Kat "ausräumen"?

Mercedes ML W163

Hallo!

Mein Kat (ML270 cdi, BJ 2001 vor-MoPf, 138000 km) hat's offensichtlich geschafft und kugelt munter durch die Gegend.
Dabei verstopft er hin und wieder den Auspuff, was sich daran zeigt daß der Wagen kaum Gas annimmt und hin und wieder offenbar ins Notprogramm schaltet (nach dem Abstellen/Starten allerdings wieder normal).
Am Geld soll's nicht scheitern, allerdings könnte man den Kat statt tauschen auch ausräumen... was trotz allem deutlich billiger wäre als ein neues Teil (zudem keinerlei Rost erkennbar wäre).

Spricht da aus technischer Sicht was dagegen? Abgaswerte? Sonstwas?

Danke für euren Input 🙂

lg,
Oliver

Beste Antwort im Thema

Wer weiß? 😉

10 weitere Antworten
10 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bricktop_at


Spricht da aus technischer Sicht was dagegen? Abgaswerte? Sonstwas?

Hi, also wenn der Timer noch nicht abgelaufen ist würde ich dein Posting noch mal grundlegend überarbeiten :-) Bevor nämlich der "Shitstorm" hier ausbricht...

Eigentlich hast Du dir die Antworten schon selbst gegeben: Es spricht dagegen dass die Abgaswerte sich verschlechtern, zumal Österreich ja viel Wert auf das geliebte IG-L auf Autobahnen Wert legt.
Gibt es in AT bei Kat-Manipulation auch den Straftatbestand des (KFZ)Steuerbetrugs?

Ihr müsst doch jedes Jahr zur Untersuchung oder? Fällt dass dann da nicht auf? Wenn beim Diesel auf einmal mehr CO ausgestoßen wird?

Tausch das Ding einfach aus und begrabe den Gedanken des wundersamen Leistungszuwachs.. Darauf sollte es ja hinauslaufen 😁
Neuen Kat bekommst ja schon für deutlich unter 300.- oder wir ihr sagt um nur 299.-

Ciao
Josh

Zitat:

Original geschrieben von joshuar



Zitat:

Original geschrieben von bricktop_at


Spricht da aus technischer Sicht was dagegen? Abgaswerte? Sonstwas?
Hi, also wenn der Timer noch nicht abgelaufen ist würde ich dein Posting noch mal grundlegend überarbeiten :-) Bevor nämlich der "Shitstorm" hier ausbricht...

Eigentlich hast Du dir die Antworten schon selbst gegeben: Es spricht dagegen dass die Abgaswerte sich verschlechtern, zumal Österreich ja viel Wert auf das geliebte IG-L auf Autobahnen Wert legt.
Gibt es in AT bei Kat-Manipulation auch den Straftatbestand des (KFZ)Steuerbetrugs?

Ihr müsst doch jedes Jahr zur Untersuchung oder? Fällt dass dann da nicht auf? Wenn beim Diesel auf einmal mehr CO ausgestoßen wird?

Tausch das Ding einfach aus und begrabe den Gedanken des wundersamen Leistungszuwachs.. Darauf sollte es ja hinauslaufen 😁

Ciao
Josh

Den Shitstorm werd' ich vermutlich überleben, zudem war's eine ernstgemeinte Frage - den "Leistungszuwachs" hatte ich echt nicht im Hinterkopf. Würde man die drei PS fühlen? Nein oder? Zudem bin ich aus dem Alter raus 😉

Steuerbetrug wär' mir jetzt spontan neu, aber das ist ein guter Punkt...

Zur jährlichen Untersuchung (vulgo: Pickerl) müssen wir in der Tat, aber nachdem der Kat schon länger beim Starten/Abstellen scheppert dürfte er auch schon länger hin sein und somit auch beim letzten Pickerl nicht aufgefallen sein.

