten gehabt und mich wochenlanfg fusselig gesucht.
Nun ist der Kat ausgemacht worden, nächste Woche kommt ein gebrauchter drunter. Stimmt es, dass es einen spürbaren Leistungsverlust gibt, wenn das Gerödel darin herumfliegt? Liegt ja eigentlich auf der Hand...
Habe einen etwas zähen Durchzug, allerdings sind Lambdasonde und Temp. Fühler II gerade frisch gemacht worden und der Wagen lief danach auch top. Nun habe ich ein ähnliches Fehlerbild.
Grüsse
NLR
17 Antworten
Ich hatte letzte Woche das gleiche Problem. Das Innenleben meines Kat war nach 14 Jahren kaputt und ich hatte keinen richtigen Durchzug mehr + Leistungsverlust. Für die kleineren Opel Motoren gibt es einen neuen Kat auch relativ günstg bei eBay.😉
Stimmt, kannst beim Einbau aber mal gucken, ob gelöste Teile vom Kat im Rest der Auspuffanlage stecken.Kann nämlich auch mal passieren.
Ähnliche Themen
kotz... daran dachte ich noch gar nicht...
Naja, erst mal sehen, ob ich die Schrauben so problemlos runter bekomme, sonst muss der Schweissbrenner her und der Kat eben erstmal von unten entleert werden... aber halt, das ist natürlich illegal...*hüstel*
Moin,
kleine Rückmeldung: Einzelteile im Kat hatten sich gelöst und die Auspuffanlage verstopft...
Nun ist die Leistung wieder da. Schon komisch, wie sich das ganze nach und nach zugesetzt hat und ich es gar nicht bemerkt hatte, nun ist jedenfalls ein deutliches Plus an Leistung (wieder) da.
Gruss
NLR
Es hatte sich ein ca. 6- 7cm grosses Stück vom Zellenblock im Kat gelöst und ist Richtung Ausgang gewandert, dort aber stecken geblieben.
Dazu hatten sich dann noch kleinere Teile gelöst, die sonst wohl durchgerauscht wären, nun aber im ohnehin verengten Rohr hängen blieben.
Gruss
NLR
Hallo,
ich hab nen 14 Jahre alten b corsa und da hat sich nun im Kat was gelöst,
kA was genau auf alle fälle meinten die heute in der Werkstatt der Kat würde sogar im Rücktauschverfahren noch 700 eus Koste.
Nun meine Frage und zwar wo bekomm ich nen günstigen aber neuen her?!
Der Corsa is zwar wie gesagt schon 14 Jahre alt aber hat grade ma 70000Km runter und ausser nem kleinen Wildschaden kürzlich ist der noch Top.
Danke für eure Hilfe.
P.S. Da ich nit weis wie und wo ich die Kennung also Motorcode finde anbei nen Bild des Motors
du hast einen C14NZ, und :respekt, mit Klima, Servo und ABS einen der warscheinlich besten ausgestatteten seines Jahrganges!
angeblich nen sondermodel der corsa swing joy bj ´94
seit dieser woche nun mit klarglasscheinwerfern in corsa c optik,
aber ansonsten noch alles original
Hi,
habe diesen Beitrag mal durchgelesen und habe wahrscheinlich das gleiche Problem...
Wenn ich beschleunige dann röhrt es richtig also ganz komisch kommt bei höheren drehzahlen, in den niedrigeren ist es nicht....
ist es der Kat..!?
also bei mir ist es eher in den niedrigeren beim anfahren und so da klingelt und klirrt es gewaltig und ja ab und an ma wenn ich stärker gas gebe.
Da ich heute eh zum Lichter einstellen in der Werkstatt war hatte ich da gleich ma nachgefragt und der sagte denne nach dem er den kleinen uffe Bühne hatte das es der Kat sei.