Karten- bzw. Navi-Darstellung im Splitscreen
Hallo ,
ich nutze sehr gerne beim Navi den Splitscreen bei dem im linken Fenster die Fahrt in kleinem Maßstab und Ausrichtung in Fahrtrichtung angezeigt wird und im rechten, kleineren Fenster die Ausrichtung nach Norden ist damit ich eine bessere Orientierung habe. siehe Foto
Leider zeigt mir das rechte Fenster die Karte nur in einem sehr sehr großen Maßstab bis hin zum Fahrtziel. Man kann manuell nun mit den Fingern den Maßstab aufziehen und verkleinern, aber nach wenigen Sekunden geht die Anzeige wieder automatisch zurück auf den ursprünglichen sehr sehr großen Maßstab.
In den Einstellungen habe ich noch nichts gefunden um den Maßstab dauerhaft zu verändern.
Kann mir da jemand helfen?
19 Antworten
Den Sinn habe ich nicht verstanden, weil es viel besser wäre, sich rechts die Abbiegehinweise anzeigen zu lassen (so navigiert man sicherer bei Abfahrten).
In der Karte links kann man ja jederzeit raus- und reinzoomen, wenn Du eine Übersicht haben willst. Ich habe mir AutoZoom Aus/An auf 2 Tasten gelegt, weil ich in der Stadt manchmal manuell den Maßstab ändern will (z. B. auf 100 m), wenn der automatisch zu klein angezeigt wird. Ob das auf deiner 2. Karte rechts geht, weiß ich nicht. Der AutoZoom auf 50 km stört mich bei der normalen Navigation auch, dieser sollte max. 20 bis 30 km sein. Vielleicht kommt das noch, haben schon viele Anregungen umgesetzt, darin ist BMW recht gut.
Konkret kann ich es nicht beantworten, das geht wohl so nicht. ich würde mir aber im SplitScreen die Abbiegehinweise anzeigen lassen und 1. Zoom und auch die 2. Kartenausrichtung auf Tasten speichern oder per Sprachbefehl aktivieren, die lässt Du Dir anzeigen, wenn Du es brauchst.
Über die Sinnhaftigkeit kann ja Jeder selbst entscheiden…
ich finde die Variante jedenfalls auch für mich interessant und bin eben mal ans Auto gegangen.
Hab also nen G01 LCI mit OS7.
Und da kann man im Navimodus die Splitscreen-Einstellungen konfigurieren.
Bei Dir dürfte noch ein Häkchen bei Routenübersicht sein.
Nimmste das raus, kannst Du den Zoom auch rechts individuell einstellen und er bleibt auch so; geht links nach wie vor auch. einfach mit dem Dreh-Drücksteller zwischen beiden Karten wechseln.
In den Splitscreeneinstellungen war ich vorher nie und dachte, daß im Splitscreen immer nur die Routen-Vorschau zu sehen wäre…
wieder was dazu gelernt.
Viele Grüße
Fred
Ich war jahrelang die komfortable Bedienung vom Navi im VW Konzern gewohnt. Da konnte man mit einem scrollrad am Lenkrad den Zoom in der zwischen Tacho und drehzahlmesser eingeblendeten Karte, die von der Darstellung her grundsätzlich identisch mit der am hauptscreen ist problemlos ändern.
Aber BMW verzichtet er auf diesen Komfort und stellt bleibt nur eine marginale schwarz-weiß Karte dar.
Ich Ärger z.b auch wenn man beispielsweise über den Brenner nach Italien fährt das dann plötzlich in der Navi Ansicht ein Zoom auf 50 km eingestellt wird so dass man vom Bozen bis nach Venedig sieht, aber nicht den fahrbahnverlauf. Leider gibt es auch dafür keine Lösung dies dauerhaft auf einen anderen zum Faktor einzustellen.
BMW weiß wohl besser, was wir als dumme Kunden brauchen...(Das gilt im übrigen auch für die Unmöglichkeit die Absenkung des beifahrerspiegels bei rückwärtsfahrt individuell anzupassen)
@dgy: welches OS hat Dein Auto denn?
Beim OS7 kann man perfekt einen festen Zoom wählen; ganz super mit dem Dreh-Drücksteller; bei Bedarf sogar in der Splitscreenansicht separat für zwei Karten wie ich gerade gelernt habe; siehe Foto. Hast Du vielleicht die "Routen-Übersicht" gewählt? Dann wird die ganze Strecke angezeigt; nur so könnte ich mir erklären, daß bei Dir der Zoom auf einmal auf 50km springt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@freddy1962 schrieb am 29. Juli 2025 um 18:23:12 Uhr:
@dgy: welches OS hat Dein Auto denn?
Ja ich habe OS7. Und ich weiß schon, dass man einen festen Zoom einstellen kann. Aber ich möchte schon beim dynamischen zum bleiben und genau in dem wird mir bei langen Strecken oftmals ein sehr großer anzeigebereich (über 100 km Radius) dargestellt. das passt sich auch wieder dynamisch an wenn man in die Nähe von Autobahn-Ausfahrten kommt. Aber für mich macht dieser große zoombereich keinen Sinn da ich keine Ansicht von Bozen bis Venedig benötige, wenn ich auf dieser Strecke unterwegs bin.
verstehe; probier doch vielleicht mal den Splitcreen aus, wie oben auf meinem Foto: einmal fest reinzoomen wie du es möchtest und auf der anderen Seite die Routenübersicht; oder halt dort auch einen festen aber größeren zoom.
Danke für Eure konstruktiven Hinweise. Das Häkchen wegnehmen war letztlich die Lösung meines Problems.
Zitat:
@dgy schrieb am 29. Juli 2025 um 18:13:51 Uhr:
BMW weiß wohl besser, was wir als dumme Kunden brauchen...(Das gilt im übrigen auch für die Unmöglichkeit die Absenkung des beifahrerspiegels bei rückwärtsfahrt individuell anzupassen)
Das verstehe ich nicht, bei meinem iX3/G08 lässt sich individuell einstellen ob ich beim Rückwärtsfahren den Beifahrerspiegel absenken möchte oder nicht.
Nennt sich "Bordsteinautomatik" und wird mit einer Taste in der Fahrertür aktiviert.
Zitat:
BMW weiß wohl besser, was wir als dumme Kunden brauchen...(Das gilt im übrigen auch für die Unmöglichkeit die Absenkung des beifahrerspiegels bei rückwärtsfahrt individuell anzupassen)
Das kann man codieren.
Zitat:@2Ghost schrieb am 30. Juli 2025 um 19:14:13 Uhr:
Das kann man codieren.
Eine Individuelle Einstellung wie bei der Heckklappe hätte BMW aber auch keinen Zacken aus der Krone gebrochen ;)
Bei der Heckklappe ist die individuelle Öffnungshöhe sinnvoll, um in der Garage Schäden an der Heckklappe zu verhindern.
Beim absenkbaren Außenspiegel ist der Zweck, dass man den Boden neben dem Fahrzeug einsehen kann. Dazu ist es sinnvoll, den Spiegel so weit wie möglich nach unten zu schwenken
Zitat:
@freizeitfotogra schrieb am 31. Juli 2025 um 12:07:01 Uhr:
Bei der Heckklappe ist die individuelle Öffnungshöhe sinnvoll, um in der Garage Schäden an der Heckklappe zu verhindern.
Beim absenkbaren Außenspiegel ist der Zweck, dass man den Boden neben dem Fahrzeug einsehen kann. Dazu ist es sinnvoll, den Spiegel so weit wie möglich nach unten zu schwenken
Danke! Das mit dem absenkbaren Außenspiegel ist mir schon klar. Aber die sinnvolle Absenkung richtet sich auch nach der individ. Größe des bzw. der Fahrer und nicht nach der Festlegung von BMW!
Zitat:
@2Ghost schrieb am 30. Juli 2025 um 19:14:13 Uhr:
Das kann man codieren.
Danke für die Info.
Aber in Verbindung mit elektrischen sitzen und mehreren Fahrern möchte ich hier nichts kodieren, sondern schlicht und einfach individuell einstellen und automatisch (beim rückwärtsfahren) analog der Sitzposition abrufen.