Über das IG-L lass' ich mich jetzt mal nicht aus, "geliebt"... hm... ja fast.

lg,
Oliver

bevor du dich an die Arbeit machst mit dem ausräumen würde ich auch erst mal sehen ob es nicht was gebrauchtes gibt oder gar was es neu kostet.
Ausräumen sollte immer die letzte Möglichkeit bleiben 😉

Zitat:

Original geschrieben von cleanfreak1


bevor du dich an die Arbeit machst mit dem ausräumen würde ich auch erst mal sehen ob es nicht was gebrauchtes gibt oder gar was es neu kostet.
Ausräumen sollte immer die letzte Möglichkeit bleiben 😉

Ja, da gebe ich dir vollkommen recht.

Mir ist es eigentlich in erster Linie darum gegangen ob ich mir technische Probleme einhandeln würde wenn ich bis zur nächsten Inspektion in ca. 13000km mit leerem Kat fahre... da bin ich einfach zu wenig bewandert was die Zusammenhänge betrifft.

lg,
Oliver

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!
Mich ärgert immer wider besserwisserische Mentalität, wir sind alle erwachsen um zu wissen was strafbar ist was nicht, aber das ist andere Thema, also technisch gesehen sollte möglich sein um zu testen ob das die stör Faktor ist, aber ich hätte an deine Stelle direkt mehr geld investieren und DPF zu kaufen, das were perfekte Lösung, natürlich wen du den Wagen behalten willst.
Grüß Sascha

Zitat:

Original geschrieben von DR66


Hallo zusammen!
Mich ärgert immer wider besserwisserische Mentalität, wir sind alle erwachsen um zu wissen was strafbar ist was nicht, aber das ist andere Thema, also technisch gesehen sollte möglich sein um zu testen ob das die stör Faktor ist, aber ich hätte an deine Stelle direkt mehr geld investieren und DPF zu kaufen, das were perfekte Lösung, natürlich wen du den Wagen behalten willst.
Grüß Sascha

Tja...die Frage hat sich bei 202000 und bei 206000 bei meinem ML55 auch gestellt...nur ist´s da nicht mit 300 Euro getan, sondern eher mit 2 x 1200 Euro. Die Frage nach dem Leerräumen haben die bei Bosch sehr amüsiert aufgenommen....: Klar GEHE das. Wenn ich denn Lust hätte, vor dem nächsten TÜV beide Seiten machen zu lassen (hat sich sonst was mit AU...) und dem Motor-Management täte ich damit auch nicht wirklich einen Gefallen. Kann beides nachvollziehen. Und hab´s machen lassen. Bei 300 Euro für so ein Ersatzteil stellt sich doch die Frage, wenn man auf den Wagen angewiesen ist, nicht wirklich, oder ?

Wenn man den "abgeben" will, erst recht nicht.

Die technischen Gründe kann ich nachvollziehen, die Dinger haben ja nicht als einzigstes die Funktion, die Steuerklasse zu ermässigen (DANN wär´s mir tatsächlich relativ egal.. 🙂 )

Gruß Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Zaphod-B


Bei 300 Euro für so ein Ersatzteil stellt sich doch die Frage, wenn man auf den Wagen angewiesen ist, nicht wirklich, oder ?

So ist es. Ich hab' mich mittlerweile bei meiner Werkstatt mal erkundigt und für einen Tauschkat wurden mir ca. 840 Euro als Preis genannt.

Ich werde jetzt also definitiv erstmal testen ob mit dem leeren Kat wieder alles normal läuft und wenn ja, mich um einen günstigen neuen Kat umsehen - im Web findet man die ja ab 400-500 Euro. Drückt mir die Daumen....

Momentan legt mein Großer die Spitzigkeit einer angebundenen Kuh an den Tag und nach ein paar Minuten bei 80 auf der Autobahn dürfte er überhaupt das Notprogramm anwerfen, dann dreht er nicht höher als bis 3000 Touren ungefähr.
Am Stand hört man beim Gas geben ein Rasseln aus dem Kat und eine Art Zischen....

lg,
Oliver

Kurzes Update: War der Kat. Fährt sich jetzt wieder wunderbar :-)

Zitat:

Original geschrieben von bricktop_at


Kurzes Update: War der Kat. Fährt sich jetzt wieder wunderbar :-)

Leer od. voll 😉

Wer weiß? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen