Kartenversionsnummern

VW Passat B8

Hallo,

vor Kurzem habe ich einen gebrauchten Passat B8 Bj. 3/2015 gekauft.
Nun wollte ich die Navigationskarte des Discover Media mal aktualisieren und bin nach dem Update jetzt leicht verwirrt.
Vor dem Update hatte ich die Kartennummer: 3G0 919 866 E 0335 ECE 2015
Nach dem Update habe ich die Kartennummer: 3G0 919 866 M 0521 ECE 2016
Laut VW-Seite soll jedoch dies die aktuelle Version sein: 5G0 919 866 AC ECE 2016

Habe ich nun die aktuelle Version oder nicht?
Weiß jemand welche Bedeutung die einzelnen Zahlen- und Buchstabenblöcke haben?

Beste Antwort im Thema

Entscheidend welche Version ihr habt ist die ECE 20.. die bei euch unter Versionsnummer im Navi steht. So bekommt man eben im November 15 das Update für 2016, im Frühjahr 2016 beim nächsten wird dann ECE2016/17 dastehen und im November 2016 ECE 2017.
Ist wie mit den Modelljahren beim Auto, bekam man sein Auto etwa im Juni/Juli 2015 hat man schon Modelljahr 2016. 😉
Die andere Nummer 5G0919... ist die Teilenummer von VW. 3G0 wäre Passat, 5G0 Golf und so weiter. Die 919 gibt dann an wo das Teil im ETKA beim freundlichen zu finden ist (Produktgruppe Elektrik) auch wenn das bei Zubehör nicht ganz so stimmt. Die Nummer ist für euch aber auch nicht wichtig und ich will jetzt auch nicht zu weit ausholen.
Haltet auch nur an die ECE und ladet die Software unter navigation.com, dann ist alles gut. 🙂

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@Wagi44 schrieb am 5. März 2016 um 22:16:51 Uhr:



Zitat:

@Bovery schrieb am 5. März 2016 um 21:16:11 Uhr:


Die VW Internetseite sagte mir heute, dass für den Passat die aktuelle Version mit 5G0 beginnt. Das ist nach deiner Aussage aber für den Golf.
Mein Passat ist MJ2016. Gibt es dafür überhaupt schon eine aktuellere Version? Er hat schon ECE2016, beginnend mit 3G0. Allerdings fehlen Kreisverkehre.
Wenn man ein Kartenupdate macht, muss man dann die SD-Karte komplett leer machen oder reicht es, alle gleichnamigen Dateien zu ersetzen?
Zudem geht die Verkehrsschilderkennung der Kamera nicht mehr, wenn die SD-Karte fehlt. Was ein ziemlicher Nonsens ist.
Eine Frage zum SD-Karten Slot: Wo muss die Navi SD-Karte rein? Gesteckt hat sie bei mir im Slot 1. Laut Beschreibung soll sie in Slot 2.
Danke euch.
Grüße
PS: was passiert, wenn man eine SD-Karte mit 5G0 in den Passat einlegt?

Wenn ich das lese... 😰
Wenn du alles besser zu wissen meinst dann kauf dir doch ne neue SD-Karte bei VW für teures Geld!🙄 Der Kern meiner letzen Aussage macht doch eins ganz klar, ECE 2016 ist die aktuellste Version!
Die Karten vom DM sind im Golf 7 und Passat gleich, vorausgesetzt die Version von MIB stimmt, sprich MIB1 und MIB2.
Verkehrszeichenerkennung greift immer auf die Navidaten zurück, das hat auch seinen Sinn. Wenn irgend ein Idiot morgen ein Ortsschild klaut, dann sieht deine Kamera in der Frontscheibe dieses nicht, genausowenig wie du. Durch das Navi, auch wenn hier keine Zielführung aktiv ist wird dir aber nun 50km/h angezeigt weil es eben weiß das du in die Ortschaft eingefahren bist.
Zu deinen ganzen anderen Fragen findest du eine ausführliche Anleitung unter navigation.com, auf der VW Homepage und in deiner Bedienungsanleitung, der man auch mal trauen sollte.
In diesem Sinne...

PS: Ich hab da mal noch was vorbereitet, das wichtige ist ROT umrandet. 😉

So wie Zwerg2001 es erklärt hat, war das doch komplett super.
Mehr wollte ich gar nicht. Das Anleitungen nicht stimmen können ist doch jedem bekannt.
Zudem bestätigt es, dass die Karte bei anderen Personen auch im Slot 1 steckte.
Auch, dass bei anderen die Karten für Golf angezeigt wurde obwohl Passat gewählt.
Ich habe nicht verstanden, wieso ich auf die dumme Idee kommen soll, mir eine neue SD-Karte bei VW zu kaufen?
Aber gut. Ist ja alles geklärt.
Grüße

Die Updates kommen immer halbjährlich. November und Mai, see http://www.motor-talk.de/.../...e-2015-fuer-discover-pro-t5091520.html

Ist bekannt. 😉

Übrigens ist die Erklärung mit 3G0 = Passat, 5G0 = Golf falsch.
Das bezieht sich auf das DM Generation 1 und 2.
Daher auch die Auswahl auf der VW Seite beim Downloaden, ob man Generation 1 oder 2 hat, oder halt das Pro.

So hat bspw. ein Golf mit einen DM Generation 2 eine Nummer mit 3G0...
Genauso wie bspw. auch viele Polos das vorher schon hatten, eben weil sie schon DM Generation 2 drin hatten.
DM Generation 1 fängt dann mit 5G0 an.

Wichtig für die Kartenversion bleibt weiterhin nur das ECE 2017.
Wenn da noch ECE 2015 oder ähnliches steht, ist es älter.

Nur mal zur Info, für alle die nach dem Problem googln, kommt nämlich der Beitrag hier als erstes!

Deine Antwort