ForumVolvo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1466 vom 27.05.24)

Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1466 vom 27.05.24)

Volvo
Themenstarteram 26. Dezember 2016 um 16:37

Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.

Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.

Fehler auf der Volvo Seite?

Gruß

Mac

Beste Antwort im Thema
am 26. September 2019 um 5:12

Hallo zusammen,

 

meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.

 

Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!

 

Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.

 

Allerdings frage ich mich schon immer wieder ;), ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... ;)

 

Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.

 

Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.

 

Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun ;);)

 

Gruß

 

 

4911 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4911 Antworten

Wegen ggf. nicht funktionierender Updates (vgl. Vorerfahrungen in diesem Thread), wegen falschen Updatezeitpunkt, wegen Mobildatenvolumen.

Auf Kartenupdates via OTA würde ich auch verzichten. Aber die Apps lassen sich ohne OTA nicht aktualisieren, oder doch? Bei denen liegt das Updatevolumen i.d.R im niedrigen zweistelligen MB-Bereich und manchmal auch darunter - geht also im Mobildatenvolumren im Grundrauschen unter.

OTA-Apps müssen auch funktionieren, denn ab Verfügbarkeit eines Updates wird die bereits installierte App nicht mehr gestartet. Die besagten Updatefehler führen also direkt zum Nichtfunktionieren der jeweiligen App - so zumindest bei mir im Falle der Yelp-App.

Aktuell jetzt 1183!!!

am 25. Juni 2017 um 18:12

Zitat:

@Marienleuchte schrieb am 25. Juni 2017 um 20:04:35 Uhr:

Aktuell jetzt 1183!!!

Wo?: OTA oder via Stick?

Habe gerade meinen Stick mit Version 1182 online prüfen lassen, und der wurde soeben für aktuell befiunden...:confused:

am 25. Juni 2017 um 18:27

Am MacBook nach wie vor 1182

Bei mir wird OTA ein Update angezeigt. Allerdings nicht 1183, sondern 1182, welches ich schon seit April installiert habe.

Auch am Rechner wird mir 1182 als aktuellste Version angezeigt.

Seit Freitag wurde "keine Verbindung zum Service" beim Downloadcentre angezeigt. Dann heute die Info: Neue Downloads verfügbar bei den Karten. Dann nach Ca 1Std zeigt er nach Download und Installation die Version 1183 bei der Deutschlandkarte an.

Lese ich das richtig? Kartenupdate über OTA ging doch bisher nicht, sondern nur über Stick. Wurde das geändert?

Richtig! Das war jetzt das erste Mal, daß eine Navi-Karte über OTA geladen wurde. Wahrscheinlich nur die als "Aktuell" markierte Karte. Die anderen scheinen alle noch die alten zu sein. Eventuell ist auch nur ein Sprachupdate gekommen. Ist aber nur so eine Vermutung von mir, da die USB-Updates ja meistens im GB-Bereich lagen.

Habe heute alle Karten durchgeschaut. Tatsächlich können fast alle europäischen Länder auf 1183 geupdatet werden, aber Ru zB nicht. Jedoch werde ich den Verdacht nicht los, dass eigentlich nichts neues dazu gekommen ist, sondern man einfach nur das OTA testen will (deshalb auch der geringe Sprung von 1182 auf 1183). Ru ist wahrscheinlich wegen der Größe ausgenommen.

Hier zumindest ist Kartenupdate über OTA nichts neues, wurde mir schon beim 1173 und 1182 angezeigt, dabei wird nur das eigene Land angezeigt, und geladen, bei uns halt 3 Länder, da die Benelux Staaten zusammengefasst sind.

Jedesmal wenn der Hinweis kam, war spätestens nach einer Woche aber auch ein Europaupdate über den PC und Stick möglich, so wie es jetzt ja anscheinend auch wieder ist.

Im Updatebereich kann man jede beliebige per OTA laden (soweit Update verfügbar), nicht nur die Heimatregion. Muss man einfach mauell anschieben, aber funktioniert.

Ich ändere den Titel dann mal vorsichtshalber erst dann, wenn das Update auch im Download auf der Website verfügbar ist. ;)

Habe heute mal spaßhalber Österreich & Schweiz auf einer längeren Tour OTA runtergeladen.

Für mich war der Vorteil, daß das Navi trotzdem die eingegebene Route angezeigt hat!

Dauerte ca. 45 Min., also für die beiden kleinen Länder so lange, wie mit dem Stick ganz Europa ;):D

Man kann, wie @daveg schon ausgeführt hat jedes beliebe Land einzeln runterladen. Angezeigt wird primär die Heimatregion.

LG

GCW

Ist auch nur 88MB groß, wobei die Installation länger dauerte als der Download

Gruß,

Bertone

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1466 vom 27.05.24)