Kartenupdate Navi

BMW 5er G30

Ich habe bei meinem G30 ein Kartenupdate durchgeführt, dabei USB Stick mit 32 GByte verwendet.
Auslieferung des Fahrzeugs war Anfang August, die Karten entsprachen nicht der lt. Connected Drive aktuellen Version "Road Map EUROPE Way 2017-3".

Man sollte sich für die Aktualisierung Zeit nehmen, die Daten "tröpfeln" vom BMW Server in den eigenen Rechner: für 12,77 Gbyte wurden zunächst 2h10 angezeigt...es dauerte noch länger.
Entpacken und speichern auf dem USB Stick (ca. 20 Minuten). Nachdem der Stick in die USB Schnittstelle des G30 eingesteckt war, dauerte die Aktualisierung in meinem Fall ca. 10 Minuten.

Die Eingabe eines Freischaltcodes ist nicht erforderlich (Update ist durch entsprechenden Code auf dem Stick nur für das spezielle Fahrzeug frei).

Beste Antwort im Thema

Europe Evo 2020-1 aktualisieren mit Download Manager möglich.

1762 weitere Antworten
1762 Antworten

Hier war es vor 10 Minuten noch die 2018-3 für das EVO, jetzt lädt hier auch die 2018-4.

Guten Morgen,
bei mir auch die 2019-4 EVO.

Danke für die Info, das wird ein knappes Ding mit extrem schlechtem Internet im Ausland, aber morgen für fast 1500km wäre das schon nice to have...

Knapp 33 GB Download für das EVO ist schon eine Hausnummer.

Wenn da die Bandbreite fehlt, ist das schon ein Geduldsspiel ...

Da bin ich mit meiner 400er-Leitung wirklich privilegiert.

Ähnliche Themen

Aktuell 7% 16 Stunden Rest 😁

Dann sollte das morgen zum Frühstück hoffentlich auf den Stick gehen.

Ich drücke die Daumen, dass es klappt.

Ich kenne die Laune, wenn ein lange dauernder Download kurz vor Abschluss abbricht.

2019-4 in 20 Minuten runtergezogen

Zitat:

@RalphM schrieb am 19. Dezember 2019 um 12:20:43 Uhr:


Ich drücke die Daumen, dass es klappt.

Ich kenne die Laune, wenn ein lange dauernder Download kurz vor Abschluss abbricht.

Moin,
hatte ich eben genau so, bei 99% abgebrochen, hat dann aber selbstständig wieder neu angesetzt und nach 2 Minuten war der Spuk vorbei,

Gruß Andreas

Bin auch gerade dabei.
26,46 GB knapp 70 min.
Bei Audi musste es eine SD Karte sein die wurde dann eingeschoben un man musste den Download ins Auto manuell starten.
Konnte dann aber beliebig unterbrechen, nach jedem starten lud sie dann weiter.
Gibt es später mit den Daten auf dem Stick noch was grundsätzliches zu beachten. Formatierung?
Einsteckplatz? Dauer?

Downgeloaded & erfolgreich installiert. Scheint alles zu funktionieren

Zitat:

@reijada1 schrieb am 19. Dezember 2019 um 17:02:42 Uhr:


Bin auch gerade dabei.
26,46 GB knapp 70 min.
Bei Audi musste es eine SD Karte sein die wurde dann eingeschoben un man musste den Download ins Auto manuell starten.
Konnte dann aber beliebig unterbrechen, nach jedem starten lud sie dann weiter.
Gibt es später mit den Daten auf dem Stick noch was grundsätzliches zu beachten. Formatierung?
Einsteckplatz? Dauer?

Der Stick kann als FAT32 und NTFS als Dateisystem formatiert sein.
Einsteckplatz ist egal - jeder der USB-Anschlüsse funktioniert.
Dauer der Installation (hier während der Fahrt durchgeführt) bei EVO ca. 35 Minuten (mit Unterbrechung).

Nach dem Anstecken des USB-Sticks kommt eine Meldung, die zum Start des Updates auffordert. Diese muss man dann mit "OK" bestätigen.

Falls die Installation unterbrochen wird, wird sie automatisch beim nächsten Start wieder fortgesetzt.
Daher gilt die Empfehlung den Stick solange angestöpselt zu lassen, bis die Installation beendet ist.

Bei meinem EVO kam die Mitteilung "Kartenmaterial aktualisiert" in der Kartenansicht nach erfolgreichem Abschluß.

Was habt ihr den als ordnerstruktur? Alle Dateien direkt auf dem Stick, oder in einem Ordner?

Zitat:

@RalphM schrieb am 19. Dezember 2019 um 11:44:14 Uhr:


Knapp 33 GB Download für das EVO ist schon eine Hausnummer.

Wenn da die Bandbreite fehlt, ist das schon ein Geduldsspiel ...

Da bin ich mit meiner 400er-Leitung wirklich privilegiert.

Jupp habe ich auch, bei mir in der Gegend haben sie kürzlich technisch auf 1gbit aufgerüstet und ich habe netto 460 MBit. Das hat Dan 8 Min gedauert 🙂

Alle Daten ohne Ordner direkt auf den Stick. Bei mir mit 50 MBit dauerte das Laden ca. 1 Stunde, als Größe wurde aber 35,x GB angezeigt.

Gibt’s eigentlich einen Unterschied zwischen dem was OTA kommt und dem was man runterlädt? Mich interessiert dabei nur das deutsche Straßennetz. Hab letzten Monat irgendwann die Meldung von einem Update im Display gehabt und frag mich gerade, ob ich mir das nun auch noch mal runterladen sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen