Kasseler Berge und der 200 D
Hallo zusammen,morgen gehts los.Fahre nach Bosnien in den Urlaub.Meine Frage wäre jetzt: kommt mein rollendes Wohnzimmer vollgepackt und 3 Erwachsene überhaupt durch die Kasseler Berge😕Im März war ich mit meinem Firmenwagen Vectra Benziner 90PS dort und der hat sich schon recht schwer getan.Daher frage ich mich wie soll es denn mein armer dicker schaffen😰Wer hat Erfahrung mit dem 200er D und denn Kasseler Bergen?Bedanke mich für eure Antworten im voraus.MfG w124driver
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OM6XX
Darf man mit nem 200D überhaupt auf die Autobahn?
Ich würde mir auf jeden Fall lieber ein anderes Auto besorgen.
Hinterher bleibt der bergauf stehen.
Denk dran, dass das ne große Verkehrsgefährdung für alle Beteiligten darstellt.
Sag bitte wann du genau auf die Bahn fährst...gibt bestimmt einen riesen Stau von Kassel bis Dortmund.
Welch ein Deppengeschwätz !!!
Stell Dir vor, es gibt doch tatsächlich Menschen, die im Jahre 2009 mit 75 PS auf die Autobahn fahren. Es wird Deine Vorstellungskraft übersteigen, Dir vorzustellen, dass man sogar mit einem 34 PS Käfer oder Renault R 4 bis nach Italien fahren kann. Da "muß" man dann auch über die Kasseler Berge und über den Brenner....
Ich bin mit meiner Wanderdüne/ Unimog-Sport -----> E200 Diesel / C200 Diesel Automatic regelmäßig in den Jahren 99 bis 2006 von Hannover nach Fulda gefahren. Mit 1 Person geht es sogar in der mittleren Spur, bei vollem Auto bleibt nur die Rechte, wenn Du den Verkehr nicht aufhalten willst. Die wichtigste Grundregel ist ganz einfach : Versuchs mal mit Gelassenheit. Es wird Dir schon kein übermütiger TDI / CDI / HDI Vertreterschleuderraser in den Kofferraum rauschen. Und wenn so ein Depp mal hupt ------- Was solls ? Damit wirst Du auch nicht schneller.....
Dieselnde Grüße Horst
42 Antworten
ich bin damals mit meinen w123 200D mit 55 ps mit 4 erwachsenen und vollbeladen mit 70 den
berg raufgefahren... zum glück waren die lkws deutlich langsamer.. heute haben die lkws ja
ps mässig aufgerüstet*smile
also wenn ich mal ehrlich sein darf.
ueberhaupt sich darueber gedanken wie und ob ueberhaupt mein auto an einer steigung auf der autobahn aussieht - ich weiss nicht. fællt mir im moment eigentlich nichts treffendes dazu ein. und fuer nen benz ist es ein armutszeugnis, auch wenn's n 200d ist.
Der gewöhnt sich auf Dauer dran.
Mit unserem 300D und nem großen Anhänger (wie Pferdeanhänger, jedoch für 3 Motorräder nebeneinander) zog der auf der BAB nur noch ca. 85-90. (Und das Fahrzeug ist fast nur Anhänger gewohnt, allerdings nicht solche fahrenden Wandschränke hinten dran) Im 4. Gang der Automatik fiel die Geschwindigkeit immer ab, so dass der 3. Gang wieder kam und dann wieder in den 4. usw.
Wir dachten schon, dass wir umdrehen müssten. Er hatte ja auch schon 480.000 auf der Uhr (also gerade eingefahren)
Aber knappe 50-70km später mit Vollast zog er den Anhänger mit bequemen 110 über die Bahn und man konnte später sogar das Pedal leicht lupfen. Allerdings gönnte er sich auf den gesamten 1300 km auch ca. 210 Liter Diesel
Manchmal muss der einfach erstmal freibrennen.
Kannst ja vorher nochmal zum freibrennen mit nem Wandschrank hinten dran auf die BAB fahren :-) Glaubst gar nicht wie spritzig der wird. Oder er geht auseinander........
Darf man mit nem 200D überhaupt auf die Autobahn?
Ich würde mir auf jeden Fall lieber ein anderes Auto besorgen.
Hinterher bleibt der bergauf stehen.
Denk dran, dass das ne große Verkehrsgefährdung für alle Beteiligten darstellt.
Sag bitte wann du genau auf die Bahn fährst...gibt bestimmt einen riesen Stau von Kassel bis Dortmund.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OM6XX
Darf man mit nem 200D überhaupt auf die Autobahn?
Ich würde mir auf jeden Fall lieber ein anderes Auto besorgen.
Hinterher bleibt der bergauf stehen.
Denk dran, dass das ne große Verkehrsgefährdung für alle Beteiligten darstellt.
Sag bitte wann du genau auf die Bahn fährst...gibt bestimmt einen riesen Stau von Kassel bis Dortmund.
Welch ein Deppengeschwätz !!!
Stell Dir vor, es gibt doch tatsächlich Menschen, die im Jahre 2009 mit 75 PS auf die Autobahn fahren. Es wird Deine Vorstellungskraft übersteigen, Dir vorzustellen, dass man sogar mit einem 34 PS Käfer oder Renault R 4 bis nach Italien fahren kann. Da "muß" man dann auch über die Kasseler Berge und über den Brenner....
Ich bin mit meiner Wanderdüne/ Unimog-Sport -----> E200 Diesel / C200 Diesel Automatic regelmäßig in den Jahren 99 bis 2006 von Hannover nach Fulda gefahren. Mit 1 Person geht es sogar in der mittleren Spur, bei vollem Auto bleibt nur die Rechte, wenn Du den Verkehr nicht aufhalten willst. Die wichtigste Grundregel ist ganz einfach : Versuchs mal mit Gelassenheit. Es wird Dir schon kein übermütiger TDI / CDI / HDI Vertreterschleuderraser in den Kofferraum rauschen. Und wenn so ein Depp mal hupt ------- Was solls ? Damit wirst Du auch nicht schneller.....
Dieselnde Grüße Horst
Hallo,
auch eine Wanderdüne kommt ans Ziel. Vielleicht sogar entspannter und gelassener als ein TDI. Ist halt ein anderes fahren.
Vor zig Jahren sind meine Eltern mit uns mal mit einem Fiesta 1 mit Dachgepäckträger nach Österreich gefahren, um den neuen W 124 zu schonen 🙂.
Irgendwann an einem endlosen Berg wurde der Wagen immer langsamer. Bei 60 km/h zog mein Vater den Choke und wir konnten die Geschwindigkeit halten. Wichtig ist, immer voll auf dem Gas bleiben.
Wenn die LKWs schon nicht mehr Lichthupe geben, sondern einfach überholen, dann stellt sich eine eigensinnige Gemütlichkeit ein, die irgendwie wunderschön ist.
was ist den das für ein AFFE(OM6XX),ich glaubs jawohl nicht 10 Beiträge frisch angemeldet und solche Beiträge.Naja bei mir ist er logischerweise auf der Ign Liste und ich hoffe einige andere werden es auch tun.MfG w124driver
Ich habe selber einen 200D, und Berge fahr ich damit ganz bestimmt nicht rauf!!! Ich fahre immer nur bergab!!!
Mittlere Spur auf der Autobahn geht meines Erachtens höchtens bei Stau oder wenn die rechte Fahrbahn gesperrt ist, oder?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von OM6XX
Ich habe selber einen 200D, und Berge fahr ich damit ganz bestimmt nicht rauf!!! Ich fahre immer nur bergab!!!Mittlere Spur auf der Autobahn geht meines Erachtens höchtens bei Stau oder wenn die rechte Fahrbahn gesperrt ist, oder?
Grüße
Sorry, dann musst du nochmal zur Fahrschule und fahren lernen.
Grüße zurück,
bf360s
PS: der auch mit nem topolino die Kasslerberge hoch jagt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von OM6XX
Darf man mit nem 200D überhaupt auf die Autobahn?Ich würde mir auf jeden Fall lieber ein anderes Auto besorgen.
Hinterher bleibt der bergauf stehen.
Denk dran, dass das ne große Verkehrsgefährdung für alle Beteiligten darstellt.
Sag bitte wann du genau auf die Bahn fährst...gibt bestimmt einen riesen Stau von Kassel bis Dortmund.
Grüße
So ein Schmarrn 🙂
Ich wohne in den Alpen und fahre auch einen 220D (W202) und hatte noch nie Probleme...
Zitat:
Original geschrieben von w124driver
was ist den das für ein AFFE(OM6XX),ich glaubs jawohl nicht 10 Beiträge frisch angemeldet und solche Beiträge.Naja bei mir ist er logischerweise auf der Ign Liste und ich hoffe einige andere werden es auch tun.MfG w124driver
Ironie ist dann gut, wenn man sie erkennt.
Warum fährst du nicht einfach hinter Göttingen ab und dann die B27 bis Fulda/Nord? Das spart Sprit, Nerven, Verschleiß und evtl. Trouble mit LKWs usw. und du bist auch nicht langsamer. Warum nutzen eigentlich die wenigsten, die Bundesstraßen, weil man da mal in die Karte schauen muß?
die b27 fæhrt sich prima.
aber dieser ganzer fred ist eigentlich garnicht ernst zu nehmen. vom unterhaltungswert mal abgesehen.
vor etwas ueber 20 jahren noch sind einige zeitgenossen mit 26PS, wohnwagen und familie bis ungarn oder gar bulgarien gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von Mario7
So ein Schmarrn 🙂Zitat:
Original geschrieben von OM6XX
Darf man mit nem 200D überhaupt auf die Autobahn?Ich würde mir auf jeden Fall lieber ein anderes Auto besorgen.
Hinterher bleibt der bergauf stehen.
Denk dran, dass das ne große Verkehrsgefährdung für alle Beteiligten darstellt.
Sag bitte wann du genau auf die Bahn fährst...gibt bestimmt einen riesen Stau von Kassel bis Dortmund.
Grüße
Ich wohne in den Alpen und fahre auch einen 220D (W202) und hatte noch nie Probleme...
Also einen W202 220D kann man doch nicht mit einem W124 200D vergleichen. Da liegen doch schon fast Welten dazwischen.
Ich bin in den neunzigern mit meinem 34 PS Käfer mehrmals zu dritt, voll bepackt von Tirol aus nach Arco/ Gardasee zum Klettern gefahren samt Zelt Schlafsack etc. Duell mit den LKW´s aber was soll´s gibt ja keine Mindest-PS Anzahl oder Geschwindigkeit so wirklich. Mit meinem 250er bin ich jetzt auch kein Sprinter, so manche Steigung mag er auch die 2. und ich ernte Mittelfinger, Hupe, Lichthupe, geballte Fäuste. WIR haben uns für eine "Legende" entschieden und sind halt mal die Minderheit im ganzen TDI, Common-Rail, HDI, Turbo oderwiesiealleheißenmögen-PS Dschungel. Stell Dich auf eine gemütliche und entspannte Fahrt ein, wirst sehen, alles halb so wild, gute Fahrt!!!!