Kartenupdate Navi

BMW 5er G30

Ich habe bei meinem G30 ein Kartenupdate durchgeführt, dabei USB Stick mit 32 GByte verwendet.
Auslieferung des Fahrzeugs war Anfang August, die Karten entsprachen nicht der lt. Connected Drive aktuellen Version "Road Map EUROPE Way 2017-3".

Man sollte sich für die Aktualisierung Zeit nehmen, die Daten "tröpfeln" vom BMW Server in den eigenen Rechner: für 12,77 Gbyte wurden zunächst 2h10 angezeigt...es dauerte noch länger.
Entpacken und speichern auf dem USB Stick (ca. 20 Minuten). Nachdem der Stick in die USB Schnittstelle des G30 eingesteckt war, dauerte die Aktualisierung in meinem Fall ca. 10 Minuten.

Die Eingabe eines Freischaltcodes ist nicht erforderlich (Update ist durch entsprechenden Code auf dem Stick nur für das spezielle Fahrzeug frei).

Beste Antwort im Thema

Europe Evo 2020-1 aktualisieren mit Download Manager möglich.

1762 weitere Antworten
1762 Antworten

Zitat:

@DrivePolo schrieb am 5. Oktober 2024 um 02:21:59 Uhr:


Für 59€ bekommst du einfach nur einen Stick mit Kartendaten drauf

Zum installieren braucht es trotzdem einen Freischaltcode, den du zusätzlich kaufen musst.

So habe ich ihn verstanden. Weiß aber nicht, ob das auch so ist. Kam mir bisher nicht in den Sinn, 59€ für einen 64GB Stick zu zahlen.

Jupp. So ähnlich war es gemeint. Gibt auch bmw seller die verkaufen dir für n schmalen taler einen fsc und du bekommst das Update ebenfalls ziemlich günstig. Musst halt Downloaden.

Mich hat’s n zwanni gekostet 4-2024 -Lifetime 🙂.

Hallo,
hat jetzt geklappt, Version 2-2024 wurde geladen.
Nach dem das Ticket ausgeführt wurde, ging's zügig.
VG und danke!

Zitat:

@MSank schrieb am 11. Oktober 2024 um 22:36:45 Uhr:



Zitat:

@DrivePolo schrieb am 5. Oktober 2024 um 02:21:59 Uhr:


Für 59€ bekommst du einfach nur einen Stick mit Kartendaten drauf

Zum installieren braucht es trotzdem einen Freischaltcode, den du zusätzlich kaufen musst.

So habe ich ihn verstanden. Weiß aber nicht, ob das auch so ist. Kam mir bisher nicht in den Sinn, 59€ für einen 64GB Stick zu zahlen.

Jupp. So ähnlich war es gemeint. Gibt auch bmw seller die verkaufen dir für n schmalen taler einen fsc und du bekommst das Update ebenfalls ziemlich günstig. Musst halt Downloaden.

Mich hat’s n zwanni gekostet 4-2024 -Lifetime 🙂.

Dann besser keine Updates bei BMW mehr machen lassen.

Zitat:

@MSank schrieb am 11. Oktober 2024 um 22:36:45 Uhr:



Mich hat’s n zwanni gekostet 4-2024 -Lifetime 🙂.

Die BMW Europe Live 2024-4 für MGU ID7 mit Lifetime FSC fürn zwanni???

Aha, sehr interessant.

Ähnliche Themen

Zitat:

@user_530d schrieb am 12. Oktober 2024 um 12:46:16 Uhr:



Zitat:

@MSank schrieb am 11. Oktober 2024 um 22:36:45 Uhr:



Mich hat’s n zwanni gekostet 4-2024 -Lifetime 🙂.

Die BMW Europe Live 2024-4 für MGU ID7 mit Lifetime FSC fürn zwanni???

Aha, sehr interessant.

Ja, 24-2 natürlich 🙂. Hab schon gewartet , wem es auffällt. Denke eben quartalsweise hhhhh…

2-2024 map
Map

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 12. Oktober 2024 um 11:26:37 Uhr:



Zitat:

@MSank schrieb am 11. Oktober 2024 um 22:36:45 Uhr:


Jupp. So ähnlich war es gemeint. Gibt auch bmw seller die verkaufen dir für n schmalen taler einen fsc und du bekommst das Update ebenfalls ziemlich günstig. Musst halt Downloaden.

Mich hat’s n zwanni gekostet 4-2024 -Lifetime 🙂.

Dann besser keine Updates bei BMW mehr machen lassen.

Das sind autorisierte BMW Händler, die die Software und FSC anbieten. Also nix aus der Bucht oder illegales.
Muss man halt selber drauf spielen.

Lifetime Karten sind neuerdings legal?

@MSank

Du hast eine ID6 HU und nur bei dieser ist es möglich einen nicht legalen "Lifetime FSC" zu bekommen.
Warum in Anführungszeichen?
...weil es ein Patch ist mit welchem ein illegales Zertifikat und ein dazu passender FSC injiziert wird.

Hier wurde einem "Träumer" ein Märchen erzählt.

Ich frage mich, wann es mal wieder für ID6
ein (Karten) Navi-Update geben wird…. Das letzte war im März glaub ich.

ID6 bekommt derzeit 2 Updates pro Jahr.
Die EVO 24-1 kam ca. im Februar, die EVO 24-2 ca. im Juli. Damit würde ich auch nächstes Jahr rechnen.

Zitat:

@MSank schrieb am 13. Oktober 2024 um 16:40:21 Uhr:



Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 12. Oktober 2024 um 11:26:37 Uhr:


Dann besser keine Updates bei BMW mehr machen lassen.

Das sind autorisierte BMW Händler, die die Software und FSC anbieten. Also nix aus der Bucht oder illegales.
Muss man halt selber drauf spielen.

Das stimmt zu 100% nicht. Noch nie gabs bei bem "Lifetime FSC". Das sind einfach illegal genereierte FSC die dir im Zweifel auch mal alles zerschießen können, da sie eigentlich NICHT zum System passen.

Hallo liebe BMW-Gemeinde,

das hier ist mit 113 Seiten ein Mega-Beitrag, daher stelle ich lieber meine Frage, anstatt stundenlang zu lesen.

Ich habe mir heute wegen Black Friday das Kartenupdate für meinen G31 (Bj. 2019, ID6, NBTevo_Y) gekauft.
Jetzt steht in der Bestellbestätigung, das Kartenupdate wird wohl während der nächsten längeren Fahrt installiert. Ist das so? Bin heute noch nicht fahren und aktuell habe ich das Kartenmaterial DE2022-1.

Ich lese hier im Beitrag auf die Schnelle, dass das Update per USB-Stick gemacht werden muss / kann. Das Fahrzeug unterstützt ja keine OTA-Updates, wenn ich das richtig im iDrive sehe. Also eigentlich nur per USB. Oder wird das über das Mobilfunknetz dann bei der Fahrt runtergeladen?

Danke im Voraus für Eure Hilfe.

Ich glaube, bei NBT Evo geht es nur per USB. Ab id7 wird auch nur die „lokale“ Karte OTA aktualisiert - also nur für das ausgewählte Land, z.B. Deutschland in meinem Fall. Rest muss auch per USB aktualisiert werden.

Zitat:

@arbatski schrieb am 29. November 2024 um 15:54:09 Uhr:


Ich glaube, bei NBT Evo geht es nur per USB. Ab id7 wird auch nur die „lokale“ Karte OTA aktualisiert - also nur für das ausgewählte Land, z.B. Deutschland in meinem Fall. Rest muss auch per USB aktualisiert werden.

Das ist ja toll. Wo bekomme ich das Update denn her, um es auf den USB-Stick zu packen? Habe hier auch irgendwo was von einem Download Manager gelesen. Spannend ist, dass BMW da beim Kauf des Kartenupgrades keine Anleitung gibt. Ich glaube, ich rufe da mal den BMW Kundenservice an. Musste das gestern schon wegen CarPlay Installation machen. Da konnte fix geholfen werden.

Alternativ kannst Du auch hier mal schauen:
https://faq.bmw.de/.../...r-wo-finde-ich-den-Downloadmanager-AH4vh?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen