Kartenupdate 2016?
Weiß zufällig jemand, ob es für das MMI 2G für 2016 schon ein Kartenupdate gibt?
Für andere A6 Modelle bzw. MMIs gibt es bereits ein 2016er-Update, aber für meinen hab ich noch nichts finden können.
Beste Antwort im Thema
Ich hab das nicht als Werbung aufgefasst - schon alleine deswegen nicht, weil das nur jemand nicht weiß, der noch einen Schwarz/Weiß-Fernseher ohne Fernbedienung daheim hat 😛
33 Antworten
Tja... Halbwissen... nicht alle MMI 3G sind gleich. Bei der DVD-Variante (ja, die gibt es!) wird vom Händler keine SD-Karte mit Kartendaten verwendet. Man bekommt eine (zwei) DVD. Diese bzw. deren Kartendaten müssen über den Online-Zugang des Händlers bei Audi für das Fahrzeug aktiviert werden. Eine SD-Karte mit den Daten kann der Kunde selber erstellen und nutzen. Das wird sogar im Handbuch beschrieben, dass dem Fahrzeug bei Auslieferung beilag 🙂
Zu den Geschwindiglkeiten: Ich sehe es auch so, dass das ein nettes Feature wäre. Aber! Die MMI 3G Navis sind keine online aktualisierten Navis. Die Daten sind dann so alt, wie sie beim Zusammenstellen eben waren. Tempolimits können sich verändern. Ich würde mich auch bei einem tragbaren Navi nicht darauf verlassen. Hinzu kommt, dass das Fahrzeug mit einem bestimmten Funktionsumfang gekauft wurde. Geschwindigkeitsinfos wären praktisch eine Funktionserweiterung und kein Update. Warum sollte man bei einer "Aktualisierung" dann sowas erwarten?
Die Freude über die Aktualisierung der Straßendaten ist abhängig von der Nutzung und den Regionen, wo man das Navi nutzt. Das Navi ist danach "schlauer"! Es gibt noch immer Orte - auch in Deutschland oder Österreich - wo sich Sttraßen ändern, Einbahnstraßen gedreht werden, Ortsumgehungen entstehn usw. Beispiele wären: Wien (Einbahnstraßen), Wartburgkreis (Ortsumgehungen, B19, ...), neue Autobahnabschnitte (A73, A66), ... . Am Ende wird man natürlich trotzdem sein Ziel erreichen. Aber mit akutellem Kartenmaterial wäre man schneller und zuverlässiger am Ziel.
Wer dafür keine 300€ ausgeben will (das wäre günstig, da der Stundensatz bei Audi zu wesentlich höheren Kosten führen kann), kann sich ja ein tragbaren Navi an die Scheibe pappen oder illegale Quellen nutzen.
@Toshy: Weiteres Beispiel: Neue Autobahn (AT) zwischen Linz und Freistadt gibts im 2016er Update noch nicht. Wurde voriges Jahr eröffnet und war schon gespannt drauf 😉
Zitat:
@Jonnyrobert schrieb am 23. Februar 2016 um 23:01:02 Uhr:
@ Thobiasww bist Du denn sicher, dass Du damit die Navikarten für das MMI 2G auf DVD meinst??Welches MMI hast Du denn ?? Könnte mir vorstellen, dass Du das MMI 3G Basic damit meinst, da gibt es die Updates auf DVD / SD.
Servus,habe das MMI 3G Version 2009.
Gruß
Ja ja...die "freundlichen" sind auch teilweise ziemliche Halsabschneider!
Beim MMI 2 G-Update, dass ich beim Kauf meines Gebrauchten machen wollte, weil es immer noch die Version des Auslieferungszustands hatte, wollte der Freundliche mir erzählen, dass das 5 Stunden dauert, ich die MMI-Updates dort nicht kaufen könnte, weil sie nur für die Audi-Werkstatt seien und die Navi-DVDs 249,-€ kosten...zzgl. der 5 Arbeitsstunden und 150€ für das MMI-Update.
Ich habe mich dann in der Bucht nach einer gebrauchten Originalversion umgesehen....dieses MMI-Update dann inkl. der beiden Navi-DVDs für 65 Flocken gekauft und das Update selbst innerhalb 45 Minuten erledigt.
Das war nur ein Erlebnis mit dem Freundlichen, denn als ich zum TÜV musste, kam einen Tag vorher mal wieder das AGR-Lämpchen (trotz erneuertem AGR-Ventil)......und die Fehlermeldung musste vor der AU gelöscht werden. Beim Freundlichen vorgefahren....der nimmt meinen Audi in die Halle, kommt nach 5 Minuten wieder raus und sagt mir, dass das Steuergerät ihn nicht rein lässt und dass das Steuergerät für ein paar Hundert Euronen getauscht werden müsste.
Ich bin dann zu einem nahegelegenen anderen Freundlichen gefahren, der mir für 39,- den Fehlerspeicher innerhalb 3 Minuten löschte!
Soviel zum Freundlichen!
Die MMI Update CD Kosten 7 Euro, hast ja ein Schnäppchen gemacht 😁
Zitat:
@derSentinel schrieb am 24. Februar 2016 um 12:14:50 Uhr:
Die MMI Update CD Kosten 7 Euro, hast ja ein Schnäppchen gemacht 😁
Er schreibt "....dieses MMI-Update dann inkl. der beiden Navi-DVDs für 65 Flocken gekauft....." 😉
soviel zum Freundlichen .... da kann ich ein ganzes Buch drüber schreiben
z.B.
Audi - Düsseldorf: Nachrüstung SDS ist aus technischen Gründen nicht möglich (Lenkrad Taster aber vorhanden)
wurde dann von einem Forenmitglied gemacht.
Audi-Mönchengladbach:auf FL-Scheinwerfer umrüsten - geht bei Ihrem Fahrzeug nicht.
wurde dann von einem Forenmitglied gemacht.
LED Rückleuchten auf low line codieren, konnten die auch nicht .....usw
Fehlerspeicher löschen für EUR 39,00 ist eine Frechheit
Gruß Wolfgang
Tja OpiW....was willst machen....mit dem AGR-Fehler keine AU...da blieb mir nichts anderes über!
Der Typ von Dekra war ja so nett und gab mir die Chance wegzufahren und zurück zu kommen ohne nochmal die Gebühr zu zahlen. Beim TÜV hätte ich zweimal bezahlt.
Übrigens...bei Benz kostet das Löschen des Fehlerspeichers sogar 60 Euronen!
auf meine FL-Scheinwerfen bin ich natürlich angesprochen worden, das war aber schon 2010 oder 2011.
Da habe ich nur geantwortet - hat der Postbote gemacht- stimmte auch, das Forenmitglied war bei der Post beschäftigt. Hin und zurück waren es allerdings 1000 km
Fehler löschen: ich bin jetzt schon lange bei einer freien Werkstatt - da kostet so etwas gar nichts, auch mal eben auf die Bühne, gehört bei denen zum Service.
Gruß Wolfgang
Die Kartendaten hängen ca. 2 Jahre hinterher. Bei uns gab es umfangriche Änderungen von Straßennamen statt Hausnummern. Das war Anfang 2013. Erst in der aktuellen Version 2016 sind diese korrekt wiedergegeben.
Wenn man bedenkt das die DVDs minimalen Kopierschutz (für 2G) haben ist der Preis von 249€ seeehr gewagt....und wenn man sich dann mal bei den etablierten Sharehostern umschaut dürften sehr wenige diesen Preis bezahlen....
Zitat:
@ciwa schrieb am 24. Februar 2016 um 21:51:11 Uhr:
Wenn man bedenkt das die DVDs minimalen Kopierschutz (für 2G) haben ist der Preis von 249€ seeehr gewagt....und wenn man sich dann mal bei den etablierten Sharehostern umschaut dürften sehr wenige diesen Preis bezahlen....
Vorsicht !
Damit sollte man hier (MT) aber keine werbung machen.... 😉
Ich hab das nicht als Werbung aufgefasst - schon alleine deswegen nicht, weil das nur jemand nicht weiß, der noch einen Schwarz/Weiß-Fernseher ohne Fernbedienung daheim hat 😛
Zitat:
@thoweb01 schrieb am 24. Februar 2016 um 10:39:05 Uhr:
@Toshy: Weiteres Beispiel: Neue Autobahn (AT) zwischen Linz und Freistadt gibts im 2016er Update noch nicht. Wurde voriges Jahr eröffnet und war schon gespannt drauf 😉
Danke, dann kann ich mir für heuer das Update noch sparen 🙂
Wer immer noch bei sharehostern herunterlädt, muss eh ne Macke haben!
5 Jahre Knast für ein Navi-Update?....nein danke!
Hab inzwischen mein Update gefunden, aber nicht bei sharehostern